Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Klienten in ihrem Alltag und fördere ihre Selbstständigkeit.
- Arbeitgeber: VALMENTIS gGmbH ist ein engagierter Dienstleister im Gesundheits- und Sozialwesen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem inklusiven Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und erlebe eine wertschätzende Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Pädagogische Fachkraft oder vergleichbare Qualifikation ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die mit Herz und Engagement arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die VALMENTIS gGmbH umfasst Wirkungsbereiche im Gesundheits- und Sozialwesen - Teilhabe & Pflege und Teilhabe & Erziehung.
Wir unterstützen unsere Klientinnen und Klienten, sowie unsere Bewohnerinnen und Bewohner bei der Bewältigung ihrer verschiedenen Lebenslagen – und das mit ganzem Herzen!
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für unser neues inklusives Wohnen des Dienstes Wohnen in eigener ... Arbeitgeber: VALMEMTIS gGmbH
Kontaktperson:
VALMEMTIS gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für unser neues inklusives Wohnen des Dienstes Wohnen in eigener ...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Klienten, mit denen du arbeiten würdest. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für Inklusion und individuelle Unterstützung hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der sozialen Arbeit. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Herausforderungen und Trends in der inklusiven Arbeit zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit Inklusion und Teamarbeit beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Ansatz verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen in schwierigen Lebenslagen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für die Rolle als pädagogische Fachkraft unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für unser neues inklusives Wohnen des Dienstes Wohnen in eigener ...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über VALMENTIS gGmbH: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die VALMENTIS gGmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Pädagogische Fachkraft zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Gesundheits- und Sozialwesen sowie deine Fähigkeiten in der Teilhabe und Erziehung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe darauf ein, wie du die Klienten und Bewohner unterstützen möchtest und welche persönlichen Werte dich antreiben.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VALMEMTIS gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission von VALMENTIS
Informiere dich über die Werte und Ziele der VALMENTIS gGmbH. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Teilhabe und Unterstützung für Klienten verstehst und bereit bist, dich mit ganzem Herzen einzubringen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Klienten unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zur Arbeit mit Menschen in verschiedenen Lebenslagen zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Zeige dein Interesse, indem du Fragen zur Arbeitsweise und den Herausforderungen im inklusiven Wohnen stellst. Dies zeigt, dass du aktiv über die Rolle nachdenkst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Betone Teamarbeit
In sozialen Berufen ist Teamarbeit entscheidend. Mache deutlich, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kollegen ist und wie du dazu beitragen kannst, ein unterstützendes Umfeld für die Klienten zu schaffen.