Oberarzt (a) Neurorehabilitation und Parkinson 100%
Oberarzt (a) Neurorehabilitation und Parkinson 100%

Oberarzt (a) Neurorehabilitation und Parkinson 100%

Vollzeit 90000 - 126000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die medizinische Patientenbetreuung und unterstĂĽtze das Triage-Team.
  • Arbeitgeber: Rehaklinik Tschugg ist eine der größten Parkinsoneinrichtungen in der Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und gĂĽnstige Konditionen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Neurorehabilitation in einem innovativen Team.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Facharztausbildung in Neurologie und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Flache Hierarchien und viel Raum fĂĽr eigene Ideen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.

Arbeitsort: Rehaklinik Tschugg. Wo dein Job Reha macht. Neurorehabilitation mit einer der grössten Parkinsoneinrichtungen der Schweiz, mitten im Berner Seeland. Und über 100 Jahre Epileptologie-Erfahrung, kombiniert mit dem modernsten Epilepsie-Zentrum. Das Umfeld in der Rehaklinik Tschugg tut auch den rund 320 Mitarbeitenden gut. Hier trifft fortschrittliche Medizin auf flache Hierarchien und viel Gestaltungsspielraum. Durch engen Austausch mit Pflege und Therapie kommen du und deine Ideen weiter.

Darauf darfst du dich freuen:

  • Du bist verantwortlich fĂĽr die medizinisch-ärztliche Patientenbetreuung und Dokumentation mit entsprechender Supervision der Assistenzärzte.
  • Du bist zuständig fĂĽr ein interdisziplinäres Case-Management mit entsprechender Supervision der Assistenzärzte.
  • Du unterstĂĽtzt unser Triage-Team bei der Planung unserer Patientenaufnahmen.
  • Du leistest Hintergrunddienste fĂĽr die Gesamtklinik.
  • Du vermittelst Wissen in Form von systematischen internen Weiterbildungen und Besideteaching.
  • Du betreust ambulante Patientinnen und Patienten.
  • Du bist verantwortlich fĂĽr die selbständige Auswertung sowie Supervision von speziellen medizinischen Zusatzuntersuchungen.
  • Du unterstĂĽtzt andere Kaderärzte konzeptionell.

DarĂĽber freuen wir uns:

  • Abgeschlossene Facharztausbildung in der Neurologie, Weiterbildungszertifikate Elektrophysiologie sind von Vorteil (v.a. EMG/ENG, ggf. Ultraschall).
  • Teamgeist, Freude an interdisziplinärer Arbeit, gute kommunikative Fähigkeiten, zuverlässige Arbeitsweise, Flexibilität.
  • Teilnahme an klinikinternen Fortbildungen und aktive Mitgestaltung des internen Weiterbildungsprogramms.
  • Bereitschaft Hintergrunddienste zu leisten.
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Level B2).

Das bieten wir:

  • UnterstĂĽtzung bei Weiterbildung.
  • Teilzeit arbeiten.
  • GĂĽnstige Konditionen.

Darum Rehaklinik Tschugg: Wir zählen zu den führenden Reha-Spezialisten der Schweiz und sind Teil der VAMED Schweiz. Für dich bedeutet das viel Abwechslung und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf hohem fachlichem Niveau, gleichzeitig auf Augenhöhe. Wenn du also etwas bewegen und beruflich weiterkommen willst, bist du bei uns genau richtig. Denn bei uns können sich alle einbringen.

Bewerbungen können nur direkt über das Job-Portal übermittelt werden.

Oberarzt (a) Neurorehabilitation und Parkinson 100% Arbeitgeber: VAMED Management und Service Schweiz AG

Die Rehaklinik Tschugg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine erstklassige medizinische Umgebung bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsklima fördert. Mit über 100 Jahren Erfahrung in der Epileptologie und einer der größten Parkinsoneinrichtungen der Schweiz profitieren Sie von vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem interdisziplinären Austausch, der Ihre berufliche Entwicklung vorantreibt. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung des internen Weiterbildungsprogramms teilzunehmen und Ihre Ideen in einem innovativen Umfeld einzubringen.
V

Kontaktperson:

VAMED Management und Service Schweiz AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt (a) Neurorehabilitation und Parkinson 100%

✨Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Neurorehabilitation oder in ähnlichen Einrichtungen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

✨Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Neurorehabilitation und Parkinsonforschung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast. Das kann dich von anderen Bewerbern abheben.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit vor. Da Teamgeist und Kommunikation in dieser Position wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

✨Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung aktiv. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten in der Neurologie und teile deine Pläne während des Gesprächs mit. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (a) Neurorehabilitation und Parkinson 100%

Facharztausbildung in Neurologie
Kenntnisse in Elektrophysiologie (EMG/ENG, Ultraschall)
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Teamgeist
Kommunikative Fähigkeiten
Zuverlässige Arbeitsweise
Flexibilität
Erfahrung in der Patientenbetreuung
Dokumentationsfähigkeiten
Supervision von Assistenzärzten
Case-Management
Planung von Patientenaufnahmen
Bereitschaft zu Hintergrunddiensten
Gute Deutschkenntnisse (mindestens Level B2)
Teilnahme an klinikinternen Fortbildungen
Mitgestaltung von Weiterbildungsprogrammen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Facharztausbildung in der Neurologie sowie relevante Weiterbildungszertifikate, insbesondere in Elektrophysiologie. Zeige auf, wie deine Erfahrungen dich fĂĽr die Position qualifizieren.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen: Hebe in deinem Anschreiben hervor, wie wichtig dir Teamarbeit und interdisziplinäre Ansätze sind. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.

Gute Kommunikationsfähigkeiten nachweisen: Verdeutliche in deinem Bewerbungsschreiben, dass du über gute kommunikative Fähigkeiten verfügst. Dies ist besonders wichtig für die Patientenbetreuung und die Zusammenarbeit mit Assistenzärzten. Erwähne spezifische Situationen, in denen du diese Fähigkeiten eingesetzt hast.

Motivation und Flexibilität zeigen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Rehaklinik Tschugg interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des internen Fortbildungsprogramms beitragen möchtest. Deine Bereitschaft, Hintergrunddienste zu leisten, sollte ebenfalls erwähnt werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VAMED Management und Service Schweiz AG vorbereitest

✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position des Oberarztes in der Neurorehabilitation und Parkinson sehr spezialisiert ist, solltest du dich auf fachliche Fragen zu neurologischen Erkrankungen, insbesondere Parkinson, vorbereiten. Informiere dich ĂĽber aktuelle Behandlungsmethoden und Forschungsergebnisse.

✨Zeige deine Teamfähigkeit

In der Rehaklinik Tschugg wird interdisziplinäre Zusammenarbeit großgeschrieben. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deinen Beitrag zu interdisziplinären Projekten verdeutlichen.

✨Kommunikationsfähigkeiten betonen

Gute kommunikative Fähigkeiten sind für diese Rolle entscheidend. Überlege dir, wie du deine Kommunikationsstrategien in der Patientenbetreuung und im Austausch mit Kollegen effektiv eingesetzt hast.

✨Fragen zur Weiterbildung stellen

Da die Klinik Wert auf Weiterbildung legt, solltest du Fragen zu den Möglichkeiten der beruflichen Entwicklung und den internen Fortbildungsprogrammen stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und Engagement.

Oberarzt (a) Neurorehabilitation und Parkinson 100%
VAMED Management und Service Schweiz AG
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>