Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Behandlung psychischer Erkrankungen und gestalte die Klinik aktiv mit.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Frankfurt Höchst ist ein führender Anbieter im Gesundheitswesen mit über 2.000 engagierten Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Fortbildungsmöglichkeiten und Personalvergünstigungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur Verbesserung der psychischen Gesundheit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Promotion und Erfahrung in metakognitivem Training sind erwünscht.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und eine inklusive Unternehmenskultur fördern Vielfalt und Chancengleichheit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Das Klinikum Frankfurt Höchst ist ein leistungsstarker Maximalversorger im größten kommunalen Klinikverbund der Region, der Kliniken Frankfurt Main-Taunus GmbH. In den 22 Kliniken, Instituten und Fachabteilungen werden allein am Standort Frankfurt Höchst jährlich mehr als 37.000 stationäre und 100.000 ambulante Patient:innen versorgt. Über 2.000 Mitarbeiter:innen setzen sich täglich mit modernster Diagnostik und Therapie für die Gesundheit der uns anvertrauten Patient:innen ein.
Die Tätigkeit orientiert sich am Konzept einer modernen gemeindenahen Psychiatrie und Psychotherapie einschließlich Pflichtversorgung. Die Aufgaben der Klinik mit 116 stationären und 22 tagesklinischen Behandlungsplätzen sowie einer Institutsambulanz umfassen die Behandlung des gesamten Spektrums psychischer Erkrankungen inklusive stoffgebundener Abhängigkeitserkrankungen und Gerontopsychiatrie. Die Klinik befindet sich in einem spannenden Prozess der Umstrukturierung mit Etablierung evidenzbasierter psychotherapeutischer Konzepte und modernster Psychopharmakotherapie.
Berufliche Anforderungen:
- Facharzt/ärztin (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
- Promotion erwünscht
- Studienerfahrung erwünscht
- Erfahrung mit metakognitivem Training und Safewards
- Motivation und Engagement
- Genderkompetenz und Führungspersönlichkeit
- Kenntnisse in den gängigen PC-Programmen (Word, Excel, Outlook, Power Point)
- Erfahrung mit Krankenhausinformationssystemen (z. B. Orbis)
Wir bieten Ihnen:
- eine interessante, vielfältige und verantwortungsvolle Tätigkeit, mit der Sie die Weiterentwicklung der Klinik aktiv mitgestalten können
- die oberärztliche Leitung von Funktionsbereichen
- die Möglichkeit der Mitwirkung an wissenschaftlichen Studien
- eine leistungsgerechte Vergütung TV-Ärzte/VKA, sowie eine Poolbeteiligung
- die Möglichkeit, Gutachten zu erstellen, die anteilig vergütet werden
- attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (z. B. DBT, CBASP, Schematherapie, Traumatherapie)
- Personalvergünstigungen bei bestimmten Unternehmen
- Angebote zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement
- Sehr gute Anbindung an das Nahverkehrsnetz und Jobticket
Es erwarten Sie erfahrene und motivierte Mitarbeiter:innen, die ihr Wissen gerne mit Ihnen teilen möchten, ebenso eine auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Einarbeitung.
Bei Fragen steht Ihnen gerne die Chefärztin der Klinik, Frau Prof. Dr. S. C. Roll unter der Rufnummer 069-3106 2923 zur Verfügung. Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter oder unter Angabe Ihrer Emailadresse an: varisano Klinikum Frankfurt Höchst GmbH Personalabteilung, Gotenstraße 6-8, 65929 Frankfurt am Main.
Hinweise: Die Gleichstellung aller Mitarbeiter:innen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität wird aktiv gefördert und ist fester Bestandteil unseres Selbstverständnisses und unserer Unternehmenskultur. Frauen werden deshalb besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche und betriebliche Gründe nicht entgegenstehen. Bitte schicken Sie an Unterlagen nur Kopien ohne die Verwendung von Mappen, da Bewerbungen nicht zurückgesandt werden können.
Oberarzt (m/w/d) für unsere Klinik für psychische Gesundheit Arbeitgeber: Varisano
Kontaktperson:
Varisano HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) für unsere Klinik für psychische Gesundheit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Klinikum Frankfurt Höchst arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Psychiatrie und Psychotherapie, insbesondere über evidenzbasierte Konzepte. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Konzepte in deiner Arbeit umsetzen möchtest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, in denen du Führungsqualitäten gezeigt hast, und sei bereit, diese zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, dich über die angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu informieren. Zeige dein Interesse an diesen Programmen während des Gesprächs, um deine Motivation zur Weiterentwicklung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) für unsere Klinik für psychische Gesundheit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung über die Klinik: Informiere dich gründlich über das Klinikum Frankfurt Höchst und seine Klinik für psychische Gesundheit. Verstehe die Werte, die Philosophie und die aktuellen Entwicklungen der Klinik, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Oberarzt wichtig sind. Betone deine Facharztausbildung, Promotion und spezifische Erfahrungen in der Psychiatrie und Psychotherapie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychiatrie und Psychotherapie sowie deine Führungskompetenzen darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen möchtest.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du keine Mappen verwendest und nur Kopien deiner Unterlagen einreichst, da diese nicht zurückgesendet werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Varisano vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da die Position des Oberarztes in der Klinik für psychische Gesundheit sehr spezialisiert ist, solltest du dich auf Fragen zu psychischen Erkrankungen, Therapieansätzen und evidenzbasierter Psychotherapie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
In dieser Rolle wird von dir erwartet, dass du Funktionsbereiche leitest. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Führung von Teams oder Projekten zu erläutern. Betone, wie du Mitarbeiter motivierst und förderst, um eine positive Arbeitsumgebung zu schaffen.
✨Informiere dich über die Klinik und ihre Werte
Es ist wichtig, dass du die Mission und Vision des Klinikums Frankfurt Höchst verstehst. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen, insbesondere im Bereich der psychischen Gesundheit. Dies zeigt dein Interesse an der Klinik und hilft dir, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Zeige dein Engagement, indem du Fragen zur Klinik, zu den Behandlungsmethoden oder zu den Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du aktiv an der Weiterentwicklung der Klinik interessiert bist und bereit bist, dich in das Team einzubringen.