Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue eine Wohnanlage und sei der erste Ansprechpartner für Eigentümer und Mieter.
- Arbeitgeber: Die Wohnungseigentümergemeinschaft am Urbacher Weg in Köln-Porz sucht einen neuen Hausmeister.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faire Vergütung und persönliche Einarbeitung durch den bisherigen Hausmeister.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und direkten Kontakt zu Bewohnern in einem freundlichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, gute Deutschkenntnisse und EDV-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist mit 25 Wochenstunden von Montag bis Freitag ausgeschrieben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Die Wohnungseigentümergemeinschaft am Urbacher Weg besteht aus 5 gepflegten Mehrfamilienhäusern mit insgesamt 69 Wohneinheiten im Stadtteil Köln-Porz. Da der langjährige Hausmeister in den wohlverdienten Ruhestand geht, suchen wir zu Ende des Jahres 2025 einen zuverlässigen und engagierten Nachfolger zur Betreuung der Wohnanlage. Die Stelle ist mit 25 Wochenstunden ausgeschrieben, welche in einer Kernarbeitszeit von Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 17:00 Uhr zu leisten sind.
Sie vertreten die Gemeinschaft der Eigentümer vor Ort und sind erster Ansprechpartner für Eigentümer und Mieter sowie Schnittstelle zur Verwaltung.
- Sie führen Sicherheitsbegehungen (Sicht- und Funktionskontrollen) durch.
- Sie stehen den Bewohnern bei Fragen und Anliegen rund ums Wohnen zur Verfügung.
- Sie stellen Ordnung, Sauberkeit und Verkehrssicherheit auf dem Grundstück sicher.
- Sie kontrollieren und dokumentieren die Arbeiten interner und externer Dienstleister (z. B. Reinigung, Gartenpflege, Handwerker).
- Sie übernehmen kleinere Instandhaltungsmaßnahmen und unterstützen bei organisatorischen Aufgaben.
- Sie führen die Funktionskontrollen der Haustechnik durch.
- Sie übernehmen die Hausreinigung, stellen die Müllcontainer bereit und kümmern sich um den Winterdienst.
- Sie pflegen die Außenanlage (z. B. Rasenschnitt, Rückschnitt von Sträuchern, Reinigung der Außenflächen).
Sie besitzen handwerkliches Geschick und Interesse an technischen Aufgaben - eine zusätzliche handwerkliche Ausbildung ist wünschenswert. Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift - grundlegende Fremdsprachenkenntnisse sind nicht zwingend, aber von Vorteil. Sie haben nutzbare EDV-Kenntnisse im Bereich Word, Excel und Outlook. Sie besitzen einen PKW-Führerschein der Klasse B. Ausgeprägte Service- und Kundenorientierung, ein sicheres Auftreten, sowie Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen runden Ihr Profil ab.
Vielfältige und verantwortungsvolle Aufgaben: Sie übernehmen eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit kurzen Wegen und direktem Kontakt zu Bewohnern und Verwaltung. Ein guter Start ist das A und O: Ganz nach diesem Motto gestalten wir Ihre persönliche Einarbeitung durch den bisherigen Hausmeister vor Ort. Transparenz und Zusammenarbeit auf Augenhöhe: Dank fester Ansprechpartner in der Hausverwaltung profitieren Sie von kurzen Entscheidungswegen und klarer Aufgabenverteilung. Faire Vergütung und klare Rahmenbedingungen: Wir bieten Ihnen eine leistungsgerechte Bezahlung sowie ein verlässliches und strukturiertes Arbeitsumfeld.
Kontaktperson:
VALO Immobilienmanagement Rheinland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hausmeister (m/w/d) für eine Wohnanlage in Köln-Porz
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Wohnanlage und die Eigentümergemeinschaft. Zeige in deinem Gespräch, dass du die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen zu demonstrieren. Sei bereit, konkrete Beispiele für kleinere Instandhaltungsmaßnahmen zu nennen, die du in der Vergangenheit erfolgreich durchgeführt hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Service- und Kundenorientierung, indem du im Gespräch aktiv auf die Anliegen der Bewohner eingehst. Stelle Fragen, um zu verdeutlichen, dass dir das Wohl der Mieter am Herzen liegt.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um deine EDV-Kenntnisse zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du Word, Excel und Outlook effektiv in deiner täglichen Arbeit einsetzen würdest, um die Kommunikation und Dokumentation zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausmeister (m/w/d) für eine Wohnanlage in Köln-Porz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Hausmeisters in Köln-Porz wichtig sind.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Umgang mit Mietern und Eigentümern.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere in den Bereichen Hausmeistertätigkeiten, Kundenservice und technische Kenntnisse.
EDV-Kenntnisse betonen: Stelle sicher, dass du deine EDV-Kenntnisse in Word, Excel und Outlook im Lebenslauf klar darstellst. Diese Fähigkeiten sind für die Dokumentation und Kommunikation in der Rolle wichtig.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VALO Immobilienmanagement Rheinland GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Hausmeisters in einer Wohnanlage. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Kundenorientierung betonen
Da du der erste Ansprechpartner für Eigentümer und Mieter bist, solltest du deine Service- und Kundenorientierung hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du Konflikte gelöst oder Bewohner unterstützt hast.
✨Technisches Wissen präsentieren
Zeige dein handwerkliches Geschick und Interesse an technischen Aufgaben. Wenn du eine handwerkliche Ausbildung hast, erwähne diese und bringe konkrete Beispiele für technische Herausforderungen, die du bewältigt hast.
✨EDV-Kenntnisse ansprechen
Da EDV-Kenntnisse in Word, Excel und Outlook gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen darlegen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Arbeit effizienter zu gestalten.