Fachspezialist/in E-Banking/mobile Banking 50 - 70 %
Jetzt bewerben
Fachspezialist/in E-Banking/mobile Banking 50 - 70 %

Fachspezialist/in E-Banking/mobile Banking 50 - 70 %

Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Valiant Bank AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Kunden im 3rd Level zu E-Banking und Mobile Banking.
  • Arbeitgeber: Valiant ist ein unabhängiger Schweizer Finanzdienstleister mit innovativen digitalen Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und zahlreiche Mitarbeitervorteile warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft des Bankings und arbeite in einem kollegialen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Banking sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Talente und bieten spannende Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie erkennen Bedürfnisse und beraten unsere Kundinnen und Kunden im 3rd Level über unsere digitalen Lösungen (E-Banking, Mobile Banking, Twint sowie Schnittstellen) kompetent.

  • Incidents eröffnen und deren Bearbeitung aktiv überwachen.
  • Kundenfeedbacks aufnehmen und strukturiert an die Product Owner weiterleiten.
  • Bei der Pflege und Priorisierung des Backlogs zur Weiterentwicklung des E-Bankings sowie der Valiant App mitarbeiten.
  • Anforderungen ans E-Banking und Mobile Banking prüfen und mithelfen, diese zur Umsetzungsreife zu bringen.
  • Die Verantwortung für einzelne Aufgaben innerhalb von Umsetzungsprojekten, insbesondere im Bereich Zahlungsverkehr, Schnittstellen und Fileverwaltung, übernehmen.
  • Beim Testing unserer digitalen Kanäle mithelfen.
  • Mithelfen, die User Experience und die Einfachheit unserer digitalen Kontaktpunkte weiter zu optimieren und so unsere Kundinnen und Kunden zu begeistern.
  • Den Informationsfluss an die Mitarbeitenden sicherzustellen.
  • Erstellung von Schulungsunterlagen und bei Bedarf Durchführung von Schulungen für die Mitarbeitenden im Kundencenter oder in den physischen Geschäftsstellen.

Zusammenarbeit:

  • Bei der internen und externen Kommunikation zum Thema Weiterentwicklung der App und des E-Bankings mithelfen.
  • Bei der Kommunikation und Anforderungsstellung gegenüber unseren Implementationspartner unterstützen.

Sie bringen mit:

  • Kaufmännische Grundausbildung, idealerweise mit einer Aus-/Weiterbildung im Bereich Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsinformatik.
  • Erfahrung im Banking (zwingend), idealerweise im Kundensupport oder in einer vergleichbaren Position.
  • Kenntnisse des Schweizer Zahlungsverkehrs und Erfahrung im Umgang mit Schnittstellen.
  • Eine strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise.
  • Eine hohe IT-Affinität und ein gutes Grundwissen im Bereich der digitalen Kanäle.
  • Eine rasche Auffassungsgabe, konzeptionelles Denken und effizientes Arbeiten.
  • Organisationstalent und ein Verständnis für Prozesse und wirtschaftliche Zusammenhänge.
  • Hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit, gute Kommunikationsfähigkeiten.
  • Unternehmerisches Denken und Handeln.
  • Gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Französisch, Englisch von Vorteil.

Wir bieten spannende und abwechslungsreiche Aufgaben für Mitarbeitende, die mitgestalten, vereinfachen und engagiert Ideen anstossen. Wir sind einfach und klar, begegnen einander auf Augenhöhe und pflegen eine kollegiale und freundliche Kultur. Wir sind ein mittelgrosses Unternehmen und setzen auf flache Hierarchien und überschaubare Wege. Wir investieren in die Entwicklung unserer Mitarbeitenden und fördern unsere Talente. Wir bieten unseren Mitarbeitenden moderne und flexible Arbeitszeitmodelle wie beispielsweise Arbeiten im Homeoffice, gleitende Arbeitszeit, Teilzeitarbeit (auch in Führungsfunktionen), Kauf von zusätzlichen Ferientagen, unbezahlter Urlaub, Sabbatical etc. Wir gewähren unseren Mitarbeitenden diverse Vergünstigungen wie Sonderkonditionen auf allen Bankdienstleistungen, vergünstigter Bezug von REKA-Guthaben, Mitarbeitervermittlungsprämie, 100% Lohnfortzahlung bei Militär, Mutterschaft, Vaterschaft und Krankheit.

