Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und implementiere Cyber-Security-Konzepte für IT- und OT-Umgebungen.
- Arbeitgeber: Vanderlande ist ein führendes Unternehmen für automatisierte Lösungen mit über 9.000 Mitarbeitenden weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie ein Jobbike-Programm.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und fördere eine Sicherheitskultur in spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung in Cyber Security, Kenntnisse in Sicherheitsarchitekturen und gute Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Inklusion in unserem Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als einer der Branchenleader für maßgeschneiderte automatisierte Lösungen kreiert Vanderlande für jede individuelle Kundenanforderung innovative sowie nachhaltigste Prozesse und Systeme. Mit unseren weltweit über 9.000 Mitarbeitenden, davon über 1.000 in Deutschland, unterstützen wir mehr als 600 Flughäfen, Paketdienstleister wie DHL, UPS und FedEx sowie globalen E-Commerce Unternehmen wie Zalando.
In unserer Position als Cyber-Security Spezialist (m/w/d) an unserem Standort in Siegen, setzt Du hohe Qualitätsstandards und berätst agile Entwicklungsteams bei der Gestaltung von Security-Konzepten. Dabei bringst Du die aktuellen Anforderungen auf den neuesten Stand.
Dein Verantwortungsbereich bei uns:
- Du bist maßgeblich an der Gestaltung und Umsetzung von Cyber-Security-Konzepten im Unternehmensbereich Storage beteiligt.
- Du berätst und unterstützt unsere Teams bei der Entwicklung und Implementierung von Cyber-Security-Konzepten für IT- und OT-Umgebungen.
- Du förderst eine Sicherheitskultur, in der Security-by-Design von Anfang an im Entwicklungsprozess verankert wird.
- Du analysierst, überprüfst und validierst unsere Produkte auf potenzielle Schwachstellen und identifizierst Optimierungspotenziale durch Sicherheitsbewertungen.
- In enger Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams stellst Du sicher, dass Sicherheitsmaßnahmen in allen Phasen des Softwareentwicklungslebenszyklus berücksichtigt und korrekt implementiert werden.
- Du erstellst und pflegst Dokumentationen zu Sicherheitsfunktionen und -protokollen unserer Produkte und unterstützt die Teams bei der Definition und Durchführung von Tests zur Überprüfung der Wirksamkeit implementierter Sicherheitsmaßnahmen.
- Du überwachst kontinuierlich unsere Produkte auf potenzielle Sicherheitsvorfälle und entwickelst geeignete Reaktionsprotokolle.
- Du hältst Dich über aktuelle Trends und Bedrohungen im Bereich Cyber Security auf dem Laufenden und bringst dieses Wissen aktiv in unsere Sicherheitsstrategie ein.
- Du arbeitest eng mit internen und externen Cyber-Security-Spezialisten zusammen, um eine ganzheitliche Sicherheitsstrategie sicherzustellen.
Das zeichnet Dich aus:
- Einschlägige Berufserfahrung mit Schwerpunkt auf Softwareanwendungen, Cyber Security, Risikomanagement und Compliance mit Fokus auf IT - Erfahrung im OT-Bereich wäre von Vorteil.
- Ein tiefes Verständnis für aktuelle Sicherheitstechnologien und Governance-Prozesse.
- Fundierte Kenntnisse in Sicherheitsarchitekturen, Verschlüsselungstechnologien und Sicherheitsstandards (IEC 62443, NIST, ISO 27000-Serie).
- Ein fundiertes Verständnis für sicheres Softwaredesign, Architekturmethoden und Best Practices wie OWASP, was ermöglicht, Entwickler bei der Erkennung und Behebung von identifizierten Sicherheitslücken zu unterstützen.
- Gute Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch, um komplexe Sicherheitskonzepte effektiv verschiedenen Zielgruppen zu vermitteln.
- Bereitschaft zu gelegentlichen Reisen (z.B. zu unserem Hauptsitz in Veghel, Niederlande).
Darauf kannst Du Dich freuen:
- Flexible Arbeitszeiten und hybrides Arbeitsmodell.
- 30 Urlaubstage sowie die Option auf 20 Arbeitstage Workation innerhalb der EU pro Jahr.
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld (13,4 Gehälter).
- Betriebliche Altersvorsorge & Berufsunfähigkeitsversicherung.
- Leckere Mahlzeiten in unserer firmeneigenen Kantine.
- Unser Jobbike-Programm.
- Jährlich stattfindende gehaltsrelevante Beurteilungsgespräche.
- … und vieles mehr!
Du hast noch Fragen? Gerne! Melanie Lange: +49 2319 7943-438 Vanderlande Industries GmbH & Co. KG
Bei Vanderlande setzen wir uns für eine inklusive und vielfältige Arbeitsumgebung ein. Wir glauben, dass unterschiedliche Perspektiven und Hintergründe unsere Innovationskraft stärken und zu besseren Ergebnissen führen. Wir sind ein Unternehmen, das Vielfalt fördert und diskriminierungsfrei handelt. Qualifizierte Bewerbende werden unabhängig von ihrer ethnischen Herkunft, Religion, Hautfarbe, Nationalität, Geschlechtsidentität oder -ausdruck, sexueller Orientierung, Alter, Familienstand oder eventuellen Behinderungen berücksichtigt.
Kontaktperson:
Vanderlande HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Junior) Cyber Security Spezialist (m/w/d) – OT im Bereich Storage
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Cyber Security. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch aktuelle Entwicklungen und Bedrohungen kennst, die für die Position relevant sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Umsetzung von Cyber-Security-Konzepten demonstrieren. Dies könnte die Analyse von Sicherheitslücken oder die Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen umfassen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Cyber Security, um Einblicke in Best Practices und Herausforderungen zu gewinnen. Dies kann dir helfen, während des Interviews relevante Fragen zu stellen und dein Interesse an der Branche zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Kommunikationsfähigkeiten zu sprechen, insbesondere darüber, wie du komplexe Sicherheitskonzepte verschiedenen Zielgruppen vermitteln kannst. Dies ist besonders wichtig, da du mit funktionsübergreifenden Teams zusammenarbeiten wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Junior) Cyber Security Spezialist (m/w/d) – OT im Bereich Storage
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Cyber Security Spezialist gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Stelle eingeht. Hebe deine relevanten Erfahrungen im Bereich Cyber Security und Softwareentwicklung hervor und erkläre, wie du zur Sicherheitskultur des Unternehmens beitragen kannst.
Betone deine Fachkenntnisse: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in Sicherheitsarchitekturen, Verschlüsselungstechnologien und relevanten Standards (wie IEC 62443 oder NIST) klar darstellst. Dies zeigt, dass du die technischen Anforderungen der Position verstehst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vanderlande vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitsstandards
Mach dich mit den relevanten Sicherheitsstandards wie IEC 62443, NIST und ISO 27000 vertraut. Sei bereit, in der Interviewrunde zu erklären, wie du diese Standards in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.
✨Bereite Beispiele für Cyber-Security-Projekte vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, bei denen du Cyber-Security-Konzepte entwickelt oder implementiert hast. Zeige, wie du Sicherheitslücken identifiziert und behoben hast, um deine praktische Erfahrung zu untermauern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du komplexe Sicherheitskonzepte verschiedenen Zielgruppen vermitteln musst, bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, technische Informationen klar und verständlich zu erklären.
✨Aktuelle Trends im Blick haben
Informiere dich über die neuesten Trends und Bedrohungen im Bereich Cyber Security. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dieses Wissen in die Sicherheitsstrategie des Unternehmens einbringen würdest.