Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle technische Dokumentationen und gestalte das Redaktionssystem aktiv mit.
- Arbeitgeber: Ein schnell wachsendes, innovatives IT-Unternehmen mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Weiterbildung und tolle Mitarbeiter-Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte Software mit deinen Ideen und erlebe ein respektvolles Miteinander.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung oder Studium in Technischer Redaktion, Informatik oder ähnliche Qualifikationen; Quereinsteiger willkommen.
- Andere Informationen: Kurze Entscheidungswege und regelmäßige Betriebsveranstaltungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Technischer Redakteur für Softwareprodukte
Schnellwachsendes, innovatives IT Unternehmen sucht Technischen Redakteur für das Produktmanagement. Du bist Technischer Redakteur (m/w/d) und würdest gerne mal die Perspektive wechseln? Nicht nur Nutzer eines Redaktionssystems sein, sondern dieses mitgestalten und Deine Ideen in die Software einbringen? Dann suchen wir Dich als vakante Stelle im Arbeitsumfang von 50 Prozent!
Deine Aufgaben
- Erstellung von technischen Dokumentationen und Unterlagen für das Redaktionssystem TIM
- Aufbereitung von komplexen Sachverhalten und das Mitwirken bei Ideen für neue Funktionalitäten und dem Testen dieser in der Software
- Entwicklung von Vorlagen und Strukturen zur Zusammenarbeit mit dem Qualitätsmanagement
- Erstellung und Aufbereitung von Informationen über die Software für diverse Marketingunterlagen wie Präsentationen, Flyer und die Website
- Generieren und Einpflegen von Demodaten für Test- und Präsentationsysteme
Dein Profil
- Ausbildung oder ein abgeschlossenes Studium z.B. Technischer Redakteur, Informatik, Wirtschaftsinformatik oder ähnliche Qualifikationen, aber auch Quereinsteiger sind herzlich willkommen
- Im Idealfall bringst Du Erfahrung mit zu den Themen Software, Technische Redaktion und Content Management Systemen
- Du hast Interesse technische Prozesse zu verstehen und dich mit der Entwicklung direkt auszutauschen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Flexibilität, hohe Zuverlässigkeit und Selbstständigkeit
Wir bieten Dir
- Ein dynamisches Team, in dem Du Deine Individualität bewahren und ein inspirierendes und respektvolles Miteinander erleben kannst
- Weiterentwicklung und Weiterbildung intern wie extern inkl. strukturierter Einarbeitung
- Kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien
- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice bieten Dir viele Freiheiten und eine ausgeglichene Work-life-Balance
- Mitarbeiter-Benefits: Vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing und Zuschüsse zum Mittagstisch
- After Work Networking und regelmäßige Betriebsveranstaltungen
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung zu Hd. Steve Reil, direkt über das Karriereportal auf unserer Webseite.
#J-18808-Ljbffr
Technischer Redakteur für Softwareprodukte Arbeitgeber: Vanity Fur Mobile Pet Salons
Kontaktperson:
Vanity Fur Mobile Pet Salons HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Redakteur für Softwareprodukte
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der technischen Redaktion und Softwareentwicklung. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Gespür für Innovationen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, wie du komplexe Sachverhalte aufbereitet hast. Das zeigt, dass du die Fähigkeit besitzt, technische Informationen verständlich zu kommunizieren und deine Ideen aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über das Unternehmen und die Teamdynamik zu erfahren. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Flexibilität und Selbstständigkeit zu sprechen. Das Unternehmen sucht jemanden, der eigenverantwortlich arbeiten kann, also bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Redakteur für Softwareprodukte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Produkte. Verstehe die Rolle des Technischen Redakteurs im Kontext der Softwareentwicklung und wie du zur Verbesserung des Redaktionssystems beitragen kannst.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der technischen Redaktion und im Umgang mit Content Management Systemen.
Technische Dokumentation: Bereite Beispiele für technische Dokumentationen vor, die du erstellt hast. Dies könnte eine gute Möglichkeit sein, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zu zeigen, wie du komplexe Sachverhalte aufbereiten kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über das Karriereportal auf der Webseite des Unternehmens ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vanity Fur Mobile Pet Salons vorbereitest
✨Verstehe die Software und das Redaktionssystem
Mach dich mit dem Redaktionssystem TIM vertraut und überlege dir, wie du deine Ideen zur Verbesserung einbringen kannst. Zeige im Interview, dass du technische Prozesse verstehst und bereit bist, aktiv an der Entwicklung mitzuwirken.
✨Bereite Beispiele für technische Dokumentationen vor
Habe einige Beispiele für technische Dokumentationen parat, die du erstellt hast. Dies zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch deine Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich aufzubereiten.
✨Sprich über deine Flexibilität und Selbstständigkeit
Betone deine Flexibilität und Zuverlässigkeit in der Arbeit. Gib konkrete Beispiele, wie du selbstständig Projekte erfolgreich umgesetzt hast, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Zeige Interesse an Weiterbildung
Erwähne, dass du an Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten interessiert bist. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und einen wertvollen Beitrag zum Team zu leisten.