Ausbildung zur Fachkraft für Fruchtsafttechnik (m/w/d)
Ausbildung zur Fachkraft für Fruchtsafttechnik (m/w/d)

Ausbildung zur Fachkraft für Fruchtsafttechnik (m/w/d)

Vechta Ausbildung Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe chemische Untersuchungen durch und analysiere Stoffe.
  • Arbeitgeber: Valensina ist eine der bekanntesten Marken für Fruchtsäfte in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine offene Unternehmenskultur, betriebliche Altersvorsorge und eine eigene Kantine.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit individueller Förderung und Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss und Teamplayer mit Kommunikationsstärke.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre an der BBS Technik in Cloppenburg.

Deine Aufgaben:

  • Bereitstellung und eigenständige Durchführung chemischer Untersuchungen und Versuchsreihen
  • Analyse von Stoffen, Trennung von Stoffgemischen und Herstellung von chemischen Substanzen
  • Dokumentation Deiner Arbeit und Auswertung der protokollierten Ergebnisse
  • Frühzeitige Einbindung ins Tagesgeschäft und Übertragung von Verantwortung

Die schulische Wissensvermittlung erfolgt über 3,5 Jahre an der BBS Technik in Cloppenburg.

Dein Profil:

  • Guter schulischer Abschluss (Fach-/Hochschulreife oder Abitur)
  • Als Teamplayer erlebt man Dich freundlich und zuverlässig
  • Kommunikationsstärke, Eigeninitiative sowie selbstständiges Arbeiten runden Dein Profil ab

Gute Gründe für Valensina:

  • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Ausbildung bei einer der bekanntesten Marken Deutschlands
  • Eine kompetente Betreuung und individuelle Förderung stehen jederzeit im Vordergrund
  • Unterstützung bei der Vorbereitung auf die Abschlussprüfung
  • Eine offene und kommunikative Unternehmenskultur
  • Betriebliche Altersvorsorge sowie betriebliche Krankenzusatzversicherung zu günstigen Mitarbeiter-Konditionen
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Kooperation mit der AWO Life-Balance GmbH
  • Eigene Kantine mit leckerer Menüauswahl

Ausbildung zur Fachkraft für Fruchtsafttechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Valensina GmbH

Valensina bietet eine herausragende Ausbildung zur Fachkraft für Fruchtsafttechnik in Cloppenburg, die durch eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Lernumgebung geprägt ist. Unsere offene Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und individuelle Entwicklung, während wir gleichzeitig eine hervorragende Betreuung und Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung gewährleisten. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge, einer betrieblichen Krankenzusatzversicherung und einer eigenen Kantine mit köstlicher Menüauswahl, was die Vereinbarkeit von Familie und Beruf erleichtert.
V

Kontaktperson:

Valensina GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Fruchtsafttechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Fruchtsafttechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Fruchtsafttechnik und zu chemischen Prozessen übst. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Eigeninitiative, indem du eigene kleine Projekte oder Experimente im Bereich der Fruchtsafttechnik durchführst. Dokumentiere deine Ergebnisse und bringe diese in Gesprächen ein, um dein Engagement zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Fruchtsafttechnik (m/w/d)

Chemische Analysefähigkeiten
Laborerfahrung
Dokumentationsfähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsstärke
Eigeninitiative
Selbstständiges Arbeiten
Analytisches Denken
Verantwortungsbewusstsein
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
Interesse an Lebensmittelsicherheit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über Valensina: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Valensina. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der Deine schulischen Abschlüsse und relevanten Erfahrungen hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Ausbildung zur Fachkraft für Fruchtsafttechnik darlegst und Deine Stärken als Teamplayer betonst.

Dokumentation Deiner Qualifikationen: Füge alle relevanten Dokumente bei, wie Zeugnisse, Nachweise über Praktika oder andere Erfahrungen im Bereich Chemie. Achte darauf, dass alles gut lesbar und ordentlich formatiert ist.

Überprüfung vor der Einreichung: Bevor Du Deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Valensina GmbH vorbereitest

Bereite Dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zur Fachkraft für Fruchtsafttechnik chemische Untersuchungen und Analysen umfasst, solltest Du Dich mit grundlegenden chemischen Konzepten und Verfahren vertraut machen. Überlege Dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die Deine Kenntnisse in diesem Bereich zeigen.

Zeige Deine Teamfähigkeit

In der Stellenbeschreibung wird Teamarbeit betont. Bereite einige Beispiele vor, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann ein Projekt in der Schule oder eine Gruppenaktivität sein, bei der Du Verantwortung übernommen hast.

Kommunikationsstärke demonstrieren

Da Kommunikationsstärke gefordert ist, solltest Du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, Deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und Fragen direkt zu beantworten. Zeige, dass Du in der Lage bist, Informationen verständlich zu vermitteln.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Informiere Dich über Valensina und deren Unternehmenskultur. Stelle Fragen, die Dein Interesse an der offenen und kommunikativen Atmosphäre zeigen. Das zeigt, dass Du nicht nur an der Ausbildung interessiert bist, sondern auch an der Integration ins Team.

Ausbildung zur Fachkraft für Fruchtsafttechnik (m/w/d)
Valensina GmbH
V
  • Ausbildung zur Fachkraft für Fruchtsafttechnik (m/w/d)

    Vechta
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-25

  • V

    Valensina GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>