Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Industrialisierung neuer Produkte und verbessere die Produktionseffizienz.
- Arbeitgeber: Valeo ist ein führender Automobilzulieferer mit innovativen Technologien für nachhaltige Mobilität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, Sportzuschüsse, kostenlose Parkplätze und regelmäßige Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium oder vergleichbare Qualifikation, erste praktische Erfahrungen erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung für 1 Jahr in Mühlhausen, Thüringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43000 - 60000 € pro Jahr.
Valeo ist ein Automobilzulieferer und Partner aller Automobilhersteller weltweit. Als Technologieunternehmen bietet Valeo innovative Produkte und Systeme, die zur Reduzierung der CO2-Emissionen und zur Entwicklung eines intuitiven Fahrverhaltens beitragen.
Wir suchen Sie für unser Team in Mühlhausen, Thüringen - befristet für 1 Jahr - als Prozessingenieur (m/w/d) Fertigung - Automotive.
Diese Herausforderungen erwarten Sie:
- Sie leiten die Industrialisierung des neuen P1.
- Sie verbessern die Produktionseffizienz (Maschinen & direkte Arbeitskräfte) in Ihrem Verantwortungsbereich.
- Sie sichern und teilen das Know-how zu industriellen Prozessen in Ihrem Fachbereich.
- Sie wirken an der Gestaltung neuer Anlagen und Produktionslinien mit.
- Sie führen den Lean-Design-Workshop.
Damit begeistern Sie uns:
- Sie haben ein abgeschlossenes Ingenieurstudium oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Sie haben erste praktische Erfahrung durch Praktika oder Werkstudententätigkeiten gesammelt oder verfügen über 3-5 Jahre Berufserfahrung in den Bereichen Prozessentwicklung und Industrialisierung.
- Sie haben Kenntnisse in Qualitätstools (Fähigkeitsanalysen, Statistik, DOE).
- Sie haben bereits mit PFMEA gearbeitet - sei es in einem Projekt, einem Praktikum oder durch Ihre berufliche Erfahrung.
- Sie verfügen über ausgeprägte zwischenmenschliche und kommunikative Fähigkeiten.
- Sie können Informationen strukturiert präsentieren sowie Aufgaben effektiv planen und priorisieren.
- Sie beherrschen Deutsch und Englisch fließend.
Warum Valeo?
- Vergütungspaket: Leistungsgerechte Gehaltsbestandteile und betriebliche Altersvorsorge (Zuschuss).
- Karriereentwicklung: Gestaltungsspielraum für eigene Ideen sowie fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten weltweit.
- Benefits: Zuschüsse für Sport, Gesundheit, Altersversorgung, Kantine, JobRad, kostenlose Mitarbeiterparkplätze, regelmäßige Mitarbeiterevents und soziale Unterstützung für eine familienfreundliche Umgebung.
- Flexibilität: Arbeitsmodelle, die Ihr berufliches und privates Leben harmonisieren.
- Arbeitsumfeld: Flache Hierarchien und moderne Arbeitsmethoden ermöglichen Ihnen eine innovative Arbeitsumgebung.
- Zukunft: Zusammen arbeiten wir an den Trend-Themen der Mobilität von morgen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann sollten wir uns kennenlernen! Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf unter Angaben Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung über unser Online-Bewerbungsportal.
Sie haben Fragen zur Stelle? Bitte wenden Sie sich an Frau Patty Blanchard.
Prozessingenieur (m/w/d) Fertigung - Automotive Arbeitgeber: Valeo Powertrain Actuators Systems
Kontaktperson:
Valeo Powertrain Actuators Systems HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prozessingenieur (m/w/d) Fertigung - Automotive
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Valeo in Kontakt zu treten. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Schau dir die neuesten Entwicklungen und Projekte von Valeo an, insbesondere im Bereich der Automobiltechnologie. Dieses Wissen kannst du im Vorstellungsgespräch nutzen, um dein Interesse und deine Motivation zu zeigen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Prozessentwicklung, Lean-Methoden und Qualitätstools vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle ausgeprägte zwischenmenschliche Fähigkeiten erfordert, übe, wie du komplexe technische Informationen klar und strukturiert präsentieren kannst. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prozessingenieur (m/w/d) Fertigung - Automotive
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Valeo als Unternehmen. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position des Prozessingenieurs hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Prozessentwicklung und Industrialisierung sowie deine Erfahrung mit Qualitätstools.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Valeo arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Produktionseffizienz beitragen können. Gehe auf spezifische Herausforderungen ein, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das Online-Bewerbungsportal von Valeo ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Valeo Powertrain Actuators Systems vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über Valeo und seine Werte, insbesondere über deren Engagement für innovative Technologien und nachhaltige Mobilität. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Prozessentwicklung oder Industrialisierung unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Qualifikationen greifbar zu machen.
✨Kenntnisse in Qualitätstools demonstrieren
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Qualitätstools wie PFMEA, Fähigkeitsanalysen und statistischen Methoden zu sprechen. Zeige, wie du diese Werkzeuge in der Vergangenheit angewendet hast, um Produktionsprozesse zu verbessern.
✨Kommunikative Fähigkeiten hervorheben
Da zwischenmenschliche und kommunikative Fähigkeiten wichtig sind, solltest du im Interview darauf eingehen, wie du Informationen strukturiert präsentierst und Aufgaben effektiv planst. Überlege dir Beispiele, die deine Teamarbeit und Kommunikationsstärke verdeutlichen.