Fullstack Developer
Jetzt bewerben

Fullstack Developer

Vollzeit 43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Weblösungen und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Eine kreative Digitalagentur mit Standorten in München, Traunstein, Barcelona und Wien.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte digitale Erlebnisse für namhafte Kunden.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in Webentwicklung und Design sind von Vorteil, aber auch Quereinsteiger sind willkommen.
  • Andere Informationen: Wir fördern deine persönliche und berufliche Entwicklung durch regelmäßige Schulungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.

Wir sind die Digitalagentur mit Full-Service-Charakter mit Standorten in München, Traunstein, Barcelona und Wien. Bereits seit 2007 konzipieren, designen und programmieren wir individuelle Websiteprojekte, entwerfen anspruchsvolle Designs, entwickeln erfolgreiche Werbekampagnen und vieles mehr für unsere Kunden. Dabei bieten wir nicht nur für unsere Kunden individuelle Lösungen - auch unser Team profitiert davon.

Bei uns arbeiten Profis in den Bereichen Webentwicklung, Design, Marketing und Beratung und Projektmanagement.

Fullstack Developer Arbeitgeber: valantic DXA GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem kreativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten, das Innovation und Teamarbeit fördert. Unsere Standorte in München und Traunstein ermöglichen es Ihnen, in einer inspirierenden Umgebung zu wachsen, während wir Ihnen zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsklima bieten. Bei uns haben Sie die Chance, an spannenden Projekten zu arbeiten und Ihre Fähigkeiten als Fullstack Developer kontinuierlich weiterzuentwickeln.
V

Kontaktperson:

valantic DXA GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fullstack Developer

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Entwicklern und Fachleuten in der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Fullstack-Entwicklung konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Zeige deine Projekte! Erstelle ein Portfolio, das deine besten Arbeiten als Fullstack-Entwickler präsentiert. Achte darauf, dass du sowohl Frontend- als auch Backend-Projekte zeigst, um deine Vielseitigkeit zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologien! Informiere dich über aktuelle Trends und Tools in der Webentwicklung. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch Gesprächsstoff für Interviews.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe häufige Coding-Aufgaben und Algorithmen, die in technischen Interviews gefragt werden. Plattformen wie LeetCode oder HackerRank können dir dabei helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fullstack Developer

JavaScript
HTML/CSS
React oder Angular
Node.js
Datenbankmanagement (z.B. MySQL, MongoDB)
RESTful APIs
Versionierung mit Git
Responsive Webdesign
Agile Methoden (z.B. Scrum, Kanban)
Problem-Lösungsfähigkeiten
Teamarbeit und Kommunikation
Testing und Debugging
Kenntnisse in UX/UI Design
Cloud-Services (z.B. AWS, Azure)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über die Digitalagentur und ihre Projekte. Verstehe, welche Werte und Ziele sie verfolgen, um deine Bewerbung entsprechend anzupassen.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Als Fullstack Developer ist es wichtig, deine Kenntnisse in Frontend- und Backend-Technologien klar darzustellen. Nenne spezifische Programmiersprachen und Frameworks, mit denen du vertraut bist.

Zeige deine Projekterfahrung: Füge Beispiele von Projekten hinzu, an denen du gearbeitet hast. Beschreibe deine Rolle, die Technologien, die du verwendet hast, und die Ergebnisse, die du erzielt hast.

Individualisiere dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an der Agentur hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du zum Team beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei valantic DXA GmbH vorbereitest

Kenntnis der Technologien

Stelle sicher, dass du die Technologien und Programmiersprachen, die in der Stellenanzeige erwähnt werden, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu präsentieren.

Portfolio bereitstellen

Habe ein aktuelles Portfolio deiner bisherigen Projekte parat. Zeige, was du kannst, und erkläre deine Rolle in den Projekten. Dies gibt dem Interviewer einen Einblick in deine Fähigkeiten und deinen Stil als Fullstack Developer.

Teamarbeit betonen

Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in früheren Projekten zu teilen. Betone, wie du mit anderen Entwicklern, Designern und Projektmanagern kommuniziert und kooperiert hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen über das Unternehmen und die Projekte vor, an denen du arbeiten würdest. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Fullstack Developer
valantic DXA GmbH
Jetzt bewerben
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>