DevOps Engineer* C++

DevOps Engineer* C++

Ottobrunn Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Optimize and automate build and deployment processes while developing CI/CD pipelines.
  • Arbeitgeber: Valentum Engineering partners with top automotive manufacturers and expands into other industries.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 days of paid vacation, flexible hours, and competitive pay with project bonuses.
  • Warum dieser Job: Work on exciting projects with cutting-edge technology in a supportive and open culture.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in Computer Science or related field; experience with CMake, Git, Linux, Docker, and C++ required.
  • Andere Informationen: Join regular events like workshops and sports activities for a fun work-life balance.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Valentum Engineering hat seine Wurzeln in der Automobilindustrie. Nach erfolgreicher Etablierung bei namhaften Fahrzeugherstellern, Automobilzulieferern und Systemlieferanten als Entwicklungspartner vertrauen mittlerweile auch zahlreiche Kunden aus anderen Branchen auf unsere Unterstützung. Dabei sind wir in allen Entwicklungsphasen tätig – von der Spezifikation über die Software-/Hardware-Entwicklung und Absicherung bis hin zur Erprobung.

Um im expansiven Halbleiter- und Mikroelektronikmarkt flexibel auf Kundenbedürfnisse reagieren und maßgeschneiderte Automatisierungslösungen realisieren zu können, brauchen wir Unterstützung zur Weiterentwicklung unserer Build- und Deployment-Prozesse.

Aufgaben:

  • Optimierung und Automatisierung von Build- und Deployment-Prozessen
  • Eigenständiger Aufbau und Weiterentwicklung von CI/CD-Pipelines
  • Linux-Administration
  • Selbstständiger Einsatz von Containerisierungstechniken wie Docker
  • Überwachung und Weiterentwicklung der Infrastruktur
  • Performance-Analysen und Systemoptimierungen

Qualifikationen:

  • Abgeschlossenes Studium in Informatik, Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Praktische Erfahrung mit CMake, Git und Linux-Scripting
  • Fundierte Kenntnisse in Docker, Kubernetes, CI/CD und der Linux-Administration
  • Erfahrung in der Programmierung mit C++
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Wir bieten:

  • Herausforderung. Spannende Projekte mit der Technologie „von morgen“ und von Anfang an verantwortungsvolle Aufgaben.
  • Offenheit. Flache Hierarchien, offene Türen und regelmäßige Mitarbeitergespräche.
  • Entlohnung. Übertarifliche Vergütung mit Projektzulagen je nach Projekt/Aufgabe; Reisespesenmodelle; Betriebliche Altersversorgung; Kostenloses „Absolventenpaket“ mit Unterstützung bei Wohnungssuche; Versicherungs-Check und „die erste Steuererklärung“ durch Valentum und unsere Partner.
  • Erholung. 30 Tage bezahlten Urlaub und Gleitzeitkonto mit flexibler Arbeitszeitenregelung.
  • Entwicklung. Innerbetriebliche und externe Weiterbildungsmaßnahmen.
  • Spaß. Regelmäßige Events wie Workshops, Stammtische, Kochabende, Sport-Events, u.v.m.
  • Optionen. Einsatz bei Top-Herstellern und Zulieferern mit der Möglichkeit, später zum Kunden zu wechseln.

#J-18808-Ljbffr

DevOps Engineer* C++ Arbeitgeber: Valentum Engineering GmbH

Valentum Engineering ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern spannende Projekte in der Automobilindustrie und darüber hinaus bietet. Mit flachen Hierarchien, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir eine offene und unterstützende Arbeitskultur. Unsere attraktiven Vergütungsmodelle und zusätzlichen Benefits wie 30 Tage Urlaub und regelmäßige Teamevents machen Valentum zu einem idealen Ort für engagierte DevOps Engineers, die ihre Karriere vorantreiben möchten.
V

Kontaktperson:

Valentum Engineering GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: DevOps Engineer* C++

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Automobil- oder Mikroelektronikbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Setze dich intensiv mit den Technologien auseinander, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere Docker, Kubernetes und CI/CD. Zeige in Gesprächen, dass du praktische Erfahrungen hast und bereit bist, diese weiter auszubauen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu C++ und Linux-Administration übst. Du könntest auch an Coding-Challenges teilnehmen, um deine Fähigkeiten zu schärfen und dein Selbstvertrauen zu stärken.

Tip Nummer 4

Informiere dich über Valentum Engineering und deren Projekte. Wenn du während des Gesprächs spezifische Beispiele nennst, wie du zur Optimierung ihrer Build- und Deployment-Prozesse beitragen kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer* C++

C++ Programmierung
CI/CD-Pipelines
Docker
Kubernetes
Linux-Administration
Git
CMake
Linux-Scripting
Performance-Analysen
Systemoptimierungen
Containerisierungstechniken
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Valentum Engineering und deren Projekte in der Automobilindustrie sowie anderen Branchen. Verstehe die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als DevOps Engineer* C++ wichtig sind, insbesondere in Bezug auf CI/CD-Pipelines, Docker und Linux-Administration.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Automatisierung von Build- und Deployment-Prozessen sowie deine praktischen Erfahrungen mit den geforderten Technologien darstellt.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch klar und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Valentum Engineering GmbH vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere mit CMake, Git, Docker und Kubernetes. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen hast und bereit bist, diese Kenntnisse anzuwenden.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Optimierung und Automatisierung von Build- und Deployment-Prozessen demonstrieren. Das hilft, deine Kompetenz zu untermauern.

Sprich über Teamarbeit

Da Valentum Engineering Wert auf flache Hierarchien und offene Kommunikation legt, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du in Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, die das Team bewältigen muss.

DevOps Engineer* C++
Valentum Engineering GmbH
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>