Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Entwicklung neuer und bestehender Rechenzentren in Deutschland.
- Arbeitgeber: Vantage Data Centers revolutioniert die Rechenzentrumsbranche mit innovativen Designs und nachhaltigen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Hybrid-Arbeitsmodell, umfassende Gesundheitsleistungen und überdurchschnittliche Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie und arbeite in einem unterstützenden, dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Entwicklung oder Asset Management, bevorzugt im Bauwesen oder Rechenzentrum.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft erforderlich; wir schätzen Teamarbeit und kreative Ideen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Vantage Data Centers betreibt, kühlt, schützt und verbindet die Technologie der weltweit bekannten Hyperscaler, Cloud-Anbieter und großen Unternehmen. Vantage entwickelt und betreibt innovative Rechenzentrumsdesigns in Nordamerika, EMEA und im asiatisch-pazifischen Raum, um dramatische Gewinne in Zuverlässigkeit, Effizienz und Nachhaltigkeit in flexiblen Umgebungen zu erzielen, die sich schnell an die Marktanforderungen anpassen können.
Vantage sucht einen detailorientierten Head of Development Germany, um die Entwicklung neuer und bestehender Rechenzentrumscampus zu leiten. Sie unterstützen das C-Suite und den SVP of Development bei der Verwaltung eines Portfolios von Vermögenswerten von der Exklusivität bis zur Stabilisierung.
Diese Position ist verantwortlich für eine zentrale Funktion in der Vantage-Entwicklungsorganisation, nämlich die Steuerung von kontrollierten Immobilien, bestehenden Immobilien und Rechenzentren im Zusammenhang mit Fusionen und Übernahmen zur Erreichung und Verbesserung der Underwriting-Ziele.
Zu den wesentlichen Aufgaben gehören:
- Strategische Planung: Leitung der Entwicklung stabilisierter Vermögenswerte im Namen des SLT, Koordination kritischer Funktionen in Entwicklung, Design, Lieferung und Betrieb.
- Risikomanagement: Steuerung von Umfang, Zeitplan und Budgetentscheidungen, um interne und externe Ressourcen sowie Projektteams auszurichten.
- Prozessentwicklung: Entwicklung, Verfeinerung und Implementierung von Prozessen und Richtlinien zur Verbesserung der Praktiken.
- Stakeholder-Management: Koordination mit internen und externen Stakeholdern zur Definition von Projektanforderungen und zur Bereitstellung technischer Unterstützung.
Erforderliche Fähigkeiten und Erfahrungen umfassen:
- Erfahrung in der Entwicklung oder im Asset Management.
- Bevorzugt ein Bachelor-Abschluss in Bauwesen.
- Starke IT-Kenntnisse und analytische Fähigkeiten.
- Fähigkeit, komplexe Geschäftsmodelle zu analysieren und effektiv zu kommunizieren.
Wir arbeiten ohne Ego und Arroganz und unterstützen uns gegenseitig. Wir bieten ein umfassendes Paket an Gesundheits- und Sozialleistungen, das die lokalen Erwartungen übertrifft. Wenn Sie nicht alle Anforderungen erfüllen, bewerben Sie sich bitte trotzdem, wenn Sie denken, dass Sie die richtige Person für die Position sind.
Head Of Development Germany Arbeitgeber: Vantage Data Centers

Kontaktperson:
Vantage Data Centers HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head Of Development Germany
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Datenzentrum-Entwicklung in Kontakt zu treten. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf die Branche konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Branchenkenntnisse erweitern
Halte dich über die neuesten Trends und Technologien in der Datenzentrum-Entwicklung auf dem Laufenden. Besuche Webinare, Konferenzen oder Messen, um dein Wissen zu vertiefen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Führungskompetenzen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Erfahrungen in der Führung von cross-funktionalen Teams zu teilen. Zeige, wie du erfolgreich Projekte geleitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich gründlich über Vantage Data Centers und deren strategische Ziele. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head Of Development Germany
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Vantage Data Centers. Zeige in deinem Anschreiben, wie deine eigenen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Entwicklung oder Asset Management, insbesondere in der Bau- und Projektmanagementbranche. Konkrete Beispiele sind hier sehr hilfreich.
Präzise und klar kommunizieren: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, es sei denn, du bist dir sicher, dass er für die Position relevant ist. Deine Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend für diese Rolle.
Motivationsschreiben anpassen: Gestalte dein Motivationsschreiben spezifisch für die Position des Head of Development. Gehe auf die Anforderungen der Stellenanzeige ein und erkläre, wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vantage Data Centers vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich gründlich über die Mission und Vision von Vantage Data Centers. Zeige im Interview, dass du die strategischen Ziele des Unternehmens verstehst und wie deine Rolle als Head of Development dazu beitragen kann, diese zu erreichen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung, im Projektmanagement und in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige Führungsqualitäten
Da die Position eine starke Führungsrolle erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Führung von Teams und der Koordination von Projekten zu sprechen. Betone, wie du andere motivierst und wie du Herausforderungen in der Teamarbeit gemeistert hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du Fragen stellen, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach den Herausforderungen, die das Unternehmen in der kommenden Zeit erwartet. Das zeigt, dass du proaktiv und engagiert bist.