Global Supply Chain Manager für klinische Studienzentren (gn) (gn)
Jetzt bewerben
Global Supply Chain Manager für klinische Studienzentren (gn) (gn)

Global Supply Chain Manager für klinische Studienzentren (gn) (gn)

München Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte den Aufbau globaler Lieferketten für klinische Studien und koordiniere alle relevanten Abteilungen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bereich klinische Forschung mit einem familiären Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und überdurchschnittliche Vergütung mit vielen Zusatzleistungen.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Karriere in einem kreativen Umfeld mit hoher Work-Life-Balance und internationaler Zusammenarbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder >5 Jahre relevante Berufserfahrung sowie fließende Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Gelegentliche internationale Reisen sind Teil des Jobs, um globale Partnerschaften zu stärken.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Dein Aufgabengebiet Verantwortung für Aufbau und Pflege globaler Lieferketten für klinische Studien (Phase I–IV) in enger Zusammenarbeit mit allen beteiligten Abteilungen Erfassung und laufende Kontrolle des genauen Materialbedarfs, Beschaffung aller notwendigen Produkte (einschließlich Vergleichspräparate) und Pflege der Bestandsdaten in den IT-Systemen Prüfung und Freigabe von Herstellungs- und Verpackungsanweisungen, Produktions- und Qualitätsdokumenten gemeinsam mit den Teams für Qualitätssicherung und Zulassung Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten Qualitäts- und Compliance-Vorgaben, Entwicklung und Aktualisierung von Arbeitsanweisungen und Optimierung der globalen Versorgungsprozesse Schnittstelle zu internen und externen Partnern: Unterstützung bei der Lieferantenauswahl, Vertragsabwicklung sowie Planung und Kontrolle des Projektbudgets Dein Hintergrund Abgeschlossenes Studium im Bereich der Naturwissenschaften oder Logistik // alternativ eine Ausbildung mit >5 Jahren wirklich relevanter Berufserfahrung Min. 2 Jahre Berufserfahrung in einer ähnlichen Position (Koordination von Arzneimittellogistik, Patientenproben, etc.) Ausgeprägtes analytisches Geschick zur Arbeit mit hochkomplexen, sehr kleinteiligen Lieferketten Bereitschaft zu gelegentlichen internationalen Reisen (ca. zweimal im Jahr) Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse Deine Benefits Familiäres Umfeld mit viel Raum für Entwicklung und Kreativität Flexible Arbeitszeiten mit Arbeitszeiterfassung und Möglichkeit zum Abbau von Überstunden Hohe Work-Life-Balance, insbesondere gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf Hybrides Arbeitsmodell Überdurchschnittliche Vergütung mit vielen Zusatzleistungen (Weihnachtsgeld, Long-Term-Incentive-Plänen, Fitnesszuschuss, betriebliche Altersvorsorge, Weiterbildungsbudget, etc.) Gender-Hinweis Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

Global Supply Chain Manager für klinische Studienzentren (gn) (gn) Arbeitgeber: Vality One Recruitment GmbH

Als Global Supply Chain Manager für klinische Studienzentren (gn) bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem familiären Umfeld zu arbeiten, das viel Raum für persönliche Entwicklung und Kreativität lässt. Unsere flexiblen Arbeitszeiten und das hybride Arbeitsmodell fördern eine hervorragende Work-Life-Balance, während überdurchschnittliche Vergütung und zahlreiche Zusatzleistungen wie ein Weiterbildungsbudget und betriebliche Altersvorsorge Ihre berufliche Zufriedenheit unterstützen. Bei uns haben Sie die Chance, in einem dynamischen Team zu wachsen und einen bedeutenden Beitrag zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung zu leisten.
V

Kontaktperson:

Vality One Recruitment GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Global Supply Chain Manager für klinische Studienzentren (gn) (gn)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der klinischen Studien und Lieferkettenmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen für die Position des Global Supply Chain Managers recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei StudySmarter! Informiere dich über unsere Unternehmenskultur und Werte, um in Gesprächen authentisch zu vermitteln, warum du Teil unseres Teams werden möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Global Supply Chain Manager für klinische Studienzentren (gn) (gn)

Analytisches Geschick
Kenntnisse in der Arzneimittellogistik
Projektmanagement
Qualitätsmanagement
Compliance-Kenntnisse
IT-Systemkenntnisse
Verhandlungsgeschick
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Internationale Reisebereitschaft
Detailorientierung
Prozessoptimierung
Materialbedarfsplanung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Global Supply Chain Manager und deine relevanten Erfahrungen betont. Gehe darauf ein, wie du zur Optimierung der globalen Versorgungsprozesse beitragen kannst.

Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf deine bisherigen Erfahrungen in der Arzneimittellogistik und im Umgang mit komplexen Lieferketten. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und professionell gestaltet sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vality One Recruitment GmbH vorbereitest

Verstehe die Lieferkette

Mach dich mit den spezifischen Herausforderungen und Abläufen in der klinischen Studienlogistik vertraut. Zeige im Interview, dass du die Komplexität der globalen Lieferketten verstehst und wie du diese optimieren kannst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Koordination von Arzneimittellogistik oder ähnlichen Bereichen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.

Analytisches Geschick betonen

Da analytisches Geschick eine wichtige Anforderung ist, solltest du im Interview betonen, wie du komplexe Daten analysierst und Entscheidungen triffst. Bereite dich darauf vor, spezifische Methoden oder Tools zu nennen, die du verwendest.

Sprich über Teamarbeit

Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du erfolgreich mit internen und externen Partnern kommunizierst und zusammenarbeitest.

Global Supply Chain Manager für klinische Studienzentren (gn) (gn)
Vality One Recruitment GmbH
Jetzt bewerben
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>