Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte Installation, Betrieb und Wartung von Business Applikationen wie ERP MS Dynamics NAV.
- Arbeitgeber: VAMED ist einer der grössten Rehabilitations-Anbieter in der Schweiz mit familiärer Teamkultur.
- Mitarbeitervorteile: Teilzeit arbeiten, Unterstützung bei Weiterbildung und zusätzliche Urlaubstage kaufen.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Rehabilitation und arbeite in einem dynamischen, interdisziplinären Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung im ICT/Applikationsmanagement und Erfahrung im Gesundheitswesen erforderlich.
- Andere Informationen: Pikettdienst (2nd-Level) ist Teil des Jobs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Einleitung ApplikationsbetreuerIn Business Applikationen (a) 80-100% Arbeitsort: Zihlschlacht Wo dein Job Reha macht. Innovative Rehabilitation mit modernsten Therapien und jahrzehntelanger Erfahrung. Mit vier Rehakliniken und einem ambulanten Rehazentrum einer der grössten Rehabilitations-Anbieter der Schweiz. Und das VAMED-Umfeld tut auch den rund 1450 Mitarbeitenden gut. Hier geniesst du Freiraum und familiäre Teamkultur. Unterstütze mit Top-Facharbeit unsere Reha-Teams.
Stell dich auf vielseitige Aufgaben und viel Gestaltungsspielraum ein. Darauf darfst du dich freuen:
- Installation, Betrieb, Wartung und Weiterentwicklung der administrativen Kernapplikationen, insbesondere ERP MS Dynamics NAV und weiteren Business Applikationen, verantworten
- Change-Requests in den Applikationen durch Customizing und Parametrisierung ausarbeiten und implementieren
- Den laufenden Applikationsbetrieb zuverlässig sicherstellen
- Die Kommunikation und Steuerung der Zusammenarbeit mit den Lieferanten verantworten
- Schulungsunterlagen eigeninitiativ erarbeiten und aktualisieren sowie Anwendungsschulungen durchführen
- Applikationsschnittstellen auf Basis der Datendrehscheibe Orchestra und weiterer Technologien erstellen, warten und weiterentwickeln
- In Projekten im Fachbereich mitarbeiten oder den Lead übernehmen
- Bereitschaft Pikettdienst (2nd-Level) zu leisten
Darüber freuen wir uns:
- Aus- und Weiterbildung im Bereich ICT/Applikationsmanagement
- Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position im Applikationsmanagement von Spitälern oder anderen Gesundheitseinrichtungen
- Sehr gute Produktekenntnisse von administrativen Anwendungssystemen wie ERP, Patientenadministrationssysteme, Kassensystem, Bestellwesen, Menübestellsystemen und weiterer Fachapplikationen im Spitalumfeld
- Dienstleistungsmentalität und Flexibilität
- Lösungsorientierter Umgang mit unterschiedlichen Ansprechpartnern
Das bieten wir:
- Unterstützung bei Weiterbildung
- Anlässe für Mitarbeitende
- Teilzeit arbeiten
- Zusätzlichen Urlaub kaufen
Contact Darum VAMED Management und Service: Wir zählen zu den führenden Reha-Spezialisten der Schweiz und sind Teil der VAMED Schweiz. Für dich bedeutet das viel Abwechslung und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf hohem fachlichem Niveau, gleichzeitig auf Augenhöhe. Wenn du also etwas bewegen und beruflich weiterkommen willst, bist du bei uns genau richtig. Denn bei uns können sich alle einbringen.
Fragen zum Bewerbungsprozess: Corinne Tschudi Head Human Resources Tel.: 41 71 978 63 58
Fragen zur Stelle: Matthias Kliebenschädel Leiter Informatik Tel.: 41 71 424 3808
Bewerbungen können nur direkt über das Job-Portal übermittelt werden.
Applikationsbetreuerin Business Applikationen 80-100% Arbeitgeber: VAMED Management und Service Schweiz AG
Kontaktperson:
VAMED Management und Service Schweiz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Applikationsbetreuerin Business Applikationen 80-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Gesundheitsbranche oder im Applikationsmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich ERP-Systeme, insbesondere MS Dynamics NAV. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deinen Umgang mit verschiedenen Stakeholdern zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Dienstleistungsmentalität! Bereite dich darauf vor, wie du den Reha-Teams helfen kannst, ihre Arbeit durch effektive Applikationsbetreuung zu erleichtern. Dies wird deine Flexibilität und Lösungsorientierung unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Applikationsbetreuerin Business Applikationen 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Applikationsbetreuerin. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit im Bereich der Rehabilitation begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Berufserfahrung im Applikationsmanagement, insbesondere in der Gesundheitsbranche. Nenne spezifische Beispiele, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
Technische Kenntnisse darlegen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in relevanten Technologien, wie ERP-Systemen (insbesondere MS Dynamics NAV) und anderen administrativen Anwendungssystemen, klar darlegst. Dies zeigt, dass du die technischen Anforderungen der Stelle verstehst.
Schulungs- und Kommunikationsfähigkeiten betonen: Da die Stelle auch Schulungen und die Kommunikation mit verschiedenen Ansprechpartnern umfasst, solltest du deine Fähigkeiten in diesen Bereichen hervorheben. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit Schulungsunterlagen erstellt und Schulungen durchgeführt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VAMED Management und Service Schweiz AG vorbereitest
✨Verstehe die Applikationen
Mach dich mit den spezifischen Business Applikationen vertraut, insbesondere mit ERP MS Dynamics NAV. Zeige im Interview, dass du die Funktionsweise und die Herausforderungen dieser Systeme verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Applikationsmanagement demonstrieren. Sei bereit, über Projekte zu sprechen, in denen du Change-Requests bearbeitet oder Schulungen durchgeführt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit Lieferanten und internen Teams wichtig ist, solltest du im Interview deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, wie du Konflikte gelöst oder Informationen vermittelt hast.
✨Flexibilität und Lösungsorientierung betonen
Hebe deine Dienstleistungsmentalität und Flexibilität hervor. Erkläre, wie du in der Vergangenheit auf unerwartete Herausforderungen reagiert hast und Lösungen gefunden hast, um den Applikationsbetrieb aufrechtzuerhalten.