Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortlich für die Bereitstellung und Integration komplexer Systeme in einer internationalen Ingenieurgruppe.
- Arbeitgeber: Führendes globales IT-Beratungsunternehmen mit spannenden Projekten in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Freelance-Vertrag, hohe Autonomie und die Möglichkeit, sofortige Auswirkungen zu erzielen.
- Warum dieser Job: Arbeiten Sie an hochskalierbaren Infrastrukturen und lernen Sie von den Besten der Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit Kubernetes, Linux und Automatisierungsskripten in Bash oder Python erforderlich.
- Andere Informationen: Onsite-Engagement in München, ideal für selbständige Ingenieure.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Ein führendes globales Technologieberatungsunternehmen sucht einen Deployment Engineer mit umfassender Erfahrung in Kubernetes, Linux und Cloud-Infrastruktur, um an einem spannenden, hochwirksamen Programm in München teilzunehmen. Dies ist ein 12-monatiges Engagement vor Ort zur Unterstützung komplexer Bereitstellungsinitiativen für Unternehmenskunden in ganz Europa.
Als Teil eines hochqualifizierten internationalen Ingenieurteams sind Sie verantwortlich für:
- Bereitstellungsarchitektur
- Systemintegration
- Praktische Fehlersuche in mission-kritischen Umgebungen
Dies ist eine freiberufliche Rolle, die ideal für Ingenieure mit tiefgreifender technischer Expertise und starker Autonomie ist, die sofortige Auswirkungen erzielen möchten.
Aufgaben:
- Bereitstellung und Wartung produktionsbereiter Kubernetes-Cluster (kubelet, controller, scheduler usw.)
- Verwaltung und Fehlersuche von Linux-Servern, Netzwerkschnittstellen und Routing-Protokollen
- Schreiben und Pflegen von Automatisierungsskripten in Bash oder Python
- Unterstützung physischer Infrastrukturaufgaben (ILO, serielle Konsolen, Verkabelung)
Erforderliche Qualifikationen:
- Starke praktische Erfahrung mit Kubernetes-Architektur
- Ausgezeichnete Linux-Administrations- und Netzwerkfähigkeiten
- Fließend in der Automatisierung über Bash und/oder Python
- Zertifizierungen: CKA, CKAD, RHCE, CCNA oder ähnlich
- Erfahrung in globalen Bereitstellungen oder Beratungsengagements
- Deutschkenntnisse (von Vorteil, aber nicht erforderlich)
Standort: München, Deutschland (Vollzeit vor Ort)
Wenn Sie ein deployment-erfahrener Ingenieur mit einer Leidenschaft für hochskalierbare Infrastruktur sind und vor Ort mit einer der weltweit führenden Beratungen arbeiten möchten, möchten wir von Ihnen hören.
Deployment Server Engineer Arbeitgeber: Vanloq
Kontaktperson:
Vanloq HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Deployment Server Engineer
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der IT-Branche in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Kubernetes und Cloud-Infrastruktur konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Präsentiere deine Projekte
Erstelle ein Portfolio oder eine GitHub-Seite, auf der du deine bisherigen Projekte im Bereich Kubernetes und Linux präsentierst. Zeige konkrete Beispiele für deine Erfahrungen und Erfolge, um potenzielle Arbeitgeber zu beeindrucken.
✨Bleibe auf dem neuesten Stand
Halte dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Kubernetes und Cloud-Computing auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Online-Kurse, um dein Wissen zu erweitern und deine Fähigkeiten zu verbessern.
✨Bereite dich auf technische Interviews vor
Übe technische Fragen und Szenarien, die häufig in Interviews für Deployment Engineers gestellt werden. Simuliere Interviews mit Freunden oder Kollegen, um dein Selbstbewusstsein zu stärken und deine Antworten zu verfeinern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Deployment Server Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten wie Kubernetes, Linux und Cloud-Infrastruktur. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Fokussiere dich in deinem Lebenslauf auf deine Erfahrungen mit Kubernetes-Architektur, Linux-Administration und Automatisierungsskripten in Bash oder Python. Verwende konkrete Beispiele, um deine Expertise zu untermauern.
Anpassung des Anschreibens: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Deployment Engineer unterstreicht. Erkläre, warum du an dieser speziellen Rolle interessiert bist und wie du zur Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Zertifikate und Qualifikationen: Liste relevante Zertifikate wie CKA, CKAD, RHCE oder CCNA in deinem Lebenslauf auf. Diese können deine Qualifikation stärken und zeigen, dass du über die notwendigen Kenntnisse verfügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vanloq vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Kubernetes, Linux und Cloud-Infrastruktur vor dem Interview auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Hebe deine praktischen Erfahrungen mit der Bereitstellung und Wartung von Kubernetes-Clustern hervor. Sei bereit, über konkrete Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du Probleme in kritischen Umgebungen gelöst hast.
✨Automatisierungskompetenzen zeigen
Da Automatisierung ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du deine Fähigkeiten in Bash oder Python betonen. Bereite einige Beispiele für Skripte oder Automatisierungsprojekte vor, die du erstellt hast, um deine Effizienz zu steigern.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Da du Teil eines internationalen Engineering-Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um komplexe Projekte abzuschließen.