Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und optimiere Produktionsprozesse für innovative Klimasysteme.
- Arbeitgeber: Valeo ist ein globaler Innovator im Bereich intelligente Mobilität und Klimasysteme.
- Mitarbeitervorteile: Karrierechancen, internationale Projekte und ein innovatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des autonomen Fahrens mit einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder Fachhochschulreife, technisches Verständnis und Teamgeist.
- Andere Informationen: Dauer der Ausbildung: 3 Jahre, Berufsschule in Ilmenau.
Möchten Sie die Zukunft der intelligenten Mobilität mit uns gemeinsam gestalten? Werden Sie jetzt Teil unseres VALEO-Teams und revolutionieren Sie mit uns das Erlebnis des autonomen und vernetzten Fahrens. Die Valeo Klimasysteme GmbH ist eine eigenständige Gesellschaft der weltweit agierenden Valeo Group und auf Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Heiz- und Klimasystemen und Bedienelementen spezialisiert. Am Standort Bad Rodach entwickeln und fertigen wir erfolgreich innovative Produkte für den Automotive- und Nutzfahrzeugbereich rund um die Bereiche Klimatisierung und Bedienelemente im Fahrzeuginnenraum. Um unser Wachstum und die Weiterentwicklung voranzutreiben, suchen wir Sie für unser Team.
Diese Herausforderungen erwarten Sie:
- Planung von individuellen Produktionsprozessen
- Einrichten und in Betrieb nehmen von Produktionsanlagen
- Dokumentation und Betreuung von Produktionsabläufen
- Festlegung verschiedener Arbeitsschritte sowie Einschätzung erforderlicher Abwicklungszeiten
- Veranlassung technischer Prüfungen
- Strukturierung von Abläufen und Erstellung von Arbeitsplänen
Damit begeistern Sie uns:
- Abgeschlossene schulische Ausbildung mindestens Realschulabschluss, vorzugsweise Fachhochschulreife
- Teamgeist, Motivation und Lernbereitschaft
- Technisches und mathematisches Grundverständnis
- Dauer: 3 Jahre Berufsschule Ilmenau
- Sehr gute Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Großartige Technologien werden aus Leidenschaft geboren! Dank unserer auf Innovation ausgerichteten Strategie stehen wir bei Valeo im Zentrum der drei Revolutionen, die den Automobilsektor nachhaltig verändern: Elektrifizierung, autonome und vernetzte Fahrzeuge sowie die digitale Mobilität. Wir bieten Ihnen hervorragende Karrierechancen und die Möglichkeit, diese revolutionären Entwicklungen aktiv mitzugestalten, auch international.
Sie möchten mehr erfahren? Recruiting, Frau Anja PABSTMANN l E-Mail: Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen aus datenschutzrechtlichen Gründen ausschließlich online über das Bewerberportal auf unserer Website ein.
Ausbildung zum Produktionstechnologe (m/w/D) Arbeitgeber: Valeo

Kontaktperson:
Valeo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Produktionstechnologe (m/w/D)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Automobilindustrie, insbesondere im Bereich der intelligenten Mobilität. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Technologien hast, die Valeo entwickelt.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern von Valeo zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Automobiltechnologie beschäftigen, und sprich direkt mit Fachleuten aus der Branche.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Ein gutes Verständnis für Produktionsprozesse und technische Abläufe wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Lernbereitschaft in Gesprächen. Valeo sucht nach motivierten Auszubildenden, die bereit sind, sich in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln und aktiv zum Erfolg des Teams beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Produktionstechnologe (m/w/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Valeo: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Valeo Klimasysteme GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung zum Produktionstechnologen relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone technische Kenntnisse sowie Teamarbeit und Lernbereitschaft.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei Valeo begeistert. Gehe auf deine Motivation ein, die Zukunft der Mobilität mitzugestalten.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbungsunterlagen ausschließlich über das Bewerberportal auf der Valeo-Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Valeo vorbereitest
✨Informiere dich über Valeo
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Valeo und deren Produkte informieren. Verstehe die Rolle des Unternehmens in der Automobilindustrie und die spezifischen Technologien, die sie entwickeln. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Produktionstechnologen technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in Mathematik und Technik anwenden kannst, um Probleme zu lösen oder Produktionsprozesse zu optimieren.
✨Zeige Teamgeist und Lernbereitschaft
In deinem Interview wird Wert auf Teamarbeit gelegt. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast. Betone auch deine Bereitschaft, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln.
✨Präsentiere deine Sprachkenntnisse
Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch einige technische Begriffe auf Englisch vorbereiten, um zu zeigen, dass du dich in einem internationalen Umfeld wohlfühlst.