Softwareentwickler - Java (m/w/d)
Softwareentwickler - Java (m/w/d)

Softwareentwickler - Java (m/w/d)

Hamburg Vollzeit 43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Cloud-Applikationen und optimiere bestehende Systeme.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Tech-Unternehmen, das digitale Lösungen für die Zukunft schafft.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und coole Team-Events.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das an spannenden Projekten arbeitet und echten Einfluss hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Kenntnisse in Java und Interesse an Cloud-Technologien mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten für deine Karriere.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben:

  • Du bist verantwortlich für die Weiterentwicklung von Legacy- zur Cloud-Applikation sowie von Neuentwicklungen im Bereich Workflow- und Dokumentenmanagement Applikationen.
  • Die Entwicklung, Pflege und Optimierung von Schnittstellen gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben.

Softwareentwickler - Java (m/w/d) Arbeitgeber: VAPS GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und Kreativität setzt. Unsere Unternehmenskultur fördert kontinuierliches Lernen und persönliche Entwicklung, während wir gleichzeitig attraktive Benefits wie flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen anbieten. In unserer modernen Niederlassung haben Sie die Chance, an spannenden Projekten zu arbeiten und Ihre Fähigkeiten im Bereich Cloud-Technologien weiter auszubauen.
V

Kontaktperson:

VAPS GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Softwareentwickler - Java (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Java-Entwicklung. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Projekte zu nennen, insbesondere solche, die mit Cloud-Anwendungen oder Workflow-Management zu tun haben. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrung hast und die Anforderungen der Stelle verstehst.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Entwicklern und Fachleuten in der Branche. Besuche Meetups oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über die Unternehmenskultur bei StudySmarter zu erhalten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, technische Fragen zu beantworten und eventuell eine Live-Coding-Sitzung durchzuführen. Übe vorher, um sicherzustellen, dass du deine Fähigkeiten unter Druck demonstrieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler - Java (m/w/d)

Java-Programmierung
Kenntnisse in Cloud-Technologien
Erfahrung mit Legacy-Systemen
Entwicklung von Webanwendungen
RESTful APIs
Dokumentenmanagement-Systeme
Workflow-Management
Software-Architektur
Versionskontrollsysteme (z.B. Git)
Agile Methoden (z.B. Scrum, Kanban)
Fehlerbehebung und Debugging
Teamarbeit und Kommunikation
Analytisches Denken
Testautomatisierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Java-Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Java. Nenne spezifische Projekte oder Anwendungen, an denen du gearbeitet hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Erwähne Cloud-Technologien: Da die Stelle die Weiterentwicklung von Legacy- zu Cloud-Applikationen umfasst, solltest du Kenntnisse in Cloud-Technologien wie AWS, Azure oder Google Cloud in deiner Bewerbung hervorheben.

Fokussiere auf Workflow- und Dokumentenmanagement: Wenn du Erfahrung im Bereich Workflow- und Dokumentenmanagement hast, beschreibe diese in deinem Anschreiben. Zeige, wie du zur Optimierung solcher Systeme beigetragen hast.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Stelle zu erklären. Gehe darauf ein, warum du dich für die Entwicklung von Applikationen interessierst und wie du das Team unterstützen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VAPS GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da du dich für eine Position als Softwareentwickler bewirbst, solltest du dich auf technische Fragen zu Java und Softwareentwicklung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen.

Verstehe die Unternehmensziele

Informiere dich über die Ziele und Projekte des Unternehmens, insbesondere im Bereich Cloud-Applikationen und Dokumentenmanagement. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie deine Rolle zur Erreichung dieser Ziele beiträgt.

Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten

Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast, insbesondere in Bezug auf Legacy-Systeme oder Schnittstellen. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, Herausforderungen zu meistern und innovative Lösungen zu finden.

Stelle Fragen

Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen stellst. Frage nach den Technologien, die verwendet werden, oder nach den Herausforderungen, die das Team derzeit hat. Das zeigt, dass du engagiert und motiviert bist.

Softwareentwickler - Java (m/w/d)
VAPS GmbH
V
  • Softwareentwickler - Java (m/w/d)

    Hamburg
    Vollzeit
    43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-06

  • V

    VAPS GmbH

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>