IT Security Operations & Monitoring Specialist
IT Security Operations & Monitoring Specialist

IT Security Operations & Monitoring Specialist

Bottrop Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Implementiere Sicherheitsstrategien und überwache die IT-Infrastruktur.
  • Arbeitgeber: Valora bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld mit Raum für Kreativität.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und Mitarbeitervergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Sicherheit in der digitalen Welt gewährleistet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Kenntnisse in Sicherheitsprotokollen und Cloud-Plattformen haben.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und eine DU-Kultur warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Arbeitsort: Essen

Aufgaben, die Dir gefallen werden:

  • Umsetzung und Implementierung der Informationssicherheitsstrategie, -richtlinien und -standards im Tagesgeschäft
  • Zusammenarbeit mit dem CTSO zur Sicherung der Infrastruktur und Daten in On-Premises- & Cloud-Umgebungen
  • Leitung der Implementierung von Authentifizierungsmethoden, sicheren Protokollen und Verschlüsselungstechnologien
  • Einführung und kontinuierlicher Weiterentwicklung von technologischen Sicherheitskontrollen für Netzwerke, Endpunkte, Betriebssysteme, Datenbanken & Anwendungen
  • Überwachung, Analyse und Dokumentation anomaler Verhaltensweisen sowie Durchführung von Sicherheitsanalysen und Ereignisüberwachung
  • Verwaltung von Schwachstellenanalysen, Bedrohungserkennung und Reaktionsmaßnahmen
  • Mitwirkung bei der Definition und Prüfung von Geschäftsfortführungs- und Katastrophenplänen
  • Förderung der IS-Compliance durch Schulungen, Sensibilisierung und regelmäßige Bewertungen
  • Verwaltung von Identitäts- und Zugriffsrechten, einschließlich Erstellung und Deaktivierung von Nutzern
  • Koordination, Begleitung und Unterstützung externer Partner und ServiceProvider

Voraussetzungen, die Du mitbringst:

  • Fundierte Kenntnisse in Sicherheitsprotokollen, Authentifizierungsmethoden und Verschlüsselungstechnologien
  • Erfahrung in der Überwachung von Sicherheitsereignissen, Schwachstellenanalysen und Bedrohungsmanagement
  • Kenntnisse in Identitäts- & Zugriffsmanagementsystemen
  • Erfahrung mit Cloud-Plattformen (Microsoft, Google oder AWS)
  • Abgeschlossenes Studium in Informatik, Informationssicherheit oder vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Erfahrung in Sicherheitsoperationen & Überwachung
  • Führerschein Klasse B & einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sozialkompetenz und guter Teamplayer

Vorteile, die wir Dir bieten:

  • Ein dynamisches Arbeitsumfeld mit Freiraum für Ideen und Kreativität
  • Eine DU-Kultur
  • Persönliche Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Mitarbeitervergünstigungen und Rabatte bei den Valora Formaten

IT Security Operations & Monitoring Specialist Arbeitgeber: Valora

Als Arbeitgeber in Essen bieten wir dir ein dynamisches Arbeitsumfeld, das Raum für kreative Ideen und persönliche Entfaltung lässt. Unsere DU-Kultur fördert eine offene Kommunikation und Zusammenarbeit im Team, während wir dir zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung bieten. Zudem profitierst du von attraktiven Mitarbeitervergünstigungen und Rabatten bei unseren Valora Formaten, was uns zu einem hervorragenden Arbeitgeber macht.
V

Kontaktperson:

Valora HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT Security Operations & Monitoring Specialist

Tip Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Sicherheitsbranche zu verbinden. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Informationssicherheit konzentrieren, und nimm aktiv daran teil.

Tip Nummer 2

Halte dich über aktuelle Trends und Technologien in der IT-Sicherheit auf dem Laufenden. Abonniere relevante Blogs, Podcasts oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen im Vorstellungsgespräch glänzen zu können.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen. Überlege dir spezifische Situationen, in denen du Sicherheitsprotokolle implementiert oder Sicherheitsvorfälle überwacht hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit anderen erfordert, sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte zu nennen, bei denen du zur Verbesserung der Informationssicherheit beigetragen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Security Operations & Monitoring Specialist

Sicherheitsprotokolle
Authentifizierungsmethoden
Verschlüsselungstechnologien
Überwachung von Sicherheitsereignissen
Schwachstellenanalysen
Bedrohungsmanagement
Identitäts- und Zugriffsmanagementsysteme
Cloud-Plattformen (Microsoft, Google oder AWS)
Dokumentation anomaler Verhaltensweisen
Sicherheitsanalysen
Ereignisüberwachung
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierten Kenntnisse in Sicherheitsprotokollen, Authentifizierungsmethoden und Verschlüsselungstechnologien. Zeige auf, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast.

Erfahrung im Bereich IT-Sicherheit: Hebe deine mehrjährige Erfahrung in Sicherheitsoperationen und Überwachung hervor. Nenne konkrete Beispiele für Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich umgesetzt hast, um deine Eignung zu untermauern.

Anpassung des Anschreibens: Passe dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Gehe auf die Aufgaben ein, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, und erkläre, wie du zur Umsetzung der Informationssicherheitsstrategie beitragen kannst.

Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in gutem Deutsch und Englisch verfasst sind. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Valora vorbereitest

Verstehe die Sicherheitsprotokolle

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse über Sicherheitsprotokolle, Authentifizierungsmethoden und Verschlüsselungstechnologien zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um deine Expertise zu untermauern.

Analysiere aktuelle Bedrohungen

Informiere dich über aktuelle Trends und Bedrohungen im Bereich IT-Sicherheit. Zeige während des Interviews, dass du in der Lage bist, potenzielle Risiken zu identifizieren und geeignete Maßnahmen zur Risikominderung vorzuschlagen.

Teamarbeit betonen

Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen anführen. Betone deine sozialen Kompetenzen und wie du als Teamplayer agierst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.

IT Security Operations & Monitoring Specialist
Valora
V
  • IT Security Operations & Monitoring Specialist

    Bottrop
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-14

  • V

    Valora

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>