Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere Softwareprodukte im SAP-Umfeld mit ABAP.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit Fokus auf Technologie und Fachkompetenz im SAP-Bereich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und attraktive Prämien.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte für TOP-Kunden in einem hilfsbereiten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsinformatik oder Informatik und 2-3 Jahre Erfahrung im SAP-Umfeld.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien ermöglichen schnelle Entscheidungen und Gestaltungsspielräume.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Software Developer (all genders) SAP – Teilzeit möglich
Software Developer (all genders) SAP – Teilzeit möglich
- Als Software Developer (all genders) im SAP-Umfeld entwickelst und optimierst Du unsere Softwareprodukte
- Du bewegst Dich dabei innerhalb von SAP und nutzt ABAP im Backend
- Auf Basis Deiner fachlichen Anforderungsanalyse erstellst Du Umsetzungskonzepte
- Du arbeitest im engen Austausch mit unserem internen Consulting zusammen
Dein Wirkungsfeld
- Als Software Developer (all genders) im SAP-Umfeld entwickelst und optimierst Du unsere Softwareprodukte
- Du bewegst Dich dabei innerhalb von SAP und nutzt ABAP im Backend
- Auf Basis Deiner fachlichen Anforderungsanalyse erstellst Du Umsetzungskonzepte
- Du arbeitest im engen Austausch mit unserem internen Consulting zusammen
Was Dich auszeichnet
- Du hast Dein Studium der Wirtschaftsinformatik, Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung erfolgreich abgeschlossen
- Du hast bereits mindenstens 2-3 Jahre Berufserfahrung sammeln können, idealerweise im SAP-Umfeld
- Du besitzt bereits fundierte Kenntnisse in mindestens einer der folgenden Programmiersprachen oder einer vergleichbaren: ABAP (bevorzugt), Java, C#
- Deine Deutschkenntnisse sind sehr gut, Deine Englischkenntnisse gut
- Du hast Spaß an an technologischen Herausforderungen, der Arbeit mit neuen Technologien und am Austausch im Team
- Zu Deinen Stärken gehören unter anderem eine strukturierte Arbeitsweise, Eigeninitiative und logisches Denken
Darauf kannst Du Dich freuen
- Eine Work-Life-Balance, die stimmt, dank Home-Office-Möglichkeiten und einem offenen Ohr für Deine persönlichen Belange
- Innovative Projekte für TOP-Kunden
- Technologie- und Fachkompetenz auf höchsten Niveau im SAP-Umfeld
- Ein sympathisches Team mit hilfsbereiten Kolleg*innen
- Gestaltungsspielräume und kurze Entscheidungswege aufgrund flacher Hierarchien
- Faire Konditionen, attraktive Prämien und Arbeitgeberleistungen
Software Developer C# .NET für Planungs- und Dispositionssysteme (m/w/d)
Developer C# / .NET / AZURE (m/w/d) Teilzeit
Associate Software Engineer (d/m/w) Münster
#J-18808-Ljbffr
Software Developer (all genders) SAP - Teilzeit möglich Arbeitgeber: valantic

Kontaktperson:
valantic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Developer (all genders) SAP - Teilzeit möglich
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im SAP-Umfeld arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tipp Nummer 2
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit SAP und ABAP beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und dich über aktuelle Trends austauschen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu ABAP und anderen relevanten Programmiersprachen übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Verständnis, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tipp Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im SAP-Bereich und bringe diese Kenntnisse in Gesprächen ein. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Developer (all genders) SAP - Teilzeit möglich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Kenntnisse in ABAP heraus: Da ABAP eine bevorzugte Programmiersprache für diese Position ist, solltest du sicherstellen, dass du deine Erfahrungen und Kenntnisse in ABAP klar und präzise in deinem Lebenslauf und Anschreiben darstellst.
Betone deine Berufserfahrung: Hebe deine 2-3 Jahre Berufserfahrung im SAP-Umfeld hervor. Beschreibe spezifische Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich abgeschlossen hast, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Stelle als Software Developer im SAP-Umfeld zu erklären. Gehe darauf ein, warum du gerne mit neuen Technologien arbeitest und wie du zum Team beitragen kannst.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du diese in deinem Lebenslauf angibst. Wenn möglich, füge Nachweise oder Zertifikate hinzu, die deine Sprachkenntnisse belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei valantic vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf ABAP und andere Programmiersprachen hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du nicht nur die technischen Anforderungen erfüllst, sondern auch gut ins Team passt und die Unternehmensziele unterstützt.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du durchdachte Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Projekten im SAP-Umfeld oder wie das Team zusammenarbeitet, um Lösungen zu entwickeln.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben den technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine strukturierte Arbeitsweise, Eigeninitiative und Teamfähigkeit, da diese Eigenschaften in einem engen Austausch mit dem Consulting-Team von Bedeutung sind.