Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Pflege von Patienten im Intensiv- und Kriseninterventionsbereich.
- Arbeitgeber: Valeamed vermittelt medizinisches Fachpersonal in die Schweiz, spezialisiert auf das Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsbedingungen, interne Weiterbildungsmöglichkeiten und eine hauseigene Kinderkrippe.
- Warum dieser Job: Arbeiten in einer innovativen Privatklinik mit einem engagierten Team und vielfältigen Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder Dipl. Pflegefachperson erforderlich.
- Andere Informationen: Unterstützung beim Umzug und Bewerbungsprozess durch unsere Schweizer Partneragentur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Valeamed ist auf die Vermittlung von medizinischem Fachpersonal in die Schweiz spezialisiert. Unsere Schweizer Personalagentur Swisspromed wird Sie über das Gesundheitssystem, Land, Relocation und über Ihre Karriere beraten. SwissPromed ist die führende Personalagentur im Schweizer Gesundheitswesen.
Unsere Kundin ist eine renommierte Privatklinik und gewährleistet eine multidisziplinäre medizinische Versorgung im östlichen und zentralen Berner Oberland, einer der touristisch attraktivsten Regionen der Schweiz. Die Pflege und Betreuung erfolgen nach aktuellem medizinisch-psychiatrischem und pflegerischem Wissensstand. Zur Ergänzung des Teams der Station Intensivbetreuung suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine fachlich qualifizierte und engagierte Persönlichkeit.
Ihre Hauptaufgaben:
- Übernahme einer bedürfnis- und ressourcenorientierten, individuellen Betreuung und Pflege der Patientinnen und Patienten als Bezugsperson
- Mitarbeit in einem interdisziplinären Team sowie Teilnahme an Behandlungsbesprechungen
- Mitverantwortung für den Pflegeprozess, darunter Sicherstellung der Qualität und Kontinuität
- Unterstützung und Begleitung von Lernenden, Studierenden und Praktikanten
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger / Dipl. Pflegefachperson (w/m)
- Exakte, eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise
- Freude an der Arbeit im Team
- Hohe Dienstleistungsorientierung gegenüber den Patientinnen und Patienten
Ihre Vorteile:
- Tätigkeit in einer zukunftsorientierten und innovativen Privatklinik
- Sorgfältige Einarbeitung in ein vielfältiges Arbeitsgebiet
- Grosses Angebot an internen Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zeitgemässe Arbeits- und Anstellungsbedingungen mit sehr guten Sozialleistungen sowie einer hauseigenen Kinderkrippe
Wir garantieren Ihnen absolute Diskretion. Das Team von unserer Schweizer Partneragentur coacht und begleitet Sie durch den kompletten Bewerbungs- und Anerkennungsprozess. Zusätzlich erhalten Sie Unterstützung und Beratung beim Umzug in die Schweiz und bei praktischen Fragen (Anmeldung, Bankkonto, Versicherung etc.).
Dipl. Pflegefachperson Psychiatrie (w/m) für den Intensiv- und Kriseninterventionsbereich Arbeitgeber: Valeamed GmbH
Kontaktperson:
Valeamed GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. Pflegefachperson Psychiatrie (w/m) für den Intensiv- und Kriseninterventionsbereich
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Schweiz im Gesundheitswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, wie du dich am besten auf die Stelle als Dipl. Pflegefachperson Psychiatrie vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Standards im Schweizer Gesundheitswesen. Das Verständnis der lokalen Praktiken und Vorschriften kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten und zu zeigen, dass du dich mit dem System auskennst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da die Stelle in einem Team erfordert, ist es wichtig, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu haben, die deine Teamfähigkeit und deinen Beitrag zu interdisziplinären Projekten zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die psychiatrische Pflege! Bereite dich darauf vor, im Gespräch zu erläutern, warum du dich für diesen Bereich interessierst und welche Erfahrungen du in der Krisenintervention hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Pflegefachperson Psychiatrie (w/m) für den Intensiv- und Kriseninterventionsbereich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Valeamed und SwissPromed. Besuche ihre Webseiten, um mehr über die Klinik, deren Werte und das Gesundheitssystem in der Schweiz zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine Ausbildung und relevante Erfahrungen hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Dipl. Pflegefachperson Psychiatrie darlegst und auf deine Teamfähigkeit sowie Dienstleistungsorientierung eingehst.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Ausbildungsnachweise, Arbeitszeugnisse und eventuell Referenzen bereithältst. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Webseite von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt sind und alle Dokumente angehängt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Valeamed GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Privatklinik informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Philosophie und die Art der Patientenversorgung, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Pflegefachperson unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Klinik und das Team zu erfahren. Fragen zur Einarbeitung oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut.