Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

Erding Ausbildung Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alle Unternehmensbereiche kennen und übernehme Verantwortung im Tagesgeschäft.
  • Arbeitgeber: Wolfra ist die bekannteste Fruchtsaftmarke Bayerns mit einem starken Fokus auf Ausbildung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine abwechslungsreiche Ausbildung, betriebliche Altersvorsorge und frisches Essen in der Kantine.
  • Warum dieser Job: Entwickle dich fachlich und persönlich in einem dynamischen Team mit viel Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss und Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen sind wichtig.
  • Andere Informationen: Kooperation mit AWO lifebalance für bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Verantwortung übernehmen. Ein individueller Rotationsplan sorgt dafür, dass die Auszubildenden alle Unternehmensbereiche kennenlernen und so persönliche Neigungen und Stärken entwickeln können. Es erfolgt eine frühzeitige Einbindung ins Tagesgeschäft und Übertragung von Verantwortung. Die schulische Wissensvermittlung erfolgt in der Berufsschule Freising.

Fähigkeiten, die überzeugen:

  • Guter schulischer Abschluss (Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur)
  • Als Teamplayer erlebt man Dich freundlich und zuverlässig
  • Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen sowie Deine schnelle Auffassungsgabe sind ein wichtiges Fundament
  • Kommunikationsstärke, Eigeninitiative sowie selbstständiges Arbeiten runden Dein Profil ab

Gute Gründe für Wolfra:

  • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Ausbildung bei der bekanntesten Fruchtsaftmarke Bayerns
  • Eine fachliche und persönliche Entwicklung steht jederzeit im Vordergrund
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Kooperation mit der AWO lifebalance GmbH
  • Betriebliche Altersvorsorge sowie betriebliche Krankenzusatzversicherung zu günstigen Mitarbeiter-Konditionen
  • Leistungsgerechte Vergütung inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld
  • Frisches Essen in der selbst betriebenen Kantine

Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d) Arbeitgeber: Valensina GmbH

Wolfra ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau in einem dynamischen Umfeld bietet. Mit einem individuellen Rotationsplan und einer frühen Einbindung ins Tagesgeschäft fördern wir die persönliche und fachliche Entwicklung unserer Auszubildenden. Zudem bieten wir attraktive Benefits wie eine betriebliche Altersvorsorge, eine Krankenzusatzversicherung zu günstigen Konditionen und eine ausgewogene Work-Life-Balance durch Kooperationen mit der AWO lifebalance GmbH.
V

Kontaktperson:

Valensina GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Unternehmensbereiche, die du während deiner Ausbildung kennenlernen wirst. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an den Abläufen und der Struktur des Unternehmens hast.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei uns zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf die Ausbildung vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsstärke unter Beweis zu stellen. Übe, wie du deine Ideen klar und überzeugend präsentieren kannst, da dies in der Ausbildung eine wichtige Rolle spielt.

Tip Nummer 4

Zeige Eigeninitiative, indem du dich über aktuelle wirtschaftliche Themen informierst. Dies wird dir helfen, in Gesprächen zu glänzen und dein Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen zu untermauern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

Teamfähigkeit
Freundlichkeit
Zuverlässigkeit
Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
Schnelle Auffassungsgabe
Kommunikationsstärke
Eigeninitiative
Selbstständiges Arbeiten
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Analytisches Denken
Kundenorientierung
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Wolfra informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an und lerne mehr über die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur.

Betone deine Stärken: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Eigeninitiative hervorheben. Zeige, wie diese Eigenschaften dich zu einem idealen Kandidaten für die Ausbildung machen.

Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Erkläre, warum du Interesse an der Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau hast und welche persönlichen Stärken du mitbringst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Valensina GmbH vorbereitest

Bereite dich auf Fragen zu wirtschaftlichen Zusammenhängen vor

Da das Unternehmen Wert auf Interesse an wirtschaftlichen Themen legt, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die dein Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge testen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Branche und sei bereit, deine Meinungen dazu zu teilen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Als Teamplayer ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele aus der Vergangenheit vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Hebe deine Kommunikationsstärke hervor

Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend für die Rolle eines Industriekaufmanns. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren. Du könntest auch Beispiele nennen, wo du deine Kommunikationsfähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.

Frage nach dem Rotationsplan

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielt nach dem individuellen Rotationsplan fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und verschiedene Unternehmensbereiche kennenzulernen. Es ist eine gute Gelegenheit, mehr über die Struktur der Ausbildung zu erfahren.

Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
Valensina GmbH
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>