Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team bei wichtigen Operationen und verwalte kritische Informationen.
- Arbeitgeber: Valiant Integrated Services ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in verschiedenen Regionen zu reisen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Einfluss auf militärische Einsätze und Planung.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss oder umfangreiche militärische Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft innerhalb der USA und international bis zu 10%.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Operations Support Analyst wird in der Zentrale MARFOREUR / AF tätig sein. Der Analyst unterstützt den AC / S für Operationen (G3) und ist der primäre Aktionsbeauftragte, der die wichtigsten Ereignisse des Kampfablaufs der Organisation erleichtert, kritische Informationsmanagementfunktionen ausführt und verschiedene administrative und finanzielle Aufgaben übernimmt.
Wesentliche Aufgaben:
- Erleichterung wichtiger Ereignisse des Kampfablaufs
- Verwaltung von Informationen innerhalb der Command and Control Information Environment (C2IE)
- Unterstützung bei der Verwaltung des Trainings-, Übungs- und Einsatzplans (TEEP)
- Durchführung von Global Force Management (GFM)-Aufgaben wie das Reagieren auf Änderungen des GFM-Zuteilungsplans (GFMAP), Durchführung von Anfragen für Kräfte (RFF) und Anfragen für Unterstützung (RFS) sowie Koordination oder Briefing von GFM-Angelegenheiten in Besprechungen
- Unterstützung der Einsatzplanung der Marinekräfte mit dem Force Management Tool (FMT) und dem Joint Training Tool (JTT)
- Unterstützung beim Dokumentenmanagement und der Aufbewahrung von Unterlagen
- Unterstützung bei der finanziellen Planung und Budgetierung
- Bereitstellung administrativer Unterstützung für den G3 nach Bedarf
- Überprüfung von Reisegenehmigungen und -abrechnungen als DTS-Routing-Beauftragter
Stellenanforderungen:
- Abschluss eines Bachelor-Studiums mit 10 Jahren relevanter militärischer Erfahrung oder 15 Jahren direkt verwandter militärischer Erfahrung
- Bürgerrecht, gültiger Führerschein und gültiger Reisepass
- Geheim- oder höherer Sicherheitsfreigabe
- Bereitschaft zu Reisen innerhalb der Vereinigten Staaten, EUCOM und AFRICOM (bis zu 10%)
- Fähigkeit, während Stoßzeiten verlängerte Arbeitszeiten zu leisten
- Effektive mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten, fähig, hochrangige Militärführer zu briefen
- Kenntnisse in Microsoft Office Suite (Outlook, Word, PowerPoint, Excel, SharePoint)
- Kenntnisse der Konzepte der Marine Air-Ground Task Force (MAGTF) sind von Vorteil
Operations Support Analyst Arbeitgeber: Valiant Integrated Services

Kontaktperson:
Valiant Integrated Services HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Operations Support Analyst
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Marine Air-Ground Task Force (MAGTF) Konzepte. Ein tiefes Verständnis dieser Konzepte wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zu beantworten und deine Eignung für die Rolle als Operations Support Analyst zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Valiant Integrated Services oder ähnlichen Organisationen. Durch persönliche Kontakte kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Microsoft Office Suite zu demonstrieren. Da diese Fähigkeiten für die Rolle entscheidend sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Kompetenz in diesen Programmen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Unterstützung von militärischen Operationen zu sprechen. Konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit bei der Planung oder Durchführung von Einsätzen geholfen hast, können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operations Support Analyst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine Verbindung zur Stellenbeschreibung her: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte darauf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Anforderungen übereinstimmen. Betone in deinem Anschreiben, wie du die spezifischen Aufgaben des Operations Support Analysten erfüllen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du militärische Erfahrungen oder Kenntnisse im Bereich der Informationsverwaltung hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darstellst. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Rolle vorbereitet haben.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar und präzise formuliert sind. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und konzentriere dich darauf, deine Fähigkeiten und Erfahrungen einfach und direkt zu kommunizieren.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position effektive verbale und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele für Situationen anführen, in denen du erfolgreich mit Führungskräften oder in einem Team kommuniziert hast. Dies kann deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Valiant Integrated Services vorbereitest
✨Verstehe die Schlüsselaufgaben
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben des Operations Support Analyst vertraut. Sei bereit, Beispiele aus deiner Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Kenntnis der militärischen Terminologie
Da die Position militärische Erfahrung erfordert, solltest du die relevanten Begriffe und Konzepte, insbesondere im Zusammenhang mit dem Marine Air-Ground Task Force (MAGTF), gut verstehen. Dies zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Rolle.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor
Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da effektive verbale und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, bereite dich darauf vor, deine Fähigkeit zu demonstrieren, komplexe Informationen klar und präzise zu vermitteln. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert und überzeugend präsentieren kannst.