Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Planung und Durchführung von spannenden Events.
- Arbeitgeber: Valora ist ein führendes Unternehmen im Foodvenience-Bereich mit über 15.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein Stundenlohn von 13,50 €.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines leidenschaftlichen Teams und gestalte Events, die Menschen begeistern.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Eventmanagement oder vergleichbar, erste Erfahrung in der Eventplanung.
- Andere Informationen: Attraktive Lage in Essen, nur 7 Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt.
Tagtäglich engagieren sich rund 15‘000 Mitarbeitende im Netzwerk von Valora, um den Menschen unterwegs mit einem umfassenden Foodvenience-Angebot das kleine Glück zu bringen – nah, schnell, praktisch und frisch. Die rund 2‘700 kleinflächigen Verkaufsstellen von Valora befinden sich an Hochfrequenzlagen in der Schweiz, Deutschland, Österreich, Luxemburg und den Niederlanden.
Ein leidenschaftliches Team! Wir brennen für unsere Brands, erreichen gemeinsam unsere Ziele und feiern unsere Erfolge bei Teamevents und Firmenfeiern. Unsere Werte sind nicht nur Deko. Wir leben eine respektvolle und offene Unternehmenskultur, bei der sich vom Azubi bis zum CEO jeder duzt. Unterstützung in allen Lebenslagen durch Kooperationspartner : innen, beispielsweise aus den Bereichen „Beruf & Kinder“ und „Beruf & Pflege“. Attraktive Innenstadt-Lage: Nur 7 Geh-Minuten vom Essener HBF entfernt & eine super Ausgangslage für eine abwechslungsreiche Pause. Dein Feedback ist uns wichtig - ob Kritik oder Lob - bei uns wirst Du gehört. Uns zeichnen kurze Kommunikationswege und flache Hierarchien aus. Bei uns kannst Du zum Teil mobil arbeiten & Deine Arbeitszeiten flexibel gestalten.
Hard Facts: 13,50 € Stundenlohn, Fahrtkostenzuschuss.
Aufgaben, die Dir gefallen werden: Als Werkstudent : in (m / w / d) im Bereich Eventmanagement unterstützt du als kreativer Kopf bei der Planung, Organisation und Durchführung von internen und externen Events. Du erstellst und überwachst die Projektpläne, behältst das Timing im Blick und koordinierst die internen und externen Stakeholder in regelmäßigen Meetings. Zusätzlich kümmerst du dich gewissenhaft um die operative Vor- und Nachbereitung unserer internen Veranstaltungen, fungierst als Ansprechpartner : in für externe Dienstleister und unterstützt beim Teilnehmermanagement. Die Datenpflege sowie allgemeine administrative Aufgaben ergänzen dein Tätigkeitsfeld (bspw. Hotelmanagement oder PowerPoint Präsentationen). Auch die Leitung eigener kleiner Projekte ist möglich.
Inhaltsstoffe, die Du mitbringst: Du identifizierst Dich mit unseren Werten „Offen“, „Leidenschaftlich“, „Vertrauensvoll“, „Füreinander, Miteinander“ und willst Dich für eine gemeinsame Unternehmenskultur einsetzen. Unsere Kund : innen & ihre Wünsche stehen bei uns im Mittelpunkt. Es macht Dir Spaß in diesem schnelllebigen Food-Business zu agieren und Veränderungen mit zu gestalten. Du willst, dass unsere Brands erfolgreich sind, deshalb machst Du Deinen Job mit viel Leidenschaft und denkst über den Tellerrand hinaus. Aktuell studierst du Eventmanagement oder eine vergleichbare Studienrichtung. Als kommunikatives Organisationstalent verfügst du über erste Erfahrung in der Planung und / oder Umsetzung von Events.
Unser Bereich „Operations“ stellt sicher, dass unsere Kund : innen zu jeder Zeit und überall auf das kleine Glück unterwegs zählen können. Hier werden neue Franchise- oder Agenturpartner ausgewählt, betreut, geschult oder im operativen Alltag in den Stores unterstützt.
Wir beantworten dir gerne alle Fragen zu diesem Stellenangebot, unserem Bewerbungsprozess, sowie zum Arbeitsalltag bei Valora. Du erreichst uns unter: +49 201 20 189 289.
Werkstudent : in Eventmanagement (m / w / d) - 10-20 Std. / Woche Arbeitgeber: Valora Food Service Deutschland GmbH
Kontaktperson:
Valora Food Service Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent : in Eventmanagement (m / w / d) - 10-20 Std. / Woche
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Eventmanagement haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Valora herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Eventmanagement, insbesondere im Food-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese Valora helfen könnten, ihre Events zu verbessern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Organisation und Durchführung von Events vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Planung und Koordination unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Unternehmen und seine Marken. Informiere dich über die verschiedenen Formate von Valora und überlege, wie du zur Stärkung ihrer Markenidentität beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent : in Eventmanagement (m / w / d) - 10-20 Std. / Woche
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Valora und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die verschiedenen Marken zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Eventmanagement und deine organisatorischen Fähigkeiten hervorhebt. Betone relevante Praktika oder Projekte, die du bereits durchgeführt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Werte mit denen von Valora übereinstimmen. Zeige deine Leidenschaft für das Food-Business und deine Bereitschaft, Veränderungen aktiv mitzugestalten.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und gut strukturiert wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Valora Food Service Deutschland GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über Valora
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Valora und ihre Marken informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die verschiedenen Formate, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Eventmanagement demonstrieren. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du kreative Lösungen gefunden hast.
✨Zeige deine Leidenschaft
Da die Stelle im Eventmanagement ist, ist es wichtig, deine Begeisterung für Events und das Food-Business zu zeigen. Sprich darüber, warum du gerne in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Position reizt.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Rolle und dem Unternehmen. Du könntest nach den nächsten großen Events fragen, an denen das Team arbeitet, oder wie die Zusammenarbeit im Team aussieht.