Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle komplexe Sicherheitslösungen für die Automotive Kommunikation.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit flachen Hierarchien und offener Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit von morgen und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Ausbildung, Erfahrung im Notfallmanagement.
- Andere Informationen: Regelmäßige Events und hervorragende Karrierechancen warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Sicherheit geht vor, auch im Automotive Bereich – entwickle mit uns hochkomplexe Lösungen für die Kommunikation im und aus dem Auto. Wir suchen ab sofort für den Standort Ingolstadt oder Nürnberg Mitarbeiter* für Informationssicherheit Ihr Aufgabengebiet: Business Impact Analysen (BIA): Durchführung und Dokumentation von BIAs zur Identifikation geschäftskritischer Prozesse, relevanter IT-Abhängigkeiten sowie zur Ableitung geeigneter Massnahmen Notfallmanagement: Aufbau und kontinuierliche Pflege von Notfallplänen sowie Business-Continuity-Konzepten inklusive Planung und Durchführung regelmässiger Tests und Schulungen ISMS-Weiterentwicklung: Ausbau des bestehenden Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) auf Basis von TISAX mit Zielrichtung ISO 27001 Risikomanagement: Pflege und Weiterentwicklung des Risikomanagements – inklusive Identifikation, Bewertung, Steuerung und Monitoring von Risiken Interne Audits: Prüfung von IT-Architekturen, Cloud-Systemen und Softwarelösungen im Rahmen interner Audits Compliance: Unterstützung bei externen Prüfungen (z. B. TISAX, ISO 27001) sowie proaktive Einbringung von Optimierungsvorschlägen und Best Practices Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren technischen Fachrichtung, alternativ eine entsprechende Ausbildung Mindestens drei Jahre praktische Erfahrung im Bereich Notfallmanagement, Business Continuity Management sowie BIA im IT-Umfeld Kenntnisse im Risikomanagement und idealerweise erste Zertifizierungen wie BCM-Praktiker oder ISO27001 Officer Analytisches Denkvermögen, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie eine ausgeprägte Hands-on-Mentalität Sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Teamgeist und eine klare Ergebnisorientierung Unser Angebot Herausforderung. Spannende Projekte mit der Technologie \“von morgen\“ und von Anfang an verantwortungsvolle Aufgaben. Offenheit. Flache Hierarchien, offene Türen und regelmässige Mitarbeitergespräche. Entlohnung. übertarifliche Vergütung mit Projektzulagen je nach Projekt/Aufgabe; Reisespesenmodelle; Betriebliche Altersversorgung; Kostenloses \“Absolventenpaket\“ mit Unterstützung bei Wohnungssuche; Versicherungs-Check und \“die erste Steuererklärung\“ durch Valentum und unsere Partner. Erholung. 30 Tage bezahlten Urlaub und Gleitzeitkonto mit flexibler Arbeitszeitenregelung. Entwicklung. Innerbetriebliche und externe Weiterbildungsmassnahmen. Spass. Regelmässige Events wie Workshops, Stammtische, Kochabende, Sport-Events, u.v.m. Optionen. Einsatz bei Top-Herstellern und Zulieferern mit der Möglichkeit, später zum Kunden zu wechseln. *Bei uns sind alle willkommen, unabhängig von persönlichen Merkmalen wie z.B. kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht oder Alter.
Mitarbeiter* für Informationssicherheit Arbeitgeber: Valentum Engineering GmbH
Kontaktperson:
Valentum Engineering GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter* für Informationssicherheit
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze LinkedIn und Xing, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Stell Fragen, teile deine Interessen und zeig, dass du wirklich an Informationssicherheit interessiert bist!
✨Sei proaktiv bei der Jobsuche!
Warte nicht nur auf Stellenanzeigen – geh aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren. Zeig Initiative und frag nach möglichen offenen Positionen oder Praktika, auch wenn sie nicht ausgeschrieben sind.
✨Bereite dich auf Interviews vor!
Mach dir Gedanken über typische Fragen im Bereich Informationssicherheit und übe deine Antworten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wenn du eine Stelle gefunden hast, die dir gefällt, bewirb dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter* für Informationssicherheit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle im Bereich Informationssicherheit interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine praktischen Erfahrungen im Notfallmanagement und Business Continuity Management hervor. Zeig uns konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast – das überzeugt!
Sei strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, was du zu bieten hast.
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und du alle notwendigen Unterlagen einreichst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Valentum Engineering GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen im Bereich Informationssicherheit, Notfallmanagement und Risikomanagement dazu passen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Durchführung von Business Impact Analysen oder im Aufbau von Notfallplänen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu untermauern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle auch Teamarbeit und Kommunikation erfordert, sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Projekten zu stellen. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt. Fragen wie 'Wie wird Teamarbeit hier gefördert?' sind immer gut!