Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Penetrationstests und entwickle Splunk-Correlation-Searches für Sicherheitsanalysen.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Cybersicherheit mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheitsstrategie mit und schütze Systeme vor Cyberangriffen.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in Penetrationstests und Erfahrung mit Splunk sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Wachstumsorientierte Umgebung mit spannenden Herausforderungen im Security-Bereich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Overview
Valentum Engineering hat seine Wurzeln in der Automobilindustrie. Inzwischen haben wir uns aber auch in der Industrie erfolgreich etabliert. Hier unterstützen wir unsere Kunden bei der Entwicklung intelligenter Software- und Hardwarelösungen in den Bereichen Automatisierungs-, Antriebs- und Regelungstechnik. Dabei sind wir in allen Entwicklungsphasen tätig – von der Spezifikation über die Software-/Hardware-Entwicklung und Absicherung bis hin zur Erprobung.
Du möchtest Penetrationstests nicht nur begleiten, sondern auch deren Ergebnisse in echte Mehrwerte für IT-Sicherheit übersetzen? Dann bist du bei uns genau richtig – hier verbindest du Offensive Security mit modernem SIEM- und Splunk-Know-how.
Aufgaben
- Unterstützung bei der Durchführung und fachlichen Bewertung von externen Penetrationstests
- Einschätzung der Umsetzbarkeit, des Aufwands und der Komplexität empfohlener Sicherheitsmaßnahmen
- Bewertung der Auswirkungen auf bestehende IT-Services, Systeme und deren Abhängigkeiten
- Entwicklung und Umsetzung von Splunk-Correlation-Searches, um Testergebnisse sichtbar zu machen und Angriffe frühzeitig zu erkennen
- Definition und Weiterentwicklung von SIEM-Usecases auf Basis der Pentest-Erkenntnisse
- Mitgestaltung und Ausbau der Detection-&-Response-Strategie im Security-Umfeld
Qualifikationen
- Mehrjährige Erfahrung in der IT-Sicherheit mit Fokus auf Offensive Security bzw. Penetration Testing
- Verständnis für Risikoabwägungen und die praktische Umsetzbarkeit von Sicherheitsmaßnahmen
- Sehr gute Kenntnisse in Splunk (SPL-Abfragen, Dashboards, Alarmierung, Correlation-Searches)
- Praxis im SIEM-Umfeld, insbesondere bei der Entwicklung und Bewertung von Usecases
- Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise kombiniert mit klarer Kommunikation
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Benefits
- Herausforderung. Spannende Projekte mit der Technologie „von morgen“ und von Anfang an verantwortungsvolle Aufgaben.
- Offenheit. Flache Hierarchien, offene Türen und regelmäßige Mitarbeitergespräche.
- Entlohnung. Übertarifliche Vergütung mit Projektzulagen je nach Projekt/Aufgabe; Reisespesenmodelle; Betriebliche Altersversorgung; Kostenloses „Absolventenpaket“ mit Unterstützung bei Wohnungssuche; Versicherungs-Check und „die erste Steuererklärung“ durch Valentum und unsere Partner.
- Erholung. 30 Tage bezahlten Urlaub und Gleitzeitkonto mit flexibler Arbeitszeitenregelung.
- Entwicklung. Innerbetriebliche und externe Weiterbildungsmaßnahmen.
- Spaß. Regelmäßige Events wie Workshops, Stammtische, Kochabende, Sport-Events, u.v.m.
- Optionen. Einsatz bei Top-Herstellern und Zulieferern mit der Möglichkeit, später zum Kunden zu wechseln.
#J-18808-Ljbffr
Security Analyst* Schwerpunkt Pentests & Splunk Arbeitgeber: Valentum Engineering GmbH
Kontaktperson:
Valentum Engineering GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Security Analyst* Schwerpunkt Pentests & Splunk
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit anderen Security-Analysten in Kontakt zu treten. Teile deine Erfahrungen und lerne von anderen – das kann dir helfen, die richtigen Kontakte zu knüpfen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor! Du wirst wahrscheinlich Fragen zu Penetrationstests und Splunk bekommen. Übe, wie du deine Ansätze zur Problemlösung erklärst und zeige, dass du die Tools beherrschst.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Zeige dein Interesse und deine Motivation, indem du dich auch nach dem Bewerbungsprozess erkundigst.
✨Tipp Nummer 4
Bleib am Ball! Auch wenn du nicht sofort eine Rückmeldung bekommst, halte den Kontakt zu den Unternehmen. Ein kurzes Follow-up zeigt dein Engagement und kann dir einen Vorteil verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Security Analyst* Schwerpunkt Pentests & Splunk
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für Sicherheitsthemen sollten in deiner Bewerbung deutlich werden. Lass uns wissen, warum du dich für die Rolle als Security Analyst interessierst.
Betone deine Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrung mit Penetrationstests oder Splunk hast, dann hau rein! Erzähl uns von konkreten Projekten oder Herausforderungen, die du gemeistert hast. Das gibt uns einen guten Eindruck von deinem Können.
Klarheit ist König: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende einfache Sprache und vermeide Fachjargon, wenn es nicht nötig ist. Wir wollen schnell verstehen, was du kannst und was du mitbringst.
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles an der richtigen Stelle landet und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Valentum Engineering GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Security Analysten vertraut, insbesondere im Bereich Penetrationstests und Splunk. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Durchführung von Penetrationstests und der Entwicklung von Splunk-Correlation-Searches zeigen. Das hilft, deine Kompetenz zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Zum Beispiel über die aktuellen Herausforderungen im Bereich Security oder wie das Team die Detection-&-Response-Strategie weiterentwickelt. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Trends und Technologien im Bereich IT-Sicherheit vertraut bist. Das umfasst aktuelle Tools für Penetrationstests und SIEM-Systeme. So kannst du im Gespräch kompetent mitreden.