Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle 3D-Assets und integriere sie in HMI-Systeme.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das sich auf Embedded-Hardware spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und kreative Gestaltungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und arbeite direkt mit Kunden zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in 3D-Grafiksoftware und Echtzeitgrafik-Projekten erforderlich.
- Andere Informationen: Ideen zur Workflow-Optimierung sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihr Aufgabengebiet Du erstellst 3D-Assets nach kundenspezifischen Vorgaben, abgestimmt auf die technischen Anforderungen der Embedded-Hardware und unter Berücksichtigung der Laufzeitleistung Dabei verantwortest Du den gesamten Prozess – von der Aufbereitung der Design-Vorlagen bis zur Integration deiner UI-Elemente in das HMI-System Der Umgang mit Texturen, Meshes, UV-Mappings und Echtzeit-Shadern gehört für dich zum Alltag Du arbeitest eng mit den HMI-Entwicklern zusammen und koordinierst technische Lösungsansätze sowie Schnittstellen Darüber hinaus stehst du in direktem Austausch mit dem Kunden, berätst ihn zur optimalen Gestaltung seiner Design-Vorlagen und stellst eine reibungslose Umsetzung sicher Deine Ideen zur Optimierung von Workflows und zur Verbesserung der Grafik-Performance sind bei uns willkommen Ihr Profil Du hast umfassende Erfahrung in der Erstellung von 3D-Echtzeit-Assets Du bist sicher im Umgang mit einer 3D-Grafiksoftware deiner Wahl sowie mit Photoshop Du hast bereits an Echtzeitgrafik-Projekten gearbeitet und Erfahrung im Einsatz von 3D-Grafik-Engines gesammelt Erste Kenntnisse in der Shader-Programmierung – idealerweise mit GLSL – bringst du mit Du verfügst über grundlegende Programmierkenntnisse und kannst dich problemlos in neue Skriptsprachen einarbeiten Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden dein Profil ab und ermöglichen dir eine sichere Kommunikation im Arbeitsalltag
3d-artist (m/w/d). Arbeitgeber: Valentum Engineering GmbH
Kontaktperson:
Valentum Engineering GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: 3d-artist (m/w/d).
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Online-Communities oder Foren, die sich mit 3D-Grafik und Echtzeit-Assets beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Präsentiere deine Arbeiten! Erstelle ein Portfolio, das deine besten 3D-Assets zeigt. Achte darauf, dass du auch den Prozess hinter den Projekten dokumentierst, um potenziellen Arbeitgebern zu zeigen, wie du arbeitest und welche Techniken du beherrschst.
✨Tip Nummer 3
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technik! Informiere dich über aktuelle Trends in der 3D-Grafik und Echtzeit-Rendering. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und bereit bist, diese in deine Arbeit zu integrieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Da du eng mit HMI-Entwicklern zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du technische Lösungen und Schnittstellen gut verstehst. Übe, wie du deine Ideen klar und präzise kommunizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 3d-artist (m/w/d).
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Erfahrung mit 3D-Grafiksoftware, Shader-Programmierung und Kommunikationsfähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Portfolio erstellen: Präsentiere deine besten Arbeiten in einem Portfolio, das deine Fähigkeiten in der Erstellung von 3D-Assets zeigt. Achte darauf, Projekte einzuschließen, die deine Erfahrung mit Echtzeitgrafik und 3D-Grafik-Engines demonstrieren.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Betone deine Erfahrungen, deine Leidenschaft für 3D-Grafik und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kunden und Entwicklern.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Valentum Engineering GmbH vorbereitest
✨Bereite dein Portfolio vor
Stelle sicher, dass du eine Auswahl deiner besten 3D-Assets und Projekte bereit hast. Zeige, wie du die technischen Anforderungen der Embedded-Hardware berücksichtigt hast und erkläre deine Designentscheidungen.
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen technischen Anforderungen der Stelle. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deinen bisherigen Projekten umgesetzt hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Kommunikation mit dem Kunden
Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast. Zeige, dass du in der Lage bist, ihre Wünsche zu verstehen und in deine Designs zu integrieren.
✨Fragen zur Teamarbeit
Da du eng mit HMI-Entwicklern zusammenarbeiten wirst, sei bereit, Fragen zur Teamarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du technische Lösungsansätze koordinierst und welche Erfahrungen du in der Zusammenarbeit mit anderen gemacht hast.