Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeite an spannenden Cloud-Projekten mit modernen Technologien wie Serverless und Container-Architekturen.
- Arbeitgeber: valantic STI ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf Cloud-Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße bis zu 31 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit für Mobile Office.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Cloud-Technologien mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Cloud-Plattformen (AWS, Azure) und Kenntnisse in CI/CD Pipelines sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Inklusion – bei uns zählt der Mensch!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Dein Wirkungsfeld
Als Cloud DevOps Engineer arbeitest du bei valantic STI in Cloud-Projekten rund um die Themen Cloud Native Technologien wie Serverless und Container-Architekturen.
- Konzeption / Pflege / Optimierung von CI/CD Pipelines
- Automatisierungslösungen mit Hilfe von Infrastructure as a Code
- Mitarbeit bei der Automatisierung / Optimierung der Prozesse in der Software Engineering Umgebung
- Unterstützung bei der Bewertung neuer, innovativer Ansätze für den Aufbau von hochverfügbaren Architekturen mit besonderen Anforderungen an die IT-Security
- Beratung unserer Kunden bei der Umsetzung von bestehenden und neuen Anwendungen für den Einsatz in der Cloud
- Aufsetzen von Software-Entwicklungsumgebungen und einer Toolkette für die Entwicklung von Applikationen in der Cloud
- Fachlicher Ansprechpartner und technischer Berater für unsere internen Cloud Architekten und Kunden
Was Dich auszeichnet
- Erfahrung als Engineer in den Bereichen Cloud-Plattformen (AWS, Azure, Google) und serviceorientierten IT-Architekturen
- Management / Betrieb von Docker / Kubernetes Cluster
- Management / Betrieb von CI / CD Pipelines
- Programmiersprachen wie Python, Java, Powershell
- Tools wie Jenkins, CHEF, Puppet, Ansible
- Kenntnisse in SQL-Datenbanken sowie No-SQL Datenbanken
- Praxiserfahrung in der Erstellung von Fach- / IT-Konzepten, technischen Spezifikationen und Architekturen
- DevOps-Engineering-Umfeld sowie Infrastructure as Code (Cloudformation, Terraform, Ansible)
- Vorzugsweise Erfahrung in ITIL und agiler Arbeitsweise
- Eigenständige Arbeitsweise und Verantwortung in Projekten (mit eventueller Projektleitung)
- Studium eines MINT-Faches oder vergleichbare Qualifikation
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Darauf kannst Du Dich freuen
- Bis zu 31 Tage Urlaub
- Flexible Arbeitszeiten
- Mobile Office: Du entscheidest, wo du arbeitest
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Attraktive Benefits, z.B. Kindergartenzuschuss, Bike Leasing, Corporate Benefits,...
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten, die zu dir passen
- Firmenevents wie Sommerfest, Weihnachtsfeier, Teamevents, Firmenausflug,...
- Sehr gute Verkehrsanbindung an S-Bahn oder Autobahn, kostenfreie Parkplätze
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
* Bei uns zählt der Mensch – nicht das Geschlecht. Wir setzen auf Vielfalt, lehnen Diskriminierung ab und denken nicht in Kategorien wie etwa Geschlecht, ethnische Herkunft, Religion, Behinderung, Alter oder sexuelle Identität.
Hast du noch Fragen? Dein direkter Draht: Friederike Thomalla | HR Manager friederike.thomalla@sti.valantic.com
Cloud DevOps Engineer * AWS / AZURE Arbeitgeber: valantic Software & Technology Innovations GmbH
Kontaktperson:
valantic Software & Technology Innovations GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cloud DevOps Engineer * AWS / AZURE
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Cloud- und DevOps-Branche zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 2
Beteilige dich an Open-Source-Projekten oder erstelle eigene Projekte, die deine Fähigkeiten in Cloud-Technologien und DevOps demonstrieren. Dies zeigt nicht nur deine praktischen Kenntnisse, sondern auch dein Engagement für kontinuierliches Lernen.
✨Tip Nummer 3
Halte Ausschau nach Webinaren und Workshops zu Cloud Native Technologien, CI/CD Pipelines und Infrastructure as Code. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Experten in Kontakt zu treten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Cloud-Architekturen, CI/CD-Prozessen und Automatisierungslösungen übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Verständnis für die spezifischen Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud DevOps Engineer * AWS / AZURE
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Cloud DevOps Engineer erforderlich sind. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe deine relevanten Erfahrungen mit Cloud-Plattformen wie AWS oder Azure sowie deine Kenntnisse in CI/CD-Pipelines hervor.
Betone technische Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten klar und präzise darstellst. Nenne relevante Programmiersprachen, Tools und Technologien, die du beherrschst, wie Docker, Kubernetes, Terraform oder Ansible.
Zeige deine Soft Skills: Neben den technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine eigenständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Erfahrung in agilen Arbeitsmethoden, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei valantic Software & Technology Innovations GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Cloud-Technologien
Mach dich mit den spezifischen Cloud-Plattformen wie AWS und Azure vertraut. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Cloud Native Technologien, Serverless und Container-Architekturen zu sprechen.
✨CI/CD Pipelines im Fokus
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in der Konzeption und Pflege von CI/CD Pipelines zu erläutern. Zeige Beispiele, wie du Automatisierungslösungen mit Infrastructure as Code umgesetzt hast.
✨Technische Fragen antizipieren
Erwarte technische Fragen zu Tools wie Jenkins, Docker, Kubernetes und Programmiersprachen wie Python oder Java. Übe, diese Konzepte klar und präzise zu erklären.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine eigenständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Erfahrung in agilen Arbeitsmethoden, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.