Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Daten, entwickle Prognosemodelle und optimiere Planungsprozesse.
- Arbeitgeber: VALUE AG ist Deutschlands größter bankenunabhängiger Dienstleister in der Immobilienbewertung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Remote Work, Team-Events und viele weitere coole Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und entwickle deine Skills in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Excel-Expertise, Python-Kenntnisse und Erfahrung in der Kapazitätsplanung.
- Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag und individuelle Einarbeitung mit Buddy-System.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die VALUE AG ist Deutschlands größter bankenunabhängiger Full-Service-Dienstleister in der Immobilienbewertungsbranche. Mit unseren Geschäftsbereichen bilden wir die vollständige Wertschöpfungskette der Immobilienbewertungen aller Assetklassen ab und begleiten unsere Kund:innen als kompetente:r Partner:in.
Wir laden dich ein, unser Unternehmen mitzugestalten und bei uns deine eigene VALUE-Story zu schreiben. Wandel, Zukunftsorientierung und Dynamik sind dabei genauso feste Bestandteile unserer DNA wie Vertrauen und Wertschätzung. Du möchtest dich, dein Talent und die VALUE kontinuierlich weiterentwickeln?
Wir suchen zum 01.01.2026 eine:n Business Analyst (w/m/d) am Standort Leipzig mit 50% remote Möglichkeit.
- Du unterstützt bei der Erhebung, Analyse und Aufbereitung von Mengendaten auf Basis von Sales-Gesprächen, historischen Vergleichswerten und Kundensegmenten
- Du entwickelst und pflegst Forecast-Modelle zur Mengenprognose
- Du erstellst eine Kapazitätsplanung pro Region unter Berücksichtigung prognostizierter Mengen und geplanter Abwesenheiten der Mitarbeitenden
- Du stellst diese Planung als Steuerungsgrundlage für den Operationsbereich bereit
- Du überprüfst und passt die Planungen anhand aktueller Ist-Daten an
- Du identifizierst Abweichungen zwischen Plan- und Ist-Mengen und leitest Handlungsempfehlungen ab
- Du unterstützt bei der kontinuierlichen Optimierung der Planungsprozesse, inkl. Einsatz statistischer Verfahren und geeigneter Automatisierungslösungen
- Du besitzt eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit internen Schnittstellen sowie eine ausgeprägte Service- und Dienstleistungsorientierung
- Du bringst Python-Basiskenntnisse mit
- Deine Excel-Kenntnisse befinden sich auf einem Experten-Level
- Du verfügst über solides Wissen in Bezug auf statistische Auswertungs- und Modellierungsverfahren
- Du hast bereits Erfahrungen in der Kapazitätsplanung von Mitarbeitenden (> 100 Mitarbeitenden) ohne festen Arbeitsplatz gesammelt
- Idealerweise bringst du erste Erfahrungen im Bereich Machine Learning mit
- Dich zeichnet eine analytische, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise sowie proaktives Handeln aus
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit der Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung in einem zukunftsgerichteten Unternehmen
- Eine fundierte Einarbeitung mit einem Einarbeitungsplan und \“Buddy\“-System während der gesamten Orientierungsphase
- Die Förderung deiner persönlichen Weiterentwicklung durch Coaching sowie Fort-/Weiterbildungsmöglichkeiten und Nutzung unserer hauseigenen Academy
- Eine gute Work-Life-Balance durch die Möglichkeit von bis zu 50% Remote Work
- Dazu haben wir tolle Benefits wie etwa 30 Tage Urlaub, Dienstrad-Leasing, Bezuschussung zur betrieblichen Altersvorsorge, kostenfreie Getränke und Snacks im Büro, Mitarbeiterrabatte, tolle Team-Events und die Nutzung von Sportmöglichkeiten.
Business Analyst (m/w/d) Arbeitgeber: Value AG the valuation group
Kontaktperson:
Value AG the valuation group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Analyst (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden der VALUE AG zu vernetzen. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung im Unternehmen und zeige dein Interesse an der Position des Business Analysts.
✨Branchenspezifisches Wissen
Informiere dich über aktuelle Trends in der Immobilienbewertungsbranche. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen der Branche verstehst und wie du mit deinen Fähigkeiten zur Lösung beitragen kannst.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und Kapazitätsplanung demonstrieren. Dies hilft dir, deine analytische und strukturierte Arbeitsweise während des Interviews zu unterstreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten der VALUE AG vor. Zeige, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du zur positiven Entwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Analyst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die VALUE AG und ihre Dienstleistungen in der Immobilienbewertungsbranche. Verstehe die Unternehmenswerte wie Vertrauen, Wertschätzung und Zukunftsorientierung, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten als Business Analyst hervorhebt. Betone deine Excel-Expertise, Python-Kenntnisse und Erfahrungen in der Kapazitätsplanung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei der VALUE AG arbeiten möchtest. Gehe auf deine analytische und strukturierte Arbeitsweise ein und wie du zur kontinuierlichen Optimierung der Planungsprozesse beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Value AG the valuation group vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur der VALUE AG. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur positiven Entwicklung des Unternehmens beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine analytischen Fähigkeiten oder deine Kenntnisse in der Kapazitätsplanung unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du im Interview klar und strukturiert kommunizieren. Übe, wie du komplexe Daten und Analysen verständlich erklären kannst, um deine Service- und Dienstleistungsorientierung zu demonstrieren.
✨Frage nach den Herausforderungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich der Kapazitätsplanung oder den Erwartungen an die Rolle. Dies zeigt dein Interesse und deine proaktive Haltung gegenüber der Position.