Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Sicherheitsstandards und entwickle eine nachhaltige Sicherheitsarchitektur für unsere IT-Infrastruktur.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf Informationssicherheit spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, Mitarbeitervergünstigungen und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage aktiv zur Sicherheit unserer Systeme bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in Sicherheitsarchitekturen und Risikobewertungen mitbringen.
- Andere Informationen: Wir fördern eine DU-Kultur und bieten Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Aufgaben, die Dir gefallen werden:
- Einführung, Integration und Dokumentation von Informationssicherheitsstandards in die Geschäfts-Infrastruktur
- Entwicklung und kontinuierliche Weiterentwicklung einer nachhaltigen Sicherheitsarchitektur
- Umsetzung von Sicherheitsanforderungen für Drittanbieterdienste und Eigenentwicklungen (On-Premises & Cloud)
- Einheitliche Anwendung und Förderung von Sicherheitsstandards und -richtlinien
- Risikobewertung und Absicherung geschäftskritischer Anwendungen, Schnittstellen und Prozesse
- Zusammenarbeit mit dem CTSO zur Implementierung von Sicherheitslösungen
- Identifizierung neuer Bedrohungen und Risiken in der IT-Infrastruktur und Applikationslandschaft
- Unterstützung bei Überwachungs-, Penetrationstest- und Schwachstellenanalyseprogrammen
- Mitwirkung an der Cyber-Bedrohungsintelligenzstrategie und Notfallwiederherstellung
- Koordination, Begleitung und Unterstützung externer Partner und ServiceProvider
Voraussetzungen, die Du mitbringst:
- Fundierte Kenntnisse in Informationssicherheitstechnologien und -standards
- Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von Sicherheitsarchitekturen
- Kenntnisse in Risikobewertung, Bedrohungserkennung und -minderung
- Erfahrung mit Penetrationstests und Schwachstellenanalysen
- Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Projektleitungskompetenz
- Abgeschlossenes Studium in Informatik, Informationssicherheit oder einem verwandten Bereich
- Mehrjährige Erfahrung in der Sicherheitsarchitektur und Implementierung von Sicherheitsanforderungen
- Führerschein Klasse B & einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sozialkompetenz und guter Teamplayer
- Selbständig, initiativ, belastbar, kommunikativ
Vorteile, die wir Dir bieten:
- Ein dynamisches Arbeitsumfeld mit Freiraum für Ideen und Kreativität
- Eine DU-Kultur
- Entwicklungsmöglichkeiten
- Mitarbeitervorteile und Rabatte bei den Valora Formaten
- Faire Anstellungsbedingungen
- Homeoffice Regelung
Senior IT Security Architect Arbeitgeber: Valora Group

Kontaktperson:
Valora Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior IT Security Architect
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Sicherheitsbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Informationssicherheit konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach Webinaren oder Konferenzen, die sich mit IT-Sicherheit beschäftigen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Bedrohungen in der IT-Sicherheitslandschaft. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese die Sicherheitsarchitektur beeinflussen können.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du gängige Sicherheitsarchitekturen und -standards studierst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Risikobewertung und Bedrohungserkennung demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior IT Security Architect
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Senior IT Security Architect verdeutlicht. Betone deine relevanten Erfahrungen in der Informationssicherheit und wie du zur Weiterentwicklung der Sicherheitsarchitektur beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du besonders auf deine Erfahrungen in der Entwicklung und Umsetzung von Sicherheitsarchitekturen eingehen. Nenne konkrete Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten in der Risikobewertung und Bedrohungserkennung belegen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und professionell gestaltet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Valora Group vorbereitest
✨Kenntnis der Sicherheitsstandards
Stelle sicher, dass du die gängigen Informationssicherheitsstandards und -technologien gut verstehst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Standards in früheren Projekten angewendet hast.
✨Erfahrung mit Risikobewertung
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Risikobewertung und Bedrohungserkennung zu sprechen. Überlege dir spezifische Situationen, in denen du Risiken identifiziert und gemindert hast, und erläutere deine Vorgehensweise.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Da Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke gefordert sind, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams zeigen. Betone, wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen oder externen Partnern kommuniziert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Informiere dich über die Unternehmenskultur und die Werte des Unternehmens. Stelle während des Interviews Fragen, die dein Interesse an der DU-Kultur und den Entwicklungsmöglichkeiten zeigen. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.