Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für moderne Security-Lösungen und Schutz komplexer IT-Infrastrukturen.
- Arbeitgeber: Valentum Engineering, ein innovatives Unternehmen in der Automobil- und Industriebranche.
- Mitarbeitervorteile: Übertarifliche Vergütung, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte mit neuesten Technologien und verantwortungsvolle Aufgaben von Anfang an.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes IT-Studium, Erfahrung in Systemadministration und IT-Sicherheit.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien, regelmäßige Events und hervorragende Karrierechancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Valentum Engineering hat seine Wurzeln in der Automobilindustrie. Inzwischen haben wir uns aber auch in der Industrie erfolgreich etabliert. Hier unterstützen wir unsere Kunden bei der Entwicklung intelligenter Software- und Hardwarelösungen in den Bereichen Automatisierungs-, Antriebs- und Regelungstechnik. Dabei sind wir in allen Entwicklungsphasen tätig – von der Spezifikation über die Software-/Hardware-Entwicklung und Absicherung bis hin zur Erprobung.
In der Rolle als System Engineer übernimmst du Verantwortung für moderne Security-Lösungen und den Schutz komplexer IT-Infrastrukturen. Dich erwartet ein Umfeld mit aktuellen Technologien, spannende Projekte rund um Active Directory, PAM/EAM und Incident Response sowie enge Zusammenarbeit mit erfahrenen IT-Teams.
Deine Aufgaben umfassen:
- Umsetzung und Optimierung von IT-Sicherheitsmaßnahmen in produktiven Umgebungen (AD, Windows/Linux, Netzwerk, Datacenter)
- Analyse und Bearbeitung sicherheitsrelevanter Vorfälle inkl. Dokumentation und Gegenmaßnahmen
- Unterstützung bei Audit- und Penetrationstest-Maßnahmen
- Betrieb und Weiterentwicklung von Security-Lösungen (z. B. PAM, EAM, Monitoring-Tools)
- Beratung und Zusammenarbeit mit Infrastruktur-Teams bei sicherheitskritischen Projekten
Wir suchen einen Kandidaten mit:
- Abgeschlossenes IT-Studium oder vergleichbare Ausbildung
- Mehrjährige Erfahrung in Systemadministration und IT-Sicherheit (mind. 3 Jahre)
- Sehr gutes Know-how in Betriebssystemen, Netzwerken und Identitätsverwaltung sowie ein Verständnis für deren sicherheitsrelevante Zusammenhänge
- Erfahrung im Einsatz und Betrieb von Security-Technologien und -Tools, inklusive der Automatisierung sicherheitsrelevanter Konfigurationen
- Strukturierte, eigenständige Arbeitsweise und gute Kommunikationsfähigkeiten
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
- Reisebereitschaft
Was wir bieten:
- Herausforderung. Spannende Projekte mit der Technologie „von morgen“ und von Anfang an verantwortungsvolle Aufgaben.
- Offenheit. Flache Hierarchien, offene Türen und regelmäßige Mitarbeitergespräche.
- Entlohnung. Übertarifliche Vergütung mit Projektzulagen je nach Projekt/Aufgabe; Reisespesenmodelle; Betriebliche Altersversorgung; Kostenloses „Absolventenpaket“ mit Unterstützung bei Wohnungssuche; Versicherungs-Check und „die erste Steuererklärung“ durch Valentum und unsere Partner.
- Erholung. 30 Tage bezahlten Urlaub und Gleitzeitkonto mit flexibler Arbeitszeitenregelung.
- Entwicklung. Innerbetriebliche und externe Weiterbildungsmaßnahmen.
- Spaß. Regelmäßige Events wie Workshops, Stammtische, Kochabende, Sport-Events, u.v.m.
- Optionen. Einsatz bei Top-Herstellern und Zulieferern mit der Möglichkeit, später zum Kunden zu wechseln.
#J-18808-Ljbffr
System Engineer* Security und Infrastruktur Arbeitgeber: Valentum Engineering GmbH
Kontaktperson:
Valentum Engineering GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: System Engineer* Security und Infrastruktur
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach ihren Erfahrungen und Tipps – das kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Zeig, dass du nicht nur die technischen Skills hast, sondern auch gut ins Team passt!
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Warte nicht darauf, dass die perfekte Gelegenheit zu dir kommt – mach den ersten Schritt!
✨Tipp Nummer 4
Zeig deine Leidenschaft für IT-Sicherheit! Teile Projekte oder Erfahrungen, die du gemacht hast, und erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst. Authentizität kommt immer gut an!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: System Engineer* Security und Infrastruktur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Rolle als System Engineer interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Betone deine Erfahrungen: Wir suchen jemanden mit Erfahrung in IT-Sicherheit und Systemadministration. Stelle sicher, dass du relevante Projekte und Technologien, mit denen du gearbeitet hast, klar hervorhebst. Zeig uns, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast!
Sei strukturiert: Eine klare und strukturierte Bewerbung ist das A und O. Gliedere dein Anschreiben und deinen Lebenslauf übersichtlich, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Das zeigt uns auch, dass du organisiert bist – eine wichtige Eigenschaft für einen System Engineer!
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schneller bearbeiten und du bist einen Schritt näher an deinem Traumjob bei Valentum Engineering!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Valentum Engineering GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den aktuellen Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Active Directory, PAM/EAM und Incident Response. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Begriffe kennst, sondern auch deren Anwendung und Bedeutung für die IT-Sicherheit.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Sicherheitsmaßnahmen umgesetzt oder Vorfälle analysiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Rolle verstehst.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Dies wird dir helfen, im Interview klar und präzise zu kommunizieren, was besonders wichtig ist, wenn du mit Infrastruktur-Teams zusammenarbeitest.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Technologien, die sie in Zukunft einsetzen möchten.