Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und kümmere dich um die Installation und Wartung von Heizsystemen.
- Arbeitgeber: Die Vaillant Group ist ein globaler Marktführer in Heiz-, Lüftungs- und Klimatechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein internationales Arbeitsumfeld mit über 70 Nationen.
- Warum dieser Job: Arbeite an einer nachhaltigen Zukunft und trage zur Verbesserung des Klimas bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine technische Ausbildung im Bereich Heizungstechnik oder vergleichbare Erfahrung haben.
- Andere Informationen: Sei Teil eines dynamischen Teams, das Innovation und Teamgeist schätzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Vaillant Group ist einer der weltweiten Markt- und Technologieführer in den Bereichen Heiz-, Lüftungs- und Klimatechnik.
Werden auch Sie einer von 17.000 Kollegen aus mehr als 70 Nationen, die täglich an der Vision eines besseren Klimas arbeiten – für die Menschen zu Hause und di…
Servicetechniker Heiztechnik (m/w/d) Hamburg Arbeitgeber: Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG Karriere
Kontaktperson:
Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker Heiztechnik (m/w/d) Hamburg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Heiztechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur von Vaillant zu erfahren. Dies kann dir helfen, deine Antworten im Vorstellungsgespräch besser auf die Werte des Unternehmens abzustimmen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten als Servicetechniker unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Lösungen in der Heiztechnik. Vaillant legt großen Wert auf umweltfreundliche Technologien, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dazu beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker Heiztechnik (m/w/d) Hamburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Vaillant Group. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Position des Servicetechnikers Heiztechnik zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen Heiz-, Lüftungs- und Klimatechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Heiztechnik und deine Motivation, Teil der Vaillant Group zu werden, darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Vision eines besseren Klimas beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG Karriere vorbereitest
✨Verstehe die Produkte
Informiere dich gründlich über die Heiztechnikprodukte der Vaillant Group. Zeige im Interview, dass du die Technologien und deren Vorteile verstehst und wie sie zur Verbesserung des Klimas beitragen.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Servicetechniker unter Beweis stellen. Betone, wie du Probleme gelöst und Kunden zufrieden gestellt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Vaillant Group ein internationales Team hat, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen aus verschiedenen Kulturen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Unternehmenskultur. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt.