Auf einen Blick
- Aufgaben: Care for neuro-surgical patients with varying mobility and plan nursing interventions independently.
- Arbeitgeber: Join a leading Swiss healthcare agency specializing in medical personnel placement.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a dynamic work environment with professional development opportunities and comprehensive onboarding.
- Warum dieser Job: Make a real impact in patient care while working in a supportive, innovative team.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have completed training as a qualified nurse with strong social skills and flexibility.
- Andere Informationen: Receive coaching throughout the application process and assistance with relocation to Switzerland.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Valeamed ist auf die Vermittlung von medizinischem Fachpersonal in die Schweiz spezialisiert. Unsere Schweizer Personalagentur Swisspromed wird Sie über das Gesundheitssystem, Land, Relocation und über Ihre Karriere beraten. SwissPromed ist die führende Personalagentur im Schweizer Gesundheitswesen.
Unsere Kundin ist eine renommierte Klinik und gehört zu den grössten Spitälern in der Schweiz. Über 8\’000 Mitarbeitende versorgen jährlich rund 43\’000 stationäre und 700\’000 ambulante Patientinnen und Patienten. Zur Verstärkung des Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine qualifizierte und motivierte Persönlichkeit als
Dipl. Pflegefachperson (w/m) Neurochirurgische Bettenstation
Ihre Hauptaufgaben:
- Pflege von neurochirurgischen Patientinnen und Patienten mit unterschiedlicher Mobilität
- Selbstständige Planung, Organisation und Ausführung der pflegerischen Interventionen
- Anwendung der Pflegekonzepte Bobath, Kinaesthetik und Basale Stimulation
- Gestaltung des individuellen Pflegeprozesses im Bezugspflegesystem
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson / Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m)
- Sozialkompetenz, Teamfähigkeit und Flexibilität
- Hohes Engagement und Qualitätsbewusstsein für die Patientenbetreuung
- Freude an interprofessioneller Zusammenarbeit und der Arbeit in einem dynamischen Arbeitsumfeld
Ihre Vorteile:
- Eine vielseitige Tätigkeit in einem fortschrittlichen Arbeitsumfeld
- Hohe Fachkompetenz der Mitarbeitenden
- Gezielte Förderung und Weiterentwicklung durch das Laufbahnmodell
- Eine systematische und sorgfältige Einarbeitung
Wir garantieren Ihnen absolute Diskretion.
Das Team von unserer Schweizer Partneragentur coacht und begleitet Sie durch den kompletten Bewerbungs- und Anerkennungsprozess. Zusätzlich erhalten Sie Unterstützung und Beratung beim Umzug in die Schweiz und bei praktischen Fragen (Anmeldung, Bankkonto, Versicherung etc.).
#J-18808-Ljbffr
Dipl. Pflegefachperson (w/m) Neurochirurgische Bettenstation Arbeitgeber: Valeamed GmbH
Kontaktperson:
Valeamed GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. Pflegefachperson (w/m) Neurochirurgische Bettenstation
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Pflegekonzepte wie Bobath, Kinaesthetik und Basale Stimulation. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Konzepte verstehst und anwenden kannst, um das Vertrauen der Klinik zu gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu geben. Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an neue Herausforderungen angepasst hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Einarbeitung und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Karriere und deinem Engagement für die Patientenbetreuung.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Klinik und ihre Werte. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du dich mit der Klinik identifizieren kannst und ihre Mission verstehst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Pflegefachperson (w/m) Neurochirurgische Bettenstation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die renommierte Klinik, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über ihre Werte, das Team und die spezifischen Anforderungen für die Position als Dipl. Pflegefachperson.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Ausbildungsnachweise, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.
Betone deine Qualifikationen: Hebe in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben hervor, wie deine Ausbildung und Erfahrungen mit den Anforderungen der neurochirurgischen Bettenstation übereinstimmen. Zeige dein Engagement für die Patientenbetreuung und deine Teamfähigkeit.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Valeamed GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Pflegekonzepte vor
Da die Anwendung der Pflegekonzepte Bobath, Kinaesthetik und Basale Stimulation Teil deiner Aufgaben sein wird, solltest du dich gut darauf vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du diese Konzepte erfolgreich angewendet hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem dynamischen Arbeitsumfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten zeigen. Betone, wie du Konflikte gelöst oder die Kommunikation im Team verbessert hast.
✨Hebe dein Engagement für die Patientenbetreuung hervor
Das Unternehmen sucht nach jemandem mit hohem Engagement und Qualitätsbewusstsein. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du über das Übliche hinausgegangen bist, um die bestmögliche Pflege für deine Patienten zu gewährleisten.
✨Frage nach der Einarbeitung und Weiterbildung
Zeige dein Interesse an der systematischen Einarbeitung und den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung. Stelle Fragen dazu, wie das Laufbahnmodell aussieht und welche Unterstützung dir geboten wird, um deine Fähigkeiten weiter auszubauen.