Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere Systeme für das thermische Energiemanagement in Fahrzeugen.
- Arbeitgeber: Valeo ist ein führendes Unternehmen in der Automobilindustrie, das innovative Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Unternehmensveranstaltungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und trage zur Reduzierung von CO2-Emissionen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an thermischen Systemen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite in einem dynamischen Team und erhalte Einblicke in die Automobilentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Mission der Geschäftseinheit für thermische Systeme besteht darin, Systeme, Module und Komponenten zu entwickeln und herzustellen, um das thermische Energiemanagement des Antriebsstrangs und den Komfort für jeden Passagier während aller Phasen der Fahrzeugnutzung sicherzustellen. Diese Systeme tragen dazu bei, den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und andere Schadstoffe sowie schädliche Partikel von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren erheblich zu reduzieren. Sie erhöhen auch die Reichweite und Lebensdauer von Batterien für Hybrid- und Elektrofahrzeuge.
Im Front Office in Bietigheim-Bissingen unterstützen wir Verkaufs- und Projektaktivitäten und fungieren als Schnittstelle zwischen Kunden wie Daimler und internen Abteilungen bei Valeo während der Entwicklung von Thermalsystemen.
Profil
Bewerben Sie sich jetzt für die Position des Maintenance Methods Engineer (m/w/d) bei Valeo in Friedrichsdorf.
Techniker Arbeitgeber: Valeo

Kontaktperson:
Valeo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der thermischen Systeme und deren Einfluss auf die Fahrzeugtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Technologien hast, die Valeo einsetzt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Automobilindustrie, insbesondere mit denen, die Erfahrung in der Entwicklung von thermischen Systemen haben. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu thermischen Managementsystemen und deren Anwendung in Fahrzeugen übst. Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten anhand konkreter Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Technologien und deren Rolle in der Automobilindustrie. Diskutiere, wie du zur Reduzierung von CO2-Emissionen und zur Verbesserung der Energieeffizienz beitragen kannst, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über die Mission der Valeo-Gruppe, insbesondere im Bereich der thermischen Systeme. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Bedeutung von Wärme- und Energiemanagement verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben Erfahrungen hervor, die direkt mit der Entwicklung und dem Management von thermischen Systemen zu tun haben. Konkrete Beispiele aus früheren Projekten oder Positionen sind besonders wertvoll.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für nachhaltige Technologien und deine Motivation für die Arbeit bei Valeo unterstreicht. Erkläre, warum du dich für die Position des Technikers interessierst und was du dem Team bieten kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Valeo vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Informiere dich gründlich über die thermischen Systeme, die das Unternehmen entwickelt. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Wärme- und Energiemanagement verstehst und wie diese Technologien zur Reduzierung von CO2-Emissionen beitragen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Techniker unter Beweis stellen. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Effizienzsteigerung beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich der thermischen Systeme oder nach den Herausforderungen, denen sich das Team gegenübersieht.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle eine Schnittstelle zwischen verschiedenen Abteilungen darstellt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.