Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines dynamischen Teams, das ikonische Getränke herstellt und Qualitätsanalysen durchführt.
- Arbeitgeber: Valser Mineralquellen bietet ein familiäres Umfeld mit unterstützenden Kollegen und einer starken Markenbindung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine abwechslungsreiche Ausbildung mit der Möglichkeit, in einem modernen Produktionsumfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe täglich neue Herausforderungen und Wachstumschancen in der spannenden Welt der Getränketechnologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast die Sekundarschule (Niveau A) abgeschlossen und Interesse an Lebensmitteln und Technik.
- Andere Informationen: Eine Wohnung in unserem Haus ADULA kann nach Verfügbarkeit gemietet werden.
Die Chance wesentlich dazu beizutragen unser Weltklasse Business vorwärts zu bringen und ikonische Getränke zu Kunden und Konsumenten zu liefern, die eine starke Beziehung zu unseren Marken haben. Du wirst von einem familienähnlichen Umfeld profitieren, voll mit unterstützenden Kollegen und Kolleginnen, die dir helfen, grosse Herausforderungen zu meistern, um Resultate zu erreichen, die du dir nicht hättest vorstellen können. Kein Tag wird wie der andere sein. Du wirst herausgefordert, du wirst gefördert und du wirst wachsen.
DEINE NEUEN AUFGABEN:
Stehst du auf Abwechslung, Action und Zusammenspiel? Nimmst du alles unter die Lupe und bist du interessiert an Herstellungsprozessen?
Brau- und Getränketechnologe/-in EFZ Getränke stellen mithilfe von modernen Produktionsanlagen aus Rohstoffen konsumfertige Lebensmittel her. Sie steuern und überwachen den Herstellungsprozess, prüfen relevante Parameter, entnehmen regelmässig Proben und dokumentieren die entsprechenden Arbeitsschritte. Des Weiteren führen sie Laboranalysen zur Sicherstellung der Qualität durch.
SIND DAS DEINE GEHEIMEN ZUTATEN?
- Du hast die Sekundarschule (Niveau A) mit guten Leistungen in naturwissenschaftlichen Fächern abgeschlossen.
- Du verspürst Freude am Umgang mit Lebensmitteln, modernen Produktionsanlagen und Verpackungsmaschinen.
- Du hast eine saubere Arbeitsweise, einen Sinn für Hygiene, technisches Verständnis und eine gute Beobachtungsgabe.
- Du bist eine zuverlässige, mitdenkende Persönlichkeit, welche gerne Verantwortung übernimmt und Ausdauer hat.
- Du verfügst über eine gute Gesundheit und körperliche Beweglichkeit.
DEIN WEG ZUR LEHRSTELLE
Haben wir deine Neugier geweckt? Bewirb dich jetzt für deine Wunschausbildung über unsere Karriereseite! Stelle uns folgende Unterlagen bitte in einer PDF-Datei zu:
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Zeugnisse der letzten vier Schulsemester
- Resultate Einstufungstest für den gewählten Lehrberuf (Multicheck)
- Falls vorhanden: Schnupperlehrbeurteilungen
Nach Verfügbarkeit kann eine Wohnung in unserem Haus ADULA gemietet werden.
Bitte beachte, dass das PDF im Upload-Feld «Lebenslauf» abgelegt werden muss. Bewerbungen per E-Mail oder Postweg können nicht berücksichtigt werden.
Wir freuen uns auf dich!
Valser Mineralquellen
Frau Olivia Madet
Talent Acquisition Partner
0041797827699
#J-18808-Ljbffr
Brau- und Getränketechnologe/-in EFZ Getränke (m/w/d) Arbeitgeber: Valser Mineralquellen

Kontaktperson:
Valser Mineralquellen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Brau- und Getränketechnologe/-in EFZ Getränke (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Getränkeindustrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Herstellungsprozessen und den Produkten hast, die du herstellen würdest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung mit Lebensmitteln und Produktionsanlagen zu beantworten. Wenn du bereits praktische Erfahrungen oder Praktika in diesem Bereich hast, bringe diese Beispiele zur Sprache.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. In einem familienähnlichen Umfeld ist es wichtig, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und bereit bist, Herausforderungen gemeinsam zu meistern.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen über die Unternehmenskultur und die Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Karriere bei uns und dass du bereit bist, zu wachsen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Brau- und Getränketechnologe/-in EFZ Getränke (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Brau- und Getränketechnologie zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine schulischen Leistungen, insbesondere in naturwissenschaftlichen Fächern, hervorhebt. Achte darauf, relevante Praktika oder Erfahrungen im Umgang mit Lebensmitteln zu erwähnen.
Zeugnisse und Testergebnisse: Füge die Zeugnisse der letzten vier Schulsemester sowie die Ergebnisse des Einstufungstests (Multicheck) bei. Diese Dokumente sind wichtig, um deine Eignung für die Ausbildung zu belegen.
PDF-Format: Stelle sicher, dass alle Unterlagen in einer einzigen PDF-Datei zusammengefasst sind. Lade diese Datei im Upload-Feld 'Lebenslauf' hoch, da Bewerbungen per E-Mail oder Post nicht berücksichtigt werden können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Valser Mineralquellen vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position viel mit modernen Produktionsanlagen und Herstellungsprozessen zu tun hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über die gängigen Verfahren in der Getränkeherstellung und sei bereit, dein technisches Verständnis zu demonstrieren.
✨Zeige deine Leidenschaft für Lebensmittel
Die Freude am Umgang mit Lebensmitteln ist ein wichtiger Aspekt dieser Rolle. Teile während des Interviews Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Lebensmitteln gearbeitet hast oder was dich an der Lebensmittelproduktion fasziniert.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einem familienähnlichen Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die das Team bewältigt, oder wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um zu wachsen. Das zeigt, dass du langfristig denkst und an deiner Entwicklung interessiert bist.