Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines dynamischen Teams und übernehme Verantwortung in der Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung.
- Arbeitgeber: Eine innovative Kanzlei mit über 30 Jahren Erfahrung und einem starken Fokus auf Digitalisierung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Optionen und ein attraktives Vergütungssystem mit Boni.
- Warum dieser Job: Erlebe eine offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und regelmäßigen Mitarbeiter-Events.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Steuerrecht haben und idealerweise eine Ausbildung oder Studium in diesem Bereich.
- Andere Informationen: Karrierechancen bis hin zur Geschäftsführung und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten werden aktiv gefördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Unternehmen:
Unser Mandant ist eine eigenständig operierende, mittelständische, interdisziplinäre Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungskanzlei mit Anschluss an große, professionell aufgestellte, deutschlandweite und internationale Kanzleigruppen. Seit über 30 Jahren erfolgreich im Markt überzeugt die Kanzlei mit ihrem lokalen Fokus durch ihre ca. 20-25 Mitarbeiter*innen und 4 Berufsträger*innen vor Ort und einem interdisziplinären Full-Service für Mandanten durch entsprechende Spezialisten in der Gruppe bzw. gruppenweiten Bündelung von Spezialthemen. Zum Kundenkreis gehören nationale sowie internationale Personen- und Kapitalgesellschaftern aller Rechtsformen und unterschiedlicher Größenordnung. Die Kanzlei zeichnet sich durch eine stark vorangetriebene Digitalisierung, professionell umgesetzte Prozesse, moderne Büroräume mit einer sehr guten Anbindung zu öffentlichen Verkehrsmitteln und einem kommunikativen, lockerem und wertschätzendem Miteinander aus. Offene Türen, ein monatliches Jour-fixe, Jahresgespräche und mehrere Mitarbeiter-Events runden das absolut sympathische Profil ab.
Vakanzen:
Im Rahmen des nachhaltigen Unternehmenswachstums und einer sehr positiven Geschäftsentwicklung unterstützen wir unseren Mandanten bei der Verstärkung des organisch gewachsenen Teams. Hier sind alle Altersgruppen vertreten und willkommen. In der Kanzlei ergeben sich für Sie als möglichen Interessenten unterschiedliche Optionen:
- Steuerberater*in (m/w/d) mit größerer unternehmerischer Mitverantwortung und Partner-Perspektive, falls gewünscht
- Wirtschaftsprüfer*in/Steuerberater*in (m/w/d) als rechte Hand des WP/StB-Senior-Partners/Mitgesellschafters und möglicher Nachfolger
Tätigkeitsbeschreibung/Voraussetzungen/Prozess:
- Im direkten Dialog nehmen wir gerne Ihre ersten Fragen auf. Wir erläutern dann das spezifische Arbeitsumfeld, die unterschiedlichen Tätigkeitsbereiche und ggf. spezifische Anforderungen.
- Mit Aufnahme Ihrer persönlichen und beruflichen Ziel- und Wunschvorstellungen stimmen wir uns dann direkt mit Ihnen zur beidseitigen Schnittmenge ab.
- VALUTA-seitig agieren wir hier als beidseitiger Berater für Sie und unseren Mandanten.
Das besondere Angebot an Sie:
- Moderne Büroräume, verkehrsgünstig gelegen und mit sehr guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
- Stark vorangetriebene Digitalisierung, alle DATEV-Anwendungen, professionell umgesetzte Prozesse.
- Flache Hierarchien für ein kommunikatives, wertschätzendes und lockeres Miteinander; offene Türen, monatliches Jour-Fixe, mehrere Mitarbeiter-Events im Jahr.
- Regelmäßiger fachlicher Austausch – auch zu komplexeren Themen – mit Experten innerhalb des nationalen und internationalen Kanzleiverbunds.
- Vielfältige Karrierechancen mit attraktivem Vergütungssystem inkl. leistungsbezogenem Bonus auf Basis jährlicher Zielvereinbarungen und Jahresgesprächen.
- Flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Option, angemessene Work-Life-Balance.
- Onboarding über die professionelle Begleitung sowie Einarbeitung von und über einen Senior Partner/Geschäftsführung.
- Anspruchsvolles, eigenverantwortliches Aufgabengebiet, individuell wählbare Fort- und Weiterbildungsoptionen, Fortbildung ist zugleich Arbeitszeit; Themenspezialisierung (Bsp.: internationales Steuerrecht, Unternehmensnachfolge, Umsatzsteuer etc.) wird aktiv gefördert, ebenso eine Weiterqualifizierung zum WP, falls angestrebt.
- Optional mit sehr attraktiver Perspektive in eine Geschäftsführung/Mitunternehmerschaft bei einer erfolgreichen und wachstumsstarken Gesellschaft.
#J-18808-Ljbffr
Steuerberater*in und Wirtschaftsprüfer*in/Steuerberater*in(m/w/d) mit Geschäftsführungs-/Partne[...] Arbeitgeber: VALUTA Personalberatung AG
Kontaktperson:
VALUTA Personalberatung AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerberater*in und Wirtschaftsprüfer*in/Steuerberater*in(m/w/d) mit Geschäftsführungs-/Partne[...]
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern der Kanzlei zu vernetzen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhöhen.
✨Informiere dich über die Digitalisierung
Da die Kanzlei stark auf Digitalisierung setzt, solltest du dich mit den gängigen DATEV-Anwendungen und anderen digitalen Tools vertraut machen. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, dich in neue Technologien einzuarbeiten und diese aktiv zu nutzen.
✨Bereite Fragen vor
Im direkten Dialog mit der Kanzlei ist es wichtig, gut vorbereitete Fragen zu stellen. Informiere dich über aktuelle Themen in der Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung, um gezielte Fragen zu stellen, die dein Interesse und dein Fachwissen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Kanzlei legt Wert auf ein kommunikatives und wertschätzendes Miteinander. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerberater*in und Wirtschaftsprüfer*in/Steuerberater*in(m/w/d) mit Geschäftsführungs-/Partne[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Kanzlei. Besuche die Website und schaue dir die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Teamstruktur an. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung sowie deine digitalen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Kanzlei beitragen kannst. Gehe auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit und die Digitalisierung ein, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VALUTA Personalberatung AG vorbereitest
✨Informiere dich über die Kanzlei
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kanzlei informieren. Verstehe ihre Werte, ihren Fokus auf Digitalisierung und die verschiedenen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Steuerberater*in oder Wirtschaftsprüfer*in unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Weiterbildungsmöglichkeiten oder zu den Erwartungen an die Rolle sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben fachlichem Wissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und deine Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten. Diese Eigenschaften sind besonders in einer interdisziplinären Kanzlei von Bedeutung.