Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die spannende Welt der Mechatronik in einer praxisnahen Ausbildung kennen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit modernster Technik und digitaler Ausstattung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine 35-Stunden-Woche, Kantinenzuschuss und Fahrtkostenerstattung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit besten Karrierechancen und Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen mittleren Schulabschluss oder Fachabitur haben und technisches Verständnis mitbringen.
- Andere Informationen: Freue dich auf gemeinsame Azubi-Aktionen und individuelle Projektwahl während der Ausbildung.
Diese Herausforderungen erwarten Dich in der Ausbildung Mechatroniker/in (m/w/d).
Ein Mechatroniker vereint mehrere Berufe in einem, da er sich in den Fachbereichen Elektronik, Mechanik und Steuerungstechnik bestens auskennt. In der 3 1/2-jährigen Ausbildung durchläufst du neben der Ausbildungswerkstatt viele Bereiche des Unternehmens. In unserer modern und digital ausgestatteten Ausbildungswerkstatt wirst du optimal auf einen erfolgreichen Berufsabschluss vorbereitet.
Du bist bereit dafür, wenn Du...
- eine abgeschlossene schulische Ausbildung (vorzugsweise Mittlere Reife oder Fachabitur) hast
- Interessen an den Bereichen Mathematik, Physik und Informatik mitbringst
- Handwerkliches Geschick und Technisches Grundverständnis hast
- Teamgeist, Motivation und Lernbereitschaft hast
Was haben wir für dich zu bieten?
- Digitale Lernprogramme unterstützen dich während der gesamten Ausbildung
- 35-Stunden-Woche sowie Bezahlung nach dem Tarif der Metall- und Elektroindustrie
- Garantierte Übernahmemöglichkeiten nach der Ausbildung
- Kantinenzuschuss, Büchergeld & Fahrtkostenerstattung zur Berufsschule
- verschiedene gemeinsame Azubi-Aktionen
- Freie Auswahl bei den Projekten im Rahmen der Ausbildung
- Beste Karrierechancen (Weiterbildung, duales Studium...)
Ausbildung Mechatroniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: VALEO Schalter und Sensoren GmbH
Kontaktperson:
VALEO Schalter und Sensoren GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Mechatroniker/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Mechatronik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Technologien und Trends in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Mechatronik-Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests oder Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Zeige dein handwerkliches Geschick und technisches Verständnis, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung teilst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu Teamarbeit und Motivation zu beantworten. Da Teamgeist und Lernbereitschaft wichtige Eigenschaften sind, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Leben parat haben, die diese Qualitäten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Mechatroniker/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone dein handwerkliches Geschick und dein technisches Grundverständnis.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Mechatroniker/in interessierst und was dich an den Bereichen Mathematik, Physik und Informatik fasziniert.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VALEO Schalter und Sensoren GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Mechatronik verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Mathematik, Physik und Informatik zu beantworten, da diese Themen in der Ausbildung eine zentrale Rolle spielen.
✨Praktische Fähigkeiten demonstrieren
Wenn möglich, bringe Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten mit. Zeige, dass du technisches Verständnis hast und bereit bist, in der Werkstatt zu arbeiten.
✨Teamgeist betonen
Da Teamarbeit in der Mechatronik wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt deine Motivation und Lernbereitschaft.
✨Fragen zur Ausbildung stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.