Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte den Betrieb großer Cloud Systeme und optimiere deren Automatisierung.
- Arbeitgeber: valantic STI ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Cloud Infrastruktur und Softwareentwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße bis zu 31 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Mobile Office.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle Lösungen für spannende Herausforderungen in der Cloud.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes MINT-Studium oder vergleichbare Qualifikation mit mindestens 3 Jahren Erfahrung.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und lehnen Diskriminierung ab – bei uns zählt der Mensch!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Du hast Interesse an Cloud Infrastruktur und Softwareentwicklung? Du hast Lust auf Automatisierung von Infrastruktur und CI / CD Pipeplines? Große Systeme schrecken dich nicht ab, sondern du fragst dich, wie man diese noch besser überwachen und betreiben kann? Dann bist du bei valantic STI genau richtig!
Dein Wirkungsfeld: Managed Service übernimmst du mit dem Team Verantwortung für den Betrieb von großen Cloud Systemen und sorgst für Hochverfügbarkeit, Automatisierung und Robustheit. Mit deiner Expertise unterstützt du unsere Entwickler-Teams oder den Kunden bei der Weiterentwicklung der Systeme. Du behältst im Falle von Incidents einen kühlen Kopf und löst diese selbstständig. Anschließend entwickelst du Vorschläge, wie diese in Zukunft nicht mehr auftreten. Die Systemadministration von Linux-Umgebungen und Datenbanken. Für das Deployment und den Betrieb bevorzugst du Container-Services oder Kubernetes.
Was Dich auszeichnet:
- Du hast ein abgeschlossenes Studium eines MINT-Faches, eine abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung.
- Erfahrung im Bug Fixing und Troubleshooting von Infrastruktur und Log Files, idealerweise im Second oder Third Level Support.
- Sehr gute Kenntnisse von Cloud-Infrastrukturen (AWS oder Azure).
- Erfahrung mit Infrastructure as Code (z.B. Terraform oder Cloudformation).
- Gute Erfahrung in gängigen DevOps Tools und der Erstellung von CI / CD Pipelines (z.B. Azure DevOps und Jenkins).
- Erfahrung mit Container-Technologien (Docker, Kubernetes, Fargate).
- Kenntnisse in Linux (bspw. CentOS, Debian).
- Kenntnisse in Datenbanken.
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie eine ausgeprägte Service- und Dienstleistungsorientierung.
- Übernahme von Rufbereitschaften.
- Kenntnisse in ITIL Service Management.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Darfauf kannst Du Dich freuen:
- Bis zu 31 Tage Urlaub.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Mobile Office: Du entscheidest, wo du arbeitest.
- Unbefristeter Arbeitsvertrag.
- Attraktive Benefits, z.B. Kindergartenzuschuss, Bike Leasing, Corporate Benefits,...
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten, die zu dir passen.
- Firmenevents wie Sommerfest, Weihnachtsfeier, Teamevents, Firmenausflug,...
- Sehr gute Verkehrsanbindung an S-Bahn oder Autobahn, kostenfreie Parkplätze.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Bei uns zählt der Mensch – nicht das Geschlecht. Wir setzen auf Vielfalt, lehnen Diskriminierung ab und denken nicht in Kategorien wie etwa Geschlecht, ethnische Herkunft, Religion, Behinderung, Alter oder sexuelle Identität.
Cloud Specialist • Managed Service Arbeitgeber: valantic

Kontaktperson:
valantic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cloud Specialist • Managed Service
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Cloud-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologien! Informiere dich über aktuelle Trends in der Cloud-Infrastruktur und DevOps-Tools. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe typische Fragen zu Cloud-Technologien, Containerisierung und CI/CD-Pipelines. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich Bugs behoben oder komplexe Probleme gelöst hast. Das wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud Specialist • Managed Service
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe deine Kenntnisse in Cloud-Infrastrukturen, DevOps-Tools und Container-Technologien hervor. Zeige konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Expertise in diesen Bereichen belegen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zum Erfolg des Teams beitragen kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für Automatisierung und Systemadministration ein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei valantic vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Cloud-Infrastrukturen und DevOps hat, solltest du dich auf technische Fragen zu AWS, Azure, Kubernetes und CI/CD Pipelines vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle wird erwartet, dass du bei Incidents einen kühlen Kopf bewahrst und selbstständig Lösungen findest. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast, insbesondere im Bereich Bug Fixing und Troubleshooting.
✨Hebe deine Teamarbeit hervor
Die Zusammenarbeit mit Entwickler-Teams ist ein wichtiger Bestandteil der Position. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gerne Wissen teilst.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.