Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Klienten in verschiedenen Lebenslagen und arbeite im ambulanten Team.
- Arbeitgeber: VALMENTIS gGmbH ist ein engagiertes Unternehmen im Gesundheits- und Sozialwesen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit auf Teilzeit und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem herzlichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im sozialen Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Standorte in Wiesbaden und Hünstetten, mit der Chance auf persönliche Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
„Arbeiten auf Augenhöhe“ und „den Weg gemeinsam gehen“ – das heißt Arbeiten bei der VALMENTIS. Die VALMENTIS gGmbH umfasst Wirkungsbereiche im Gesundheits- und Sozialwesen - Teilhabe & Pflege und Teilhabe & Erziehung. Mit Firmensitz in Kiedrich, einer Außenstelle in Rüdesheim und Kiedrich bieten wir Menschen vom Rheingau-Taunus-Kreis bis nach Frankfurt die Chance, ihrer Berufung bei uns nachzugehen.
Wir unterstützen unsere Klientinnen und Klienten, sowie unsere Bewohnerinnen und Bewohner bei der Bewältigung ihrer verschiedenen Lebenslagen – und das mit ganzem Herzen!
Für das ambulante Team Teilhabe und Hilfen zur Erziehung / THzE an den Standorten Wiesbaden und Hünstetten suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt und später in Voll- und Teilzeit:
Pädagogische Fachkraft/Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d) THzE (Teilhabe und Hilfen zur Erzieh... Arbeitgeber: VALMEMTIS gGmbH
Kontaktperson:
VALMEMTIS gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft/Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d) THzE (Teilhabe und Hilfen zur Erzieh...
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach lokalen Veranstaltungen oder Online-Communities, die sich mit sozialer Arbeit und Pädagogik beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die VALMENTIS gGmbH und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du ihre Philosophie des 'Arbeiten auf Augenhöhe' verstehst und schätzt. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Herausforderungen in der sozialen Arbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du mit schwierigen Situationen umgegangen bist. Das zeigt deine praktische Kompetenz.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien, um dich über aktuelle Themen in der Sozialarbeit zu informieren. Teile relevante Artikel oder Gedanken auf Plattformen wie LinkedIn, um dein Engagement und dein Fachwissen zu demonstrieren. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft/Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d) THzE (Teilhabe und Hilfen zur Erzieh...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die VALMENTIS sucht. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als pädagogische Fachkraft oder Sozialarbeiter deutlich macht. Beziehe dich auf deine Erfahrungen und wie sie zu den Werten von VALMENTIS passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Qualifikationen betonen, die für die Arbeit im Gesundheits- und Sozialwesen wichtig sind. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit Klienten unterstützt hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VALMEMTIS gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Werte des Unternehmens
Informiere dich über die Philosophie und die Werte von VALMENTIS. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von 'Arbeiten auf Augenhöhe' verstehst und bereit bist, diese Prinzipien in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Klienten unterstützt hast. Diese Beispiele sollten deine Fähigkeiten in der Sozialarbeit und deine Empathie verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit in einem ambulanten Team stattfindet, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.