Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Planung und Durchführung von spannenden Events.
- Arbeitgeber: Valora ist ein dynamisches Unternehmen im Food-Bereich mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein Stundenlohn von 13,50 €.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines leidenschaftlichen Teams und gestalte unsere Unternehmenskultur aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Eventmanagement oder vergleichbar, erste Erfahrung in der Eventplanung.
- Andere Informationen: Zentrale Lage in Essen, nur 7 Minuten vom Hauptbahnhof entfernt.
Toppings, die Dir schmecken werden:
- Ein leidenschaftliches Team! Wir brennen für unsere Brands, erreichen gemeinsam unsere Ziele und feiern unsere Erfolge bei Teamevents und Firmenfeiern.
- Unsere Werte sind nicht nur Deko. Wir leben eine respektvolle und offene Unternehmenskultur, bei der sich vom Azubi bis zum CEO jeder duzt.
- Unterstützung in allen Lebenslagen durch Kooperationspartner:innen, beispielsweise aus den Bereichen „Beruf & Kinder“ und „Beruf & Pflege“.
- Attraktive Innenstadt-Lage: Nur 7 Geh-Minuten vom Essener HBF entfernt & eine super Ausgangslage für eine abwechslungsreiche Pause.
- Dein Feedback ist uns wichtig - ob Kritik oder Lob - bei uns wirst Du gehört. Uns zeichnen kurze Kommunikationswege und flache Hierarchien aus.
- Bei uns kannst Du zum Teil mobil arbeiten & Deine Arbeitszeiten flexibel gestalten.
Hard Facts:
- 13,50 € Stundenlohn, Fahrtkostenzuschuss.
Aufgaben, die Dir gefallen werden:
- Als Werkstudent:in (m/w/d) im Bereich Eventmanagement unterstützt du als kreativer Kopf bei der Planung, Organisation und Durchführung von internen und externen Events.
- Du erstellst und überwachst die Projektpläne, behältst das Timing im Blick und koordinierst die internen und externen Stakeholder in regelmäßigen Meetings.
- Zusätzlich kümmerst du dich gewissenhaft um die operative Vor- und Nachbereitung unserer internen Veranstaltungen, fungierst als Ansprechpartner:in für externe Dienstleister und unterstützt beim Teilnehmermanagement.
- Die Datenpflege sowie allgemeine administrative Aufgaben ergänzen dein Tätigkeitsfeld (bspw. Hotelmanagement oder PowerPoint Präsentationen).
- Auch die Leitung eigener kleiner Projekte ist möglich.
Inhaltsstoffe, die Du mitbringst:
- Du identifizierst Dich mit unseren Werten „Offen“, „Leidenschaftlich“, „Vertrauensvoll“, „Füreinander, Miteinander“ und willst Dich für eine gemeinsame Unternehmenskultur einsetzen.
- Unsere Kund:innen & ihre Wünsche stehen bei uns im Mittelpunkt. Es macht Dir Spaß in diesem schnelllebigen Food-Business zu agieren und Veränderungen mit zu gestalten.
- Du willst, dass unsere Brands erfolgreich sind, deshalb machst Du Deinen Job mit viel Leidenschaft und denkst über den Tellerrand hinaus.
- Aktuell studierst du Eventmanagement oder eine vergleichbare Studienrichtung.
- Als kommunikatives Organisationstalent verfügst du über erste Erfahrung in der Planung und/oder Umsetzung von Events.
Dein Bereich:
Unser Bereich „Operations“ stellt sicher, dass unsere Kund:innen zu jeder Zeit und überall auf das kleine Glück unterwegs zählen können. Hier werden neue Franchise- oder Agenturpartner ausgewählt, betreut, geschult oder im operativen Alltag in den Stores unterstützt.
Hast Du noch Fragen? Wir beantworten dir gerne alle Fragen zu diesem Stellenangebot, unserem Bewerbungsprozess, sowie zum Arbeitsalltag bei Valora. Du erreichst uns unter: +49 201 20 189 289.
Werkstudent:in Eventmanagement (m/w/d) - 10-20 Std./Woche Arbeitgeber: Valora Food Service Deutschland GmbH
Kontaktperson:
Valora Food Service Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent:in Eventmanagement (m/w/d) - 10-20 Std./Woche
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte in der Eventmanagement-Branche zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Gespräche von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps von Branchenprofis.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für Eventmanagement, indem du an kleinen Projekten oder Veranstaltungen teilnimmst, auch wenn sie unbezahlt sind. Diese Erfahrungen kannst du nutzen, um deine Motivation und dein Engagement während des Vorstellungsgesprächs zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über aktuelle Trends im Eventmanagement informierst. Zeige, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen, die zu den Werten von StudySmarter passen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und stelle Fragen zu den aktuellen Projekten und Herausforderungen im Eventmanagement-Team während des Interviews. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent:in Eventmanagement (m/w/d) - 10-20 Std./Woche
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und mache dir die Werte des Unternehmens zu eigen. Zeige in deinem Anschreiben, wie du dich mit den Werten 'Offen', 'Leidenschaftlich', 'Vertrauensvoll' und 'Füreinander, Miteinander' identifizierst.
Betone deine Erfahrungen im Eventmanagement: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Planung und Umsetzung von Events hervor. Nenne konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten als Organisationstalent zu untermauern.
Gestalte ein kreatives Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Kreativität zu zeigen. Erkläre, warum du für die Position geeignet bist und wie du zur Unternehmenskultur beitragen kannst. Verwende eine ansprechende Sprache und achte auf eine klare Struktur.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und eventuell weitere Nachweise vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Valora Food Service Deutschland GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Eventmanagement
Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für das Eventmanagement zu zeigen. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und welche Erfahrungen du bereits gesammelt hast. Das wird den Interviewern zeigen, dass du wirklich an der Position interessiert bist.
✨Bereite Beispiele für deine Organisationstalente vor
Da die Rolle viel Organisation erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika parat haben, die deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von Events demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte des Unternehmens und überlege dir, wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du zur offenen und respektvollen Unternehmenskultur beitragen würdest.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du den Interviewern stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den nächsten Schritten im Bewerbungsprozess oder nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt.