Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und plane, montiere und warte Gas- und Sanitäranlagen.
- Arbeitgeber: VAMED-KMB ist ein führender Partner im Gesundheitswesen mit einem der größten Krankenhäuser Europas.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Prämien, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnstiftende Ausbildung in einem dynamischen Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Positiver Pflichtschulabschluss und gute Mathematik-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit für ein Auslandspraktikum und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten.
Die VAMED-KMB betreibt und erschafft die technischen Rahmenbedingungen für die medizinische Versorgung in einem der größten Krankenhäuser Europas – an jedem einzelnen Tag. Wir sind DER Partner im Gesundheitsweisen. Für unseren Standort in 1090 Wien suchen wir mit Ausbildungsstart August 2025 (bzw. nach Vereinbarung): Lehrlinge im Beruf Installations- und Gebäudetechniker mit Modul Gas- und Sanitärtechnik „Gas- und SanitärtechnikerInnen sorgen dafür, dass im Betrieb immer frisches Wasser und genügend Gas vorhanden ist. Sie planen, kalkulieren, montieren, prüfen und instandhalten die entsprechenden Steuerungs- und Regelungsanlagen der Gas- und Sanitärtechnik im Betrieb. Sie warten Gasgeräte, Abwasseranlagen, Wasserversorgungseinrichtungen, sanitäre Anlagen und beraten Kunden in grundlegenden technischen Fragen.“ Aufgaben Umfassende und fundierte 4 -jährige Berufsausbildung in einem wachsenden Unternehmen Vielfältige, ergänzende interne und externe Weiterbildungsaktivitäten Persönliche Betreuung und laufende Feedbackgespräche Unterstützung durch spezielle Vorbereitungskurse vor der Lehrabschlussprüfung Förderung der Teilnahme an Berufswettbewerben Arbeitskleidung sowie persönliche Schutzausrüstung werden dir vom Unternehmen zur Verfügung gestellt Verdienst laut Kollektivvertrag brutto € 967,42 im 1. Lehrjahr und einer attraktiven Überzahlung sowie diverse Sozialleistungen (z.B. Klimaticket Österreich) Attraktive Prämien für ausgezeichnete Leistungen während der Ausbildung Vielfältige Karrieremöglichkeiten in einem international tätigen Konzern Möglichkeit ein Auslandspraktikum zu machen Profil Positiver Pflichtschulabschluss oder Schulabgänger aus weiterbildenden Schulen (AHS/BHS/HAK/HASCH/HTL) Gute Mathematik-Kenntnisse, gutes technisches Verständnis und Interesse an der Technik Handwerkliches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen Hohes Maß an Motivation und Lernbereitschaft Teamfähige, zuverlässige und zielstrebige Persönlichkeit Freude am Umgang mit Menschen Wir bieten Wir bieten dir eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Lehre in einem dynamischen Umfeld, das dir eine vielversprechende Zukunftsperspektive in einem international erfolgreichen Konzern bietet. SINN: Das gute Gefühl in einer sinnstiftenden Branche mit Zukunftsperspektiven zu arbeiten und sich dem höchsten Gut des Menschen – der Gesundheit – zu widmen WISSEN & PERSPEKTIVEN: Wir legen großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden und unterstützen diese aktiv TEAM: Vielfältige Aufgaben und ein gutes Miteinander im Team, das Vielfalt, Chancengleichheit und Freude an Innovationen fördert FLEXIBILITÄT: Attraktives Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten im Gleitzeitrahmen MOBILITÄT: Gute Verkehrsanbindung (öffentlich oder mit dem Auto), in zentraler Lage in Wien mit vergünstigter Parkmöglichkeit BENEFITS: Vergünstigtes Mittagessen, kostenlose Heißgetränke sowie zahlreiche attraktive Angebote durch den Betriebsrat und vieles mehr GESUNDHEIT: Viele Angebote im Zuge vom betrieblichen Gesundheitsmanagement inkl. vergünstigter Eintritt in unsere Thermen- und Wellnessresorts JBG81_AT
Lehrling im Beruf Installations- und Gebäudetechniker mit Modul Gas- und Sanitärtechnik (m/w/d) Arbeitgeber: VAMED

Kontaktperson:
VAMED HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrling im Beruf Installations- und Gebäudetechniker mit Modul Gas- und Sanitärtechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Gas- und Sanitärtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Technologien hast, die du später nutzen wirst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen Lehrlingen oder Fachleuten in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps für den Einstieg in die Branche.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Informationsveranstaltungen, die sich auf technische Berufe konzentrieren. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Unternehmen sprechen und dein Interesse an der Ausbildung zeigen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen technischen Fähigkeiten und deinem handwerklichen Geschick vor. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, die deine Eignung für die Lehre unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrling im Beruf Installations- und Gebäudetechniker mit Modul Gas- und Sanitärtechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über VAMED-KMB: Beginne mit einer gründlichen Recherche über VAMED-KMB. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, die angebotenen Ausbildungsplätze und die spezifischen Anforderungen zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie z.B. deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über deine Mathematikkenntnisse und ein Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Ausbildung zum Installations- und Gebäudetechniker darlegst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Technik und deine Motivation für die Ausbildung zum Gas- und Sanitärtechniker ausdrückst. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VAMED vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Kenntnisse in der Gas- und Sanitärtechnik betreffen, und bringe Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen ein.
✨Motivation und Lernbereitschaft betonen
Zeige während des Interviews, dass du motiviert bist und bereit, Neues zu lernen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und was dich an der Ausbildung bei VAMED-KMB besonders interessiert.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erzähle von Projekten oder Gruppenarbeiten, bei denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Weiterbildungsmöglichkeiten beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, mehr über die Werte und das Arbeitsumfeld bei VAMED-KMB zu erfahren.