Spricht Sie diese Herausforderung an? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Fragen zum Bewerbungsprozess: Frau Barbara Rychen, HR-Beraterin gibt Ihnen gerne Auskunft.

Über uns: Valiant ist eine unabhängige Schweizer Finanzdienstleisterin und ausschliesslich in der Schweiz tätig. Sie bietet Privatkundinnen und Privatkunden sowie KMU ein umfassendes, einfach verständliches Angebot in allen Finanzfragen. Valiant ist in folgenden 15 Kantonen lokal verankert: Aargau, Basel-Landschaft, Basel-Stadt, Bern, Freiburg, Jura, Luzern, Neuenburg, Schaffhausen, Solothurn, St. Gallen, Thurgau, Waadt, Zug und Zürich. Zudem ist sie dank innovativen, digitalen Dienstleistungen in der ganzen Schweiz präsent. Valiant hat eine Bilanzsumme von 37,1 Milliarden Franken und beschäftigt über Mitarbeitende – davon über 70 Auszubildende.

Fachspezialist/in E-Banking/mobile Banking 50 - 70 % Arbeitgeber: Valiant Bank AG

Valiant ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden spannende und abwechslungsreiche Aufgaben im Bereich E-Banking und Mobile Banking bietet. Mit einer kollegialen Kultur, flachen Hierarchien und flexiblen Arbeitszeitmodellen fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Talente. Zudem profitieren Mitarbeitende von attraktiven Sonderkonditionen und einem modernen Arbeitsumfeld in der malerischen Umgebung von Gümligen.
Valiant Bank AG

Kontaktperson:

Valiant Bank AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachspezialist/in E-Banking/mobile Banking 50 - 70 %

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Banking-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends im E-Banking und Mobile Banking. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Kundenbedürfnisse beeinflussen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor. Da die Stelle eine hohe IT-Affinität erfordert, solltest du dich mit den gängigen digitalen Lösungen und Schnittstellen im Banking vertraut machen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe Informationen einfach und verständlich zu erklären, da dies eine wichtige Fähigkeit für die Beratung von Kunden ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachspezialist/in E-Banking/mobile Banking 50 - 70 %

Kaufmännische Grundausbildung
Erfahrung im Banking
Kenntnisse des Schweizer Zahlungsverkehrs
Erfahrung im Kundensupport
IT-Affinität
Gutes Grundwissen im Bereich digitale Kanäle
Strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
Konzeptionelles Denken
Organisationstalent
Verständnis für Prozesse und wirtschaftliche Zusammenhänge
Soziale Kompetenz
Teamfähigkeit
Gute Kommunikationsfähigkeiten
Unternehmerisches Denken und Handeln
Gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Französisch
Englischkenntnisse von Vorteil

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Fachspezialist/in E-Banking/mobile Banking gefordert werden.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die direkt mit den Aufgaben und Anforderungen der Stelle in Verbindung stehen. Zeige, wie du die Bedürfnisse der Kunden erkennen und erfüllen kannst.

Betone deine IT-Affinität: Da die Position eine hohe IT-Affinität erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele anführen, die deine Erfahrung im Umgang mit digitalen Kanälen und Schnittstellen belegen.

Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir, welche Fragen im Vorstellungsgespräch zu deinen Erfahrungen im Banking und zur Kundenbetreuung gestellt werden könnten. Bereite klare und prägnante Antworten vor, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Valiant Bank AG vorbereitest

Verstehe die digitalen Lösungen

Mach dich mit den spezifischen digitalen Lösungen wie E-Banking, Mobile Banking und Twint vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und wie diese Lösungen ihnen helfen können.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung im Banking oder Kundensupport, in denen du Probleme gelöst oder Kundenfeedback erfolgreich umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige deine IT-Affinität

Da die Position eine hohe IT-Affinität erfordert, solltest du im Interview betonen, wie du digitale Tools und Technologien in der Vergangenheit genutzt hast. Erkläre, wie du dich schnell in neue Systeme einarbeiten kannst.

Kommunikationsfähigkeiten hervorheben

Da die Rolle auch interne und externe Kommunikation umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du Informationen klar und effektiv weitergeben kannst, um die Zusammenarbeit zu fördern.

Fachspezialist/in E-Banking/mobile Banking 50 - 70 %
Valiant Bank AG
Jetzt bewerben
Valiant Bank AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>