Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte eigenverantwortlich WEG- und Mietobjekte mit vielfältigen Buchhaltungsaufgaben.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das sich auf Immobilienverwaltung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Buchhaltungsfähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation, idealerweise Erfahrung in der Buchhaltung.
- Andere Informationen: Du bist Ansprechpartner für Eigentümer und unterstützt bei wichtigen Abrechnungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie betreuen eigenverantwortlich einen WEG- und Mietobjektbestand. Ihr Verantwortungsbereich umfasst die kaufmännische Bewirtschaftung von Wohnungseigentümern.
Zu Ihren Kernaufgaben zählen:
- Kreditoren-, Debitoren- und Sachkontenbuchhaltung
- Erstellung von Betriebskosten- und Nebenkostenabrechnungen
- Durchführung von Zahlungsläufen
- Erstellen von Sonderumlagen
- Überwachung Zahlungsverkehr und Mahnläufe
- Unterstützung bei Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen
- Vorbereitung von Rechnungsprüfungen
- Bearbeitung von Eigentumswechseln und Stammdatenpflege
- Ansprechpartner bei Fragen zur Abrechnung
Buchhalter – WEG- und Mietbuchhaltung (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: VALO Immobilienmanagement Rhein-Main GmbH
Kontaktperson:
VALO Immobilienmanagement Rhein-Main GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Buchhalter – WEG- und Mietbuchhaltung (m/w/d) - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Immobilien- und Buchhaltungsbranche zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit WEG- und Mietbuchhaltung beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und gesetzliche Änderungen in der WEG- und Mietbuchhaltung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dein Wissen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus der WEG- und Mietbuchhaltung durchgehst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Lösungen präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! In der Buchhaltung ist Kommunikation wichtig. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit Eigentümern und anderen Stakeholdern kommuniziert hast, um deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Buchhalter – WEG- und Mietbuchhaltung (m/w/d) - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Buchhalter in der WEG- und Mietbuchhaltung wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Buchhaltung und die kaufmännische Bewirtschaftung von Wohnungseigentümern erforderlich sind. Betone deine Kenntnisse in Kreditoren-, Debitoren- und Sachkontenbuchhaltung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst. Gehe auf deine Fähigkeiten in der Erstellung von Betriebskostenabrechnungen und der Durchführung von Zahlungsläufen ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VALO Immobilienmanagement Rhein-Main GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen der Buchhaltung
Stelle sicher, dass du die grundlegenden Prinzipien der Kreditoren-, Debitoren- und Sachkontenbuchhaltung gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben.
✨Kenntnis der WEG- und Mietbuchhaltung
Informiere dich über die Besonderheiten der WEG- und Mietbuchhaltung. Zeige im Interview, dass du mit den Abläufen und Anforderungen in diesem Bereich vertraut bist, insbesondere bei der Erstellung von Betriebskostenabrechnungen.
✨Bereite dich auf praktische Aufgaben vor
Es könnte sein, dass dir während des Interviews praktische Aufgaben gestellt werden, um deine Fähigkeiten zu testen. Übe das Erstellen von Abrechnungen oder das Durchführen von Zahlungsläufen, um sicherzustellen, dass du in der Lage bist, diese Aufgaben schnell und präzise zu erledigen.
✨Sei bereit für Fragen zur Kommunikation
Da du als Ansprechpartner für Fragen zur Abrechnung fungieren wirst, sei darauf vorbereitet, Fragen zu deiner Kommunikationsweise zu beantworten. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden oder Kollegen kommuniziert hast, um Probleme zu lösen.