Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Embedded Systems und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Valentum Engineering ist ein vertrauenswürdiger Partner in der Automobil- und anderen Branchen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße die Flexibilität von Remote-Arbeit und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in Embedded C/C++ und Erfahrung in regulierten Branchen.
- Andere Informationen: Vollständig remote, ideal für kreative Köpfe, die Innovation lieben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Valentum Engineering hat seine Wurzeln in der Automobilindustrie. Nach erfolgreicher Etablierung bei namhaften Fahrzeugherstellern, Automobilzulieferern und Systemlieferanten als Entwicklungspartner vertrauen mittlerweile auch zahlreiche Kunden aus anderen Branchen auf unsere Unterstützung. Dabei sind wir in allen Entwicklungsphasen tätig - von der Spezifikation über die Software-/Hardware-Entwicklung und Absicherung bis hin zur Erprobung.
Für ein spannendes Projekt im Bereich Embedded Systems suchen wir einen erfahrenen Entwickler. Sie bringen fundierte Kenntnisse in Embedded C/C++ sowie Erfahrung aus regulierten Branchen wie Automotive oder Medizintechnik mit? Dann erwartet Sie ein vielseitiges, innovatives Projekt rein remote.
Embedded Entwickler* remote Arbeitgeber: Valentum Engineering GmbH
Kontaktperson:
Valentum Engineering GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Embedded Entwickler* remote
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automobil- und Medizintechnik zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem Laufenden über aktuelle Trends in der Embedded-Entwicklung. Verfolge relevante Blogs, Podcasts oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen im Vorstellungsgespräch glänzen zu können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Embedded-Programmierung übst. Sei bereit, deine Kenntnisse in C/C++ und deine Erfahrungen aus regulierten Branchen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Embedded Systems! Teile Projekte oder Beiträge in deinem Portfolio, die deine Fähigkeiten und dein Engagement für die Branche unter Beweis stellen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Embedded Entwickler* remote
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Valentum Engineering und deren Projekte im Bereich Embedded Systems. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen mit Embedded C/C++ und in regulierten Branchen wie Automotive oder Medizintechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Embedded Systems und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Erkläre, warum du gut zu Valentum Engineering passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Valentum Engineering GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Branche
Informiere dich über die Automobilindustrie und regulierte Branchen wie Medizintechnik. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Herausforderungen und Standards dieser Bereiche verstehst.
✨Technische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Embedded C/C++ zu präsentieren. Möglicherweise wirst du gebeten, technische Probleme zu lösen oder Beispiele deiner bisherigen Arbeiten zu diskutieren.
✨Fragen vorbereiten
Überlege dir im Voraus Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse am Unternehmen und am Projekt, an dem du arbeiten würdest.
✨Remote-Arbeitsweise verstehen
Da die Position remote ist, sei bereit, über deine Erfahrungen mit Remote-Arbeit zu sprechen. Betone, wie du effektiv kommunizierst und deine Aufgaben selbstständig organisierst.