Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite Operationssäle vor und assistiere bei Eingriffen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Die varisano Kliniken sind ein wichtiger Gesundheits-Partner in der Region Frankfurt-Main-Taunus.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Dienstzeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche Zusatzleistungen wie RMV-Ticket und Jobrad.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und bringe deine Ideen in einem verantwortungsvollen Job ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als OTA oder Gesundheits- und Krankenpfleger:in erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit individueller Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Vielfalt ist bunt. Und wir sind bunt fürs Leben. In den varisano Kliniken Frankfurt-Main-Taunus setzen sich täglich 4.500 Mitarbeitende mit Herz und Fachwissen für das Wohl der ihnen anvertrauten Menschen ein. Jede Patientin und jeder Patient steht mit den individuellen Bedürfnissen im Mittelpunkt unseres Handelns. Dieses Engagement macht uns zu einem wichtigen Gesundheits-Partner der Region.
Das Klinikum Frankfurt Höchst ist ein leistungsstarker Maximalversorger im größten kommunalen Klinikverbund der Region. Für unsere Zentrale Operationsabteilung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n OTA - Operationstechnische/n Assistenten/in (m/w/d).
- Vorbereiten der Operationssäle für den jeweiligen Eingriff, inklusive aller Instrumente und Geräte
- Instrumentieren der Eingriffe in allen Fachabteilungen
- Springertätigkeiten inklusive Dokumentation der durchgeführten Maßnahmen
- Assistenz bei der Patientenlagerung
- Einhaltung und Überwachung der Hygienerichtlinien
- Fachgerechte Entsorgung der Instrumente
- Assistenz beim Ein- und Ausschleusen der Patienten
- Anleiten von OTA Auszubildenden und neuen Kollegen
Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Operationstechnische:r Assistent:in oder Gesundheits- und Krankenpfleger:in, idealerweise mit Fachweiterbildung für den Operationsdienst.
Ausgeprägte Konzentrationsfähigkeit sowie ein besonnenes und lösungsorientiertes Handeln in unvorhergesehenen Situationen. Positives Auftreten, hohe Teamorientierung, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein. Die Bereitschaft, innovative Veränderungsprozesse mitzugestalten.
Wir bieten:
- Eine vielfältige Einsatzmöglichkeit und verantwortungsvolle Aufgabe, in der Sie Ihre Ideen einbringen und umsetzen können
- Ein angenehmes Betriebsklima in einem motivierten und leistungsfähigen Operationsteam
- Eine auf Ihre Vorkenntnisse abgestimmte, individuelle Einarbeitung
- Ein unbefristetes, sicheres Arbeitsverhältnis
- Attraktive Vergütung nach dem TVöD-K
- Gezielte Personal- und Führungskräfteentwicklung
- Flexible Dienstzeiten in der Fünf-Tage-Woche, Bereitschaftsdienste
- Ansprechende Zusatzleistungen: RMV-Ticket, Jobrad, Corporate Benefits, Krankenzusatzversicherung
Kontaktperson:
Varisano Kliniken Frankfurt-Main-Taunus GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: OTA - Operationstechnische/r Assistent/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines OTA. Verstehe, welche Instrumente und Geräte in der Operationsabteilung verwendet werden und wie du diese optimal vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der varisano Kliniken. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Flexibilität vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zeigen, in stressigen Situationen ruhig und lösungsorientiert zu handeln.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an innovativen Veränderungsprozessen im Gesundheitswesen. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der OP-Technik, um während des Gesprächs aktiv darüber diskutieren zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: OTA - Operationstechnische/r Assistent/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als OTA. Erkläre, warum du in der Zentrale Operationsabteilung arbeiten möchtest und was dich an dieser speziellen Klinik anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen als Operationstechnische/r Assistent/in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in. Gehe auf spezifische Tätigkeiten ein, die du in der Vergangenheit ausgeführt hast, insbesondere im Bereich der Operationsvorbereitung und -assistenz.
Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität: Da Teamarbeit und Flexibilität in dieser Rolle wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamorientierung und deine Fähigkeit, in unvorhergesehenen Situationen besonnen zu handeln, verdeutlichen.
Achte auf Hygiene- und Sicherheitsstandards: Erwähne in deiner Bewerbung dein Bewusstsein für Hygienerichtlinien und Sicherheitsstandards im Operationsbereich. Dies zeigt, dass du die Verantwortung für die Sicherheit der Patienten ernst nimmst und die erforderlichen Standards einhalten kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Varisano Kliniken Frankfurt-Main-Taunus GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fachfragen
Stelle sicher, dass du die wichtigsten Aspekte der Operationstechnischen Assistenz verstehst. Informiere dich über die gängigen Instrumente und Geräte, die in der Klinik verwendet werden, und sei bereit, spezifische Fragen zu deinem Fachwissen zu beantworten.
✨Teamorientierung betonen
Da Teamarbeit in einem Operationssaal entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität zeigen. Zeige, dass du bereit bist, mit anderen zusammenzuarbeiten und auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.
✨Hygienerichtlinien kennen
Informiere dich über die Hygienestandards und -richtlinien, die in der Klinik gelten. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Richtlinien in deiner täglichen Arbeit umsetzt und welche Bedeutung sie für die Patientensicherheit haben.
✨Engagement für Weiterbildung zeigen
Betone deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzubilden und innovative Veränderungsprozesse aktiv mitzugestalten. Dies zeigt dein Engagement für die Entwicklung im Gesundheitswesen und deine Motivation, zur Verbesserung der Patientenversorgung beizutragen.