Business Analyst Immobilienbewertung (w/m/d) remote
Business Analyst Immobilienbewertung (w/m/d) remote

Business Analyst Immobilienbewertung (w/m/d) remote

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Value Ag

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe eigenständige Analysen durch und präsentiere Ergebnisse visuell.
  • Arbeitgeber: Wir sind Deutschlands größter bankenunabhängiger Dienstleister in der Immobilienbewertung.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, bis zu 50% Remote Work und tolle Team-Events.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Immobilienbewertung mit und entwickle deine eigene VALUE-Story.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Datenwissenschaft oder verwandtem Bereich und mindestens 3 Jahre Erfahrung in quantitativen Analysen.
  • Andere Informationen: Einarbeitung mit Buddy-System und Förderung deiner persönlichen Weiterentwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die ist Deutschlands größter bankenunabhängiger Full-Service-Dienstleister in der Immobilienbewertungsbranche . Mit unseren Geschäftsbereichen bilden wir die vollständige Wertschöpfungskette der Immobilienbewertungen aller Assetklassen ab und begleiten unsere Kunden als kompetente Partner. Dabei sind wir ein 100%iges Tochterunternehmen der Hypoport SE , einem Technologiedienstleistungsnetzwerk der FinTech, PropTech und InsurTech-Branche.

Wir laden dich ein, unser Unternehmen mitzugestalten und bei uns deine eigene VALUE-Story zu schreiben. Wandel, Zukunftsorientierung und Dynamik sind dabei genauso feste Bestandteile unserer DNA wie Vertrauen und Wertschätzung.

Du möchtest dich und damit auch die VALUE kontinuierlich weiterentwickeln? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung und deinen Beitrag als Business Analyst Immobilienbewertung (w/m/d) remote zu unserer Reise zu einem produkt- und technologiegetriebenen Unternehmen. Ob du dabei an unseren Standorten in Leipzig oder Berlin oder deutschlandweit remote bist, ist ganz dir überlassen.

Wie sehen deine Aufgaben aus?

  • Du führst eigenständige und proaktive Analysen durch, interpretierst die Daten und strukturierst sowie bereitest deine Ergebnisse visuell auf.
  • Du wirst Markt- und Wettbewerbsanalysen durchführen, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
  • Du unterstützt interne Fachbereiche bei der operativen Steuerung mithilfe deiner Analysen.
  • Du definierst und berechnest interne Ziele und verfolgst deren Erreichung.
  • Du bringst dich aktiv in die operativen und strategischen Planungsprozesse ein.
  • Du erstellst monatliche Berichte, Analysen und Leistungsstatistiken.
  • Du entwickelst und optimierst Dashboards und Reports , um die Datenpräsentation zu verbessern.
  • Du identifizierst Optimierungs- und Effizienzpotenziale , die zur Steigerung unserer Leistungsfähigkeit beitragen.
  • Du leistest strategische Unterstützung für den Vorstand und die Bereichsleitung .
  • Du berätst bei datenbezogenen Fragestellungen und hilfst, Lösungen zu finden.
  • Du erstellst technische und Anwenderdokumentationen , um die Nutzung der Analysen zu erleichtern.

Was bringst du mit?

  • Du hast einen Abschluss in Datenwissenschaft, Statistik, Logistik, Betriebswirtschaft oder einem verwandten Bereich.
  • Du bringst mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Entwicklung statistischer Modelle und quantitativer Analysen mit.
  • Du hast Kenntnisse in Business Intelligence und Data Warehousing .
  • Du verfügst über sehr gute Kenntnisse in Reporting-Tools wie Tableau, Power BI oder QlikView .
  • Deine Erfahrung mit Datenanalyse-Tools wie R oder Python ist ein Plus.
  • Du bist sicher im Umgang mit großen Datenbanken sowie in den Bereichen Datenqualität und -integration .
  • Du kannst komplexe Datenanalysen klar und überzeugend kommunizieren.
  • Du bist ein Teamplayer und hast Freude an crossfunktionalem Arbeiten.
  • Deine Deutschkenntnisse befinden sich auch C1-Niveau in Wort und Schrift

Was wir dir bieten:

  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit der Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung in einem zukunftsgerichteten Unternehmen.
  • Eine fundierte Einarbeitung mit einem Einarbeitungsplan und „Buddy“-System während der gesamten Orientierungsphase.
  • Die Förderung deiner persönlichen Weiterentwicklung durch Coaching sowie Fort-/Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Eine gute Work Life Learn-Balance durch die Möglichkeit von bis zu 50% Remote Work.
  • Dazu haben wir tolle Benefits wie etwa 30 Tage Urlaub, JobRad, Bezuschussung zur betrieblichen Altersvorsorge, kostenfreie Getränke und Snacks im Büro, Mitarbeitendenrabatte, tolle Team-Events und die Nutzung von Sportmöglichkeiten.

Business Analyst Immobilienbewertung (w/m/d) remote Arbeitgeber: Value Ag

Als Deutschlands größter bankenunabhängiger Full-Service-Dienstleister in der Immobilienbewertungsbranche bieten wir dir die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung eines zukunftsorientierten Unternehmens mitzuwirken. Mit einer hervorragenden Work-Life-Balance, bis zu 50% Remote Work und umfangreichen Benefits wie 30 Tagen Urlaub, JobRad und persönlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch Coaching und Fortbildung, schaffen wir ein Umfeld, in dem du deine VALUE-Story schreiben kannst. Werde Teil eines dynamischen Teams, das Vertrauen und Wertschätzung lebt und gemeinsam an der Optimierung unserer Dienstleistungen arbeitet.
Value Ag

Kontaktperson:

Value Ag HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Business Analyst Immobilienbewertung (w/m/d) remote

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Immobilienbewertung oder im Bereich Datenanalyse tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Immobilienbewertung und den Einsatz von Business Intelligence-Tools. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, insbesondere zu den Tools, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Tableau oder Power BI. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da du komplexe Datenanalysen klar kommunizieren musst, übe, wie du deine Ergebnisse einfach und verständlich präsentieren kannst, sowohl schriftlich als auch mündlich.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Analyst Immobilienbewertung (w/m/d) remote

Datenanalyse
Statistische Modellierung
Business Intelligence
Data Warehousing
Reporting-Tools (z.B. Tableau, Power BI, QlikView)
Kenntnisse in R oder Python
Umgang mit großen Datenbanken
Datenqualität und -integration
Visuelle Datenaufbereitung
Markt- und Wettbewerbsanalysen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Analytisches Denken
Strategische Planung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Dienstleistungen in der Immobilienbewertungsbranche. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um deine Bewerbung entsprechend anzupassen.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen, insbesondere in Bezug auf Datenanalyse, Business Intelligence und Reporting-Tools.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen können.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und präzise dargestellt sind, da dies für die Kommunikation im Team wichtig ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Value Ag vorbereitest

Bereite dich auf Datenanalysen vor

Da die Rolle einen starken Fokus auf Datenanalysen hat, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Erfahrungen mit statistischen Modellen und quantitativen Analysen zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Daten interpretiert und visuell aufbereitet hast.

Kenntnisse in Reporting-Tools hervorheben

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Reporting-Tools wie Tableau, Power BI oder QlikView betonst. Bereite dich darauf vor, spezifische Projekte oder Berichte zu diskutieren, die du mit diesen Tools erstellt hast.

Teamarbeit und crossfunktionale Zusammenarbeit betonen

Die Stelle erfordert Teamarbeit und die Fähigkeit, mit verschiedenen Fachbereichen zusammenzuarbeiten. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den Werten des Unternehmens stellst, wie Vertrauen und Wertschätzung. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens.

Business Analyst Immobilienbewertung (w/m/d) remote
Value Ag
Value Ag
  • Business Analyst Immobilienbewertung (w/m/d) remote

    Stuttgart
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-24

  • Value Ag

    Value Ag

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>