Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein interdisziplinäres Team und optimiere pharmazeutische Produktionsprozesse.
- Arbeitgeber: Ein stabiler Arbeitgeber mit innovativem Ansatz in der Pharmaindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Produktion in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches oder naturwissenschaftliches Studium und mehrjährige Erfahrung in der Prozesstechnik.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Dein Aufgabengebiet Fachliche und disziplinarische Leitung eines interdisziplinären Teams in der Prozesstechnik Verantwortung für die Betreuung und Optimierung pharmazeutischer Produktionsprozesse – von der galenischen Herstellung bis zur Abfüllung Planung und Umsetzung von technischen Verbesserungsmaßnahmen zur Effizienzsteigerung und Qualitätssicherung Unterstützung bei der Validierung und Qualifizierung von Produktionsanlagen und -prozessen Enge Zusammenarbeit mit angrenzenden Abteilungen wie Produktion, Engineering, Qualität und Entwicklung Begleitung von Projekten zur Einführung neuer Produkte oder Technologien Mitarbeit bei Audits und Behördeninspektionen Dein Hintergrund Abgeschlossenes technisches oder naturwissenschaftliches Studium (z. B. Verfahrenstechnik, Pharmatechnik, Chemieingenieurwesen) Mehrjährige Berufserfahrung in der pharmazeutischen Produktion oder Prozesstechnik, idealerweise mit Führungsverantwortung Gute Kenntnisse im GMP-regulierten Umfeld Analytisches Denkvermögen, Organisationstalent und hohe Kommunikationsstärke Selbständige und lösungsorientierte Arbeitsweise Deine Benefits Führungsrolle mit Gestaltungsspielraum in einem innovativen Produktionsumfeld Stabiler Arbeitgeber mit zukunftsorientierter Ausrichtung und flachen Hierarchien Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und zusätzliche Benefits Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeitmodelle Gender-Hinweis Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Leitung Instandhaltung & Prozesstechnik (gn) (gn) Arbeitgeber: Vality One Recruitment GmbH
Kontaktperson:
Vality One Recruitment GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Instandhaltung & Prozesstechnik (gn) (gn)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der pharmazeutischen Industrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Prozesstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Entwicklungen in deine zukünftige Rolle einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die pharmazeutische Produktion und die Optimierung von Prozessen. Eine positive Einstellung und Leidenschaft für das, was du tust, können einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Instandhaltung & Prozesstechnik (gn) (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Führungskompetenzen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der fachlichen und disziplinarischen Leitung von Teams. Zeige konkrete Beispiele, wie du erfolgreich Projekte geleitet und Mitarbeiter motiviert hast.
Fokussiere auf relevante Erfahrungen: Hebe deine mehrjährige Berufserfahrung in der pharmazeutischen Produktion oder Prozesstechnik hervor. Beschreibe spezifische Projekte oder Aufgaben, die du in diesem Bereich übernommen hast, um deine Eignung zu untermauern.
GMP-Kenntnisse betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im GMP-regulierten Umfeld klar darstellst. Dies kann durch spezifische Schulungen, Zertifikate oder praktische Erfahrungen geschehen, die du in deinem Anschreiben erwähnen solltest.
Analytisches Denkvermögen und Problemlösungsfähigkeiten zeigen: Verwende Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, um dein analytisches Denkvermögen und deine Fähigkeit zur selbständigen, lösungsorientierten Arbeitsweise zu demonstrieren. Dies könnte durch die Beschreibung von Herausforderungen und deren Lösungen geschehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vality One Recruitment GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position eine fachliche Leitung in der Prozesstechnik erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in der pharmazeutischen Produktion und Prozesstechnik verdeutlichen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
In dieser Rolle ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Führung eines interdisziplinären Teams unter Beweis stellst. Bereite Geschichten vor, die deine Erfahrungen in der Teamleitung und deine Kommunikationsstärke illustrieren.
✨Verstehe die GMP-Vorgaben
Gute Kenntnisse im GMP-regulierten Umfeld sind entscheidend. Informiere dich über aktuelle Vorschriften und Standards, um im Interview zu zeigen, dass du mit den Anforderungen vertraut bist und diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Bereite Fragen für das Unternehmen vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Herausforderungen in der Prozesstechnik oder wie das Unternehmen Innovationen in der Produktion umsetzt.