Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe deinen eigenen Valora Store und biete ein einzigartiges Einkaufserlebnis.
- Arbeitgeber: Valora ist ein innovatives Unternehmen, das dir Selbstständigkeit und Unterstützung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Schulungsprogramme und attraktive Entwicklungsperspektiven.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und inspiriere Kunden mit deiner Leidenschaft für Food.
- Gewünschte Qualifikationen: Detailhandelsausbildung oder relevante Erfahrung im Handel, Gastronomie oder Hotellerie erforderlich.
- Andere Informationen: Mindestens 30'000 CHF Eigenkapital nötig für die Gründung einer GmbH.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Agenturpartnerin / Agenturpartner Region Berner Oberland
Zusammenfassung
Valora bietet dir die Möglichkeit, als Agenturpartner:in selbstständig zu arbeiten. Mit einem schlüsselfertigen und erprobten Geschäftsmodell unterstützen wir dich bei der Eröffnung deines Stores und darüber hinaus, damit du erfolgreich startest und dich als Agenturpartner:in langfristig wohl fühlst. Du wählst eines unserer Formate: avec, Press & Books oder k kiosk – an hochfrequenten Standorten wie Bahnhöfen, Flughäfen oder Tankstellen.
Du bist der/die geborene Gastgeber/in, bietest Kundinnen und Kunden ein besonderes Shopping-Erlebnis – von der ansprechenden Warenpräsentation bis zur umfassenden Beratung. Du bist kommunikationsstark, offen und gehst gerne auf Menschen zu. Du bist kreativ, zuverlässig und behältst das Detail im Blick. Mit deiner Leidenschaft für Food und Convenience inspirierst du andere. Du bist eine Führungspersönlichkeit und kümmerst dich um dein Team und ihre Entwicklung. Werde Teil des Valora-Netzwerks und bringe unseren Kunden das kleine Glück unterwegs.
Aufgaben
- Führen eines oder mehrerer Valora Stores als selbständige/r Unternehmer/in in eigener Verantwortung.
- Personalführung inkl. Einsatzplanung, Rekrutierung, Aus- und Weiterbildung der Mitarbeitenden.
- Warenbewirtschaftung (Inventur, Lagerbestand, Bestellungen).
- Proaktive Beratung der Kunden und Aufbau / Pflege der Kundenbeziehungen.
- Enge Zusammenarbeit mit den Zulieferern und der zuständigen Verkaufsleitung.
- Laufende Optimierung der Prozesse und Servicequalität im Store.
- Sicherstellen eines professionellen Auftritts des Stores und der Umsetzung von verkaufsfördernden Massnahmen.
Voraussetzungen
- Eine Ausbildung als Detailhandelsfachmann/-frau EFZ und/oder relevante Erfahrung im Detailhandel, der Hotellerie oder Gastronomie.
- Interesse an der Selbständigkeit und der Führung eines oder mehrerer Stores.
- Bereitschaft – vor allem in der Anfangszeit – viel Zeit, Arbeit und Durchhaltevermögen zu investieren.
- Unternehmerisches Denken sowie Handeln, Teamgeist und organisatorisches Talent.
- Freude am Umgang mit Menschen sowie ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung.
- Mindestens 30\\\’000 CHF Eigenkapital (je nach Format) für die Gründung einer GmbH sowie für den Eintritt als Agenturpartner/in.
- Einwandfreier Leumund.
- Schweizer Pass oder Aufenthaltsbewilligung.
Erfolgsprofil
- Kundenorientiert
- Teamorientiert
- Unternehmerisch
- Lernwillig
- Führungsaffin
- Organisiert
Vorteile
- Erfahrungsaustausch mit anderen Agenturen innerhalb des Valora Netzwerks
- Beratung bei der Umsatz- und Kostenplanung
- Schlüsselfertiger Ladenbau im einheitlichen Marken-Corporate Design plus Werbe- und Kommunikationsmittel
- Ausführliche Einarbeitung, sowie Vorbereitung auf die zukünftigen Aufgaben
- Gut eingeführte Standorte an hochfrequenter Lage
- Warenwirtschaftssystem, Category Management (Strukturierung der Warengruppen) und zentraler Einkauf
- Attraktive Entwicklungsperspektiven und die Möglichkeit mehrere Stores zu übernehmen
- Umfassende Programme zu Schulung und Training, Aus- und Weiterbildung, sowie Seminare und Fachvorträge
#J-18808-Ljbffr
Agenturpartnerin / Agenturpartner Region Berner Oberland Arbeitgeber: Valora Group

Kontaktperson:
Valora Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Agenturpartnerin / Agenturpartner Region Berner Oberland
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Agenturpartnern und Fachleuten im Detailhandel zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und vielleicht sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen im Bereich Einzelhandel und Gastronomie. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Valora sprechen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Agenturpartner erfahren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die verschiedenen Store-Formate von Valora und überlege dir, welches am besten zu deinem Stil und deinen Fähigkeiten passt. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in das Unternehmen einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Teams erfolgreich geleitet und motiviert hast. Das wird bei einem persönlichen Gespräch sehr geschätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Agenturpartnerin / Agenturpartner Region Berner Oberland
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Valora: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Valora und deren Geschäftsmodelle. Verstehe die verschiedenen Formate wie avec, Press & Books oder k kiosk, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Führungskompetenzen: Da die Position eine starke Führungsrolle erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Personalführung und Teamorganisation hervorheben.
Zeige deine Kundenorientierung: Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung Beispiele für deine Kundenorientierung und dein Engagement für exzellenten Service anführst. Dies ist entscheidend für die Rolle als Agenturpartner:in.
Bereite ein überzeugendes Motivationsschreiben vor: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Food und Convenience sowie deine unternehmerischen Ambitionen darlegst. Zeige, warum du die richtige Wahl für Valora bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Valora Group vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Selbstständigkeit vor
Da die Position als Agenturpartner:in eine selbstständige Tätigkeit erfordert, solltest du dir Gedanken über deine Motivation und deine Pläne für die Selbstständigkeit machen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du dein Geschäft führen möchtest.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, dass du kommunikationsstark bist. Übe, wie du dich und deine Ideen klar und überzeugend präsentieren kannst. Denke daran, dass du auch Kunden beraten und Beziehungen aufbauen musst.
✨Hebe deine Führungskompetenzen hervor
Da du ein Team führen wirst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Personalführung und -entwicklung darstellst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet und motiviert hast.
✨Demonstriere deine Kundenorientierung
Die Position erfordert eine ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Kunden begeistert hast und welche Strategien du anwenden würdest, um ein besonderes Shopping-Erlebnis zu schaffen.