Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenslagen und arbeite im multiprofessionellen Team.
- Arbeitgeber: VALMENTIS gGmbH bietet Unterstützung im Gesundheits- und Sozialwesen mit Herz und Engagement.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und attraktive Bezahlung nach AVR-Tarif.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Kindern und Familien und arbeite in einem motivierten, familiären Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialer Arbeit oder Erziehungswissenschaften sowie Empathie und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Sichere Anstellung bei einem Arbeitgeber mit christlichen Werten und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
„Arbeiten auf Augenhöhe“ und „den Weg gemeinsam gehen“ – das heißt Arbeiten bei der VALMENTIS. Die VALMENTIS gGmbH umfasst Wirkungsbereiche im Gesundheits- und Sozialwesen - Teilhabe & Pflege und Teilhabe & Erziehung. Mit Firmensitz in Kiedrich, einer Außenstelle in Rüdesheim und Kiedrich bieten wir Menschen vom Rheingau-Taunus-Kreis bis nach Frankfurt die Chance, ihrer Berufung bei uns nachzugehen. Wir unterstützen unsere Klientinnen und Klienten, sowie unsere Bewohnerinnen und Bewohner bei der Bewältigung ihrer verschiedenen Lebenslagen – und das mit ganzem Herzen!
Für das ambulante Team Teilhabe und Hilfen zur Erziehung / THzE an den Standorten Oestrich-Winkel - Kiedrich – Wiesbaden und Hünstetten suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt und später in Voll- und Teilzeit:
- Sie arbeiten in einem multiprofessionellen Team für die aufsuchenden Hilfen nach § 35a SGB VIII, Teilhabeleistungen für Kinder und Jugendliche gemäß SGB IX, sowie für Hilfen zur Erziehung (§ 27 SGB VIII), insbesondere SPFH (§ 31 SGB VIII) und Erziehungsbeistand (§ 30 SGB VIII).
- Sie unterstützen und stärken die Persönlichkeit der Kinder und Jugendlichen, bauen Benachteiligungen ab und verbessern die Erziehungsfähigkeit der Eltern und entlasten diese in kritischen Situationen.
- Sie unterstützen die Familien bei der Bewältigung von Problemen, bei dem Erlernen von unterschiedlichen Konfliktlösungsstrategien und stärken bzw. erweitern die erzieherischen Handlungsmöglichkeiten.
- In der Eingliederungsförderung begleiten Sie Kinder, Jugendliche und junge Volljährige mit seelischen, intellektuellen und körperlichen Beeinträchtigungen unter Berücksichtigung der aktuellen und individuellen Lebensumstände.
- Sie sind integriert im Aufbau eines neuen Teams an einem neuen Standort (im Umkreis von Kiedrich).
- Sie sind Ansprechpartner:in für die Kinder und Jugendlichen, Eltern, Behörden und weitere Partner:innen.
Sie haben einen Abschluss im Bereich der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder den Erziehungswissenschaften (BA/MA/Diplom) bzw. eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher:in bzw. Heilerziehungspfleger:in. Sie besitzen wünschenswerterweise Erfahrungen in der Kinder- und Jugend- bzw. Eingliederungshilfe. Ihre Arbeitsweise zeichnet sich durch selbstständiges Arbeiten, Verantwortungsbewusstsein, Reflexions- und Teamfähigkeit aus. Sie haben eine positive Haltung gegenüber Menschen mit Beeinträchtigung und bringen Empathievermögen, Kommunikationsstärke sowie ein gesundes Maß an Nähe und Distanz mit. Sie behalten einen kühlen Kopf in Not- bzw. Konfliktlagen.
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Eine attraktive, qualifikationsorientierte Bezahlung nach AVR-Tarif, Jahressonderzahlung, Schichtzulage und Freizeitausgleich, vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge, 30 Tage Urlaub im Jahr, familiäres Arbeitsklima, flexible Arbeitszeiten, selbstständiges Arbeiten und Verantwortungsübernahme, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, attraktive Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, regelmäßige Teamsupervisionen, Fallbesprechungen sowie eine enge Zusammenarbeit in einem motivierten, interdisziplinären Team, eine umfassende pädagogisch-fachliche Begleitung vom Leitungsteam, auch in Krisenzeiten einen sicheren Arbeitsplatz bei einem Arbeitgeber mit christlichen Werten, ein angenehmes und innovatives Betriebsklima in einem sinnstiftenden Berufsfeld.
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Thze (teilhabe Und Hilfen Zur Erziehung) An Den Standorten Oestrich-winkel - Kiedrich - Wiesbaden Und Hünstetten Arbeitgeber: VALMEMTIS gGmbH
Kontaktperson:
VALMEMTIS gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Thze (teilhabe Und Hilfen Zur Erziehung) An Den Standorten Oestrich-winkel - Kiedrich - Wiesbaden Und Hünstetten
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Klienten in der Region Rheingau-Taunus-Kreis. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokalen Gegebenheiten verstehst und bereit bist, dich auf die individuellen Lebenslagen der Menschen einzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Jugendlichen sowie in der Eingliederungshilfe verdeutlichen. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrungen hast und weißt, wie du in kritischen Situationen handeln kannst.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Da du in einem multiprofessionellen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du dich in ein solches Team integrieren kannst und welche Stärken du einbringst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Empathie und Kommunikationsstärke, indem du im Gespräch aktiv zuhörst und auf die Fragen und Anliegen der Interviewer eingehst. Dies wird dir helfen, eine positive Verbindung aufzubauen und zu demonstrieren, dass du die Werte von VALMENTIS teilst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Thze (teilhabe Und Hilfen Zur Erziehung) An Den Standorten Oestrich-winkel - Kiedrich - Wiesbaden Und Hünstetten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Pädagogische Fachkraft interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen begeistert und wie du die Werte von VALMENTIS verkörperst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Sozialen Arbeit oder Erziehung. Nenne spezifische Beispiele, wie du in der Vergangenheit Familien unterstützt oder Konflikte gelöst hast.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team zu besetzen ist, solltest du deine Teamfähigkeit betonen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
Achte auf eine klare Struktur: Sorge dafür, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf gut strukturiert sind. Verwende klare Absätze und eine übersichtliche Formatierung, um die Lesbarkeit zu erhöhen und einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VALMEMTIS gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Werte des Unternehmens
Informiere dich über die Grundwerte von VALMENTIS, wie 'Arbeiten auf Augenhöhe' und 'den Weg gemeinsam gehen'. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Kinder oder Jugendliche unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsstärke
Da der Umgang mit Menschen in schwierigen Lebenslagen zentral ist, solltest du im Interview deine Fähigkeit zur Empathie und Kommunikation betonen. Überlege dir, wie du in Konfliktsituationen reagiert hast und welche Strategien du angewendet hast.
✨Frage nach dem Team und der Zusammenarbeit
Stelle Fragen zur Teamdynamik und den interdisziplinären Ansätzen bei VALMENTIS. Dies zeigt dein Interesse an einer guten Zusammenarbeit und deinem Wunsch, Teil eines unterstützenden Teams zu sein.