Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde First-Level-Support und unterstütze unsere Mitarbeiter bei technischen Fragen.
- Arbeitgeber: Die VAK ist ein innovativer Dienstleister im Bereich Versorgungsausgleich in Schleswig-Holstein.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine respektvolle Teamatmosphäre und entwickle dich persönlich in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in IT oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung in der Netzwerkadministration.
- Andere Informationen: Wir fördern die berufliche Entwicklung von Frauen und berücksichtigen schwerbehinderte Bewerber.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen einen IT-System Engineer (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt in den Stab Digitalisierung und IT. Als Teil unseres Teams werden Sie als First-Level-Support eine wichtige Rolle spielen und unsere Mitarbeiter (d/m/w) der VAK bei technischen Fragen unterstützen.
Unsere Aufgaben umfassen:
- First-Level Support: Annahme und Bearbeitung von Störungsmeldungen mittels Ticketsystem
- Persönlicher Ansprechpartner für die Mitarbeiter (d/m/w) der VAK
- Administrative Betreuung der Windows Clients und Serversysteme
- Durchführung von Hard- und Softwareinstallationen
- Betreuung der digitalen Zeiterfassung, Telefonanlagen, Intranet usw.
- Netzwerkadministration
- Erstellung von Installations- und Softwaredokumentationen
- Analyse von IT-Prozessen mit anschließender Erstellung von Anwendungslösungen
- Unterstützung des Stabes bei allgemeinen IT-Tätigkeiten sowie der Organisation
Ihr Profil sollte folgende Merkmale aufweisen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatikerin / Fachinformatiker (d/m/w), IT-Systemelektronikerin / IT-Systemelektroniker (d/m/w), Informationselektronikerin / Informationselektroniker (d/m/w), Technische Assistentin für Informatik / Technischer Assistent für Informatik (d/m/w), Informationstechnische Assistentin / Informations-technischer Assistent (d/m/w) oder vergleichbare Ausbildung
- Erfahrungen im Bereich Netzwerkadministration und im IT-Umfeld sind wünschenswert
- Freundliches und offenes Auftreten gegenüber Mitarbeitern, Vorgesetzten und Dienstleistern (d/m/w)
- Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
Bei uns können Sie sich auf eine Arbeitsatmosphäre freuen, die Teamarbeit, ein respektvolles Miteinander und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung großgeschrieben wird. Wir bieten attraktive Vergütung nach TVöD-VKA, inklusive jährlicher Sonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge. Darüber hinaus erhalten Sie flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeit, Arbeiten im Homeoffice und 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr. Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und Bildungsurlaub runden unsere Angebote ab. Besonderheiten: Die gesundheitliche Anforderung der \“Bildschirmtauglichkeit\“ muss für die Wahrnehmung der ausgeschriebenen Aufgaben erfüllt werden. Wir fördern die berufliche Entwicklung von Frauen und bevorzugen Bewerbungen von Frauen im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. wir haben viele weitere Unterstützung und Entlohnung.
VAK Versorgungsausgleichskasse der Kommunalverbände in Schleswig-Holstein | IT System Engineer Arbeitgeber: VAK Versorgungsausgleichskasse der Kommunalverbände in Schleswig-Holstein
Kontaktperson:
VAK Versorgungsausgleichskasse der Kommunalverbände in Schleswig-Holstein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: VAK Versorgungsausgleichskasse der Kommunalverbände in Schleswig-Holstein | IT System Engineer
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den gängigen Ticketsystemen vertraut, da du als First-Level-Support Störungsmeldungen bearbeiten wirst. Ein gutes Verständnis dieser Systeme kann dir helfen, effizienter zu arbeiten und schneller Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du als Ansprechpartner für die Mitarbeiter fungierst, ist es wichtig, dass du freundlich und offen auftrittst. Übe, technische Informationen klar und verständlich zu vermitteln.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen IT-Prozesse und Systeme, die in der VAK verwendet werden. Wenn du bereits Kenntnisse über die digitale Zeiterfassung oder Telefonanlagen hast, wird das deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Betone deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein in Gesprächen. Die VAK legt großen Wert auf ein respektvolles Miteinander und Teamarbeit, also zeige, dass du gut ins Team passt!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: VAK Versorgungsausgleichskasse der Kommunalverbände in Schleswig-Holstein | IT System Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Netzwerkadministration und im IT-Umfeld.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Zeige dein freundliches und offenes Auftreten.
Bewerbung über unsere Website einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VAK Versorgungsausgleichskasse der Kommunalverbände in Schleswig-Holstein vorbereitest
✨Sei bereit für technische Fragen
Da die Rolle des IT-System Engineers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Netzwerkadministration, Hard- und Softwareinstallationen sowie zur Nutzung von Ticketsystemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Position wirst du als erster Ansprechpartner für Mitarbeiter fungieren. Betone während des Interviews deine Fähigkeit, freundlich und offen zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit technische Probleme verständlich erklärt hast.
✨Teamarbeit betonen
Die VAK legt großen Wert auf Teamarbeit und ein respektvolles Miteinander. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast. Zeige, dass du ein Teamplayer bist, der Verantwortung übernimmt.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Arbeitsatmosphäre und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der persönlichen Weiterentwicklung und dass du gut ins Team passen möchtest. Es ist wichtig, dass du auch herausfindest, ob die Unternehmenskultur zu dir passt.