Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und unterstütze den First-Level-Support sowie die Analyse von IT-Prozessen.
- Arbeitgeber: Die VAK ist eine moderne Institution, die sich auf Digitalisierung und IT spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Erlebe ein respektvolles Miteinander und persönliche Weiterentwicklung in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich haben und idealerweise Erfahrung in der Netzwerkadministration mitbringen.
- Andere Informationen: Wir fördern aktiv die berufliche Entwicklung von Frauen und begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen für den Stab Digitalisierung und IT zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n IT System Engineer (m/w/d) mit Schwerpunkt First-Level-Support (EG 9a TVöD/VKA) First-Level Support, Annahme und Bearbeitung von Störungsmeldungen mittels Ticketsystem Analyse von IT-Prozessen mit anschließender Erstellung von Anwendungslösungen Unterstützung des Stabes bei allgemeinen IT-Tätigkeiten sowie der Organisation eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatikerin / Fachinformatiker (d/m/w), IT-Systemelektronikerin / IT-Systemelektroniker (d/m/w), Informationselektronikerin / Informationselektroniker (d/m/w), Technische Assistentin für Informatik / Technischer Assistent für Informatik (d/m/w), Informationstechnische Assistentin / Informations-technischer Assistent (d/m/w) oder eine vergleichbare abgeschlossene Ausbildung Wünschenswert sind Erfahrungen im Bereich der Netzwerkadministration und im IT-Umfeld Arbeitsatmosphäre: Teamarbeit, ein respektvolles Miteinander und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung werden bei uns großgeschrieben Tarifvertrag: Attraktive Vergütung nach TVöD-VKA, inkl. jährlicher Sonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge (VBL) Familienfreundlichkeit: Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeit, Arbeiten im Homeoffice, 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr Personalentwicklung: Individuelle und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, Möglichkeiten von Bildungsurlaub Mobilität: Zuschuss zum Jobticket Schleswig-Holstein oder Bikeleasing Wir möchten die berufliche Förderung von Frauen im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes verwirklichen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Fragen beantwortet Ihnen gerne der Leiter des Stabs Digitalisierung und IT – Herr Oliver Neumann – unter der Telefonnummer 0431/5701-120
VAK Versorgungsausgleichskasse der Kommunalverbände in Schleswig-Holstein | System Engineer (m/w/d) IT / Software Arbeitgeber: VAK Versorgungsausgleichskasse der Kommunalverbände in Schleswig-Holstein
Kontaktperson:
VAK Versorgungsausgleichskasse der Kommunalverbände in Schleswig-Holstein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: VAK Versorgungsausgleichskasse der Kommunalverbände in Schleswig-Holstein | System Engineer (m/w/d) IT / Software
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den gängigen Ticketsystemen vertraut, die im First-Level-Support verwendet werden. Wenn du bereits Erfahrung mit einem bestimmten System hast, erwähne das in deinem Gespräch.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da diese Eigenschaften in der Arbeitsatmosphäre bei uns großgeschrieben werden. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen IT-Prozesse, die in der VAK Versorgungsausgleichskasse relevant sind. Ein gutes Verständnis dieser Prozesse kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen an den Leiter des Stabs Digitalisierung und IT zu stellen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und gibt dir wertvolle Einblicke in die Erwartungen an die Rolle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: VAK Versorgungsausgleichskasse der Kommunalverbände in Schleswig-Holstein | System Engineer (m/w/d) IT / Software
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die VAK Versorgungsausgleichskasse der Kommunalverbände in Schleswig-Holstein. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im First-Level-Support und deine Kenntnisse in der Netzwerkadministration.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Teamarbeit und persönlichen Weiterentwicklung passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website der VAK ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VAK Versorgungsausgleichskasse der Kommunalverbände in Schleswig-Holstein vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des First-Level-Supports
Mach dich mit den typischen Aufgaben und Herausforderungen im First-Level-Support vertraut. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die zeigen, wie du Störungsmeldungen bearbeitet und Lösungen gefunden hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu IT-Prozessen und Netzwerkadministration. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren kannst, und bringe konkrete Beispiele oder Projekte mit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeiten
Da Teamarbeit und ein respektvolles Miteinander wichtig sind, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Situationen, in denen du effektiv kommuniziert hast, parat haben. Betone, wie du zur positiven Arbeitsatmosphäre beiträgst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten auszubauen und einen langfristigen Beitrag zum Team zu leisten.