Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Inspektionen von medizinischen Geräten und erstelle Dokumentationen.
- Arbeitgeber: VAMED-KMB ist ein führender Partner im Gesundheitswesen in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, vergünstigtes Mittagessen und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Arbeite in einer sinnstiftenden Branche mit Zukunftsperspektiven und einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik oder Biomedizin, Englischkenntnisse und Reisebereitschaft erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive Vergütung ab € 2.668,69 monatlich, individuell anpassbar.
Die VAMED-KMB ist für die Errichtung und technische Betriebsführung in einem der größten Krankenhäuser Europas verantwortlich - an jedem einzelnen Tag. Wir sind DER Partner im Gesundheitswesen.
Durchführung von Inspektionen für folgende Einrichtungen:
- Medizinische Geräte und Einrichtungen
- Laborgeräte
- Allgemeine Geräte im medizinischen Bereich
- Elektrische Geräte (Haushaltsgeräte)
Bewertung der Inspektionsergebnisse
Erstellung der Inspektionsdokumentation
Anforderungen:
- Abgeschlossene Ausbildung (HTL) in der Fachrichtung Elektrotechnik, Elektronik oder Biomedizin (oder gleichwertige Ausbildung)
- Berufserfahrung im Bereich Medizinische Geräte wäre wünschenswert
- Ausbildung für Geräteinspektionen wünschenswert, aber keine Bedingung
- Kenntnisse über Normen, Gesetze und Messtechnik von Vorteil
- Kenntnisse im Umgang mit QM-Systemen von Vorteil
- Englischkenntnisse
- Gute EDV-Kenntnisse
- Selbstständiger und genauer Arbeitsstil
- Sehr hohe Reisebereitschaft und damit im Zusammenhang Lenkerberechtigung B jedenfalls Voraussetzung
- Bereitschaft zur Weiterbildung
- Hohes Verantwortungsbewusstsein
Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld, das Ihnen eine vielversprechende Zukunftsperspektive in einem international erfolgreichen Konzern bietet.
SINN: Das gute Gefühl in einer sinnstiftenden Branche mit Zukunftsperspektiven zu arbeiten und sich dem höchsten Gut des Menschen - der Gesundheit - zu widmen.
WISSEN & PERSPEKTIVEN: Wir legen großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden und unterstützen diese aktiv.
TEAM: Vielfältige Aufgaben und ein gutes Miteinander im Team, das Vielfalt, Chancengleichheit und Freude an Innovationen fördert.
FLEXIBILITÄT: Attraktives Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten im Gleitzeitrahmen.
MOBILITÄT: Gute Verkehrsanbindung (öffentlich oder mit dem Auto), in zentraler Lage in Wien mit vergünstigter Parkmöglichkeit.
BENEFITS: Vergünstigtes Mittagessen, kostenlose Heißgetränke sowie zahlreiche attraktive Angebote durch den Betriebsrat und vieles mehr.
GESUNDHEIT: Viele Angebote im Zuge vom betrieblichen Gesundheitsmanagement inkl. vergünstigter Eintritt in unsere Thermen- und Wellnessresorts.
Neben all den genannten Benefits ist es uns wichtig, ein attraktives Vergütungspaket anzubieten. Das Monatsentgelt beträgt auf Basis der definierten Anforderungen mindestens € 2.668,69 (14x pro Jahr). Ihr individuelles Vergütungspaket wird entsprechend Ihrer Qualifikation und Erfahrung gestaltet. Gemeinsam mit Ihnen legen wir in persönlichen Gesprächen eine maßgeschneiderte Vereinbarung fest.
Inspektionstechniker/in (m/w/d) für Medizintechnik Arbeitgeber: VAMED-KMB Krankenhausmanagement und Betriebsführungsges.m.b.H.
Kontaktperson:
VAMED-KMB Krankenhausmanagement und Betriebsführungsges.m.b.H. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Inspektionstechniker/in (m/w/d) für Medizintechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Normen und Gesetze im Bereich Medizintechnik. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Inspektion von medizinischen Geräten beeinflussen können.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Medizintechnik-Branche zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder besuche Fachmessen, um potenzielle Arbeitgeber wie uns kennenzulernen und mehr über die Anforderungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Inspektion und Dokumentation von Geräten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, indem du relevante Kurse oder Zertifikate erwähnst, die du absolviert hast oder planst. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung, was uns besonders wichtig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Inspektionstechniker/in (m/w/d) für Medizintechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik, Elektronik oder Biomedizin. Wenn du relevante Berufserfahrung im Bereich medizinische Geräte hast, hebe diese besonders hervor.
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Kenntnisse ansprichst. Zeige, dass du mit Normen, Gesetzen und Messtechnik vertraut bist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Werte mit der Mission des Unternehmens übereinstimmen. Betone dein Verantwortungsbewusstsein und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VAMED-KMB Krankenhausmanagement und Betriebsführungsges.m.b.H. vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Inspektionstechnikers tiefgehende Kenntnisse in Elektrotechnik und Medizintechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse über Normen und Gesetze
Informiere dich über relevante Normen und Gesetze im Bereich der Medizintechnik. Zeige im Interview, dass du mit den gesetzlichen Anforderungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzt.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Zusammenarbeit im Team ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du zur Förderung eines positiven Arbeitsumfelds beiträgst.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern und neue Fähigkeiten zu erlernen